kybun Meinungen & Video-Interviews
kybun Meinungen
Ich trage die kybun Schuhe bei meiner Arbeit im Verkauf und in der Werkstatt. Zudem absolviere ich mein regeneratives Lauftraining mit dem Modell Magglingen um damit meinen Körper von den harten Strapazen optimal zu entlasten. (Stifi Reichmuth hat im Freistil bis 86 Kg die Bronzemedaille an der WM 2019 gewonnen. Dies ist die erste WM Medaille im Freistil seit es darüber Aufzeichnungen (1904) gibt!)
Stefan Reichmuth, Ringer aus der Schweiz
Man geht natürlich viel weicher und man steht bequemer. Wenn man natürlich den ganzen Tag am Arbeiten ist, ist es viel angenehmer.
Stephanie Bruhin, Ladenchefin Winterthur, Schweiz
Ich hatte immer sehr schwere Beine und seit ich mit denen Arbeite habe ich nichts mehr.
Rebecca Bänziger, Bäcker-Konditorin und Verkäuferin Winterthur, Schweiz
Zu Beginn war es etwas streng um sich daran zu gewöhnen. Ich hatte auch Muskelkater im Schienbein, weiss nicht ob das Möglich ist. Ab und zu musste ich zu herkömmlichen Schuhe wechseln aber jetzt ist es sehr gut. Ich würde sie nicht mehr hergeben.
Stephanie Bruhin, Ladenchefin Winterthur, Schweiz
Ich bin daran gewöhnt, dass Markenprodukte die wirklich gut sind etwas kosten. Als ich die Verarbeitung gesehen habe, wusste ich auch wieso er nicht ganz günstig ist. Sie sind wirklich gut. Die, welche ich gerade trage habe ich etwas seit 6 Jahre und sind immer noch gut.
Hermann Baur aus der Schweiz
Es ist so, dass ich jetzt hier eigentlich alleine an dieser BEA bin. Das sind 10 Tage hintereinander in denen ich fast den ganze Tag stehen muss. Bei der Arbeit habe ich das weniger und daran bin ich gar nicht gewöhnt. Darum hatte ich bei Ausstellungen immer Schmerzen an den Beinen. Das ist jetzt einfach weg.
Hermann Baur aus der Schweiz
Ich stehe aufrechter und dadurch, dass man die Balance behalten muss, ist die Muskulatur auch besser geworden.
Rebecca Bänziger, Bäcker-Konditorin und Verkäuferin Winterthur, Schweiz
Für mich ist der Hauptunterschied wenn ich viel Stehe. Ich bin viel an Märkten und Messen, das sind lange Tage. Da bin drauf angewiesen, dass ich einen Schuh habe, der mir hilft nicht so schnell müde zu werden. Auch hier im Geschäft haben wir viele Arbeitsplätze auf Stehtische umgestellt. Auch dort bin ich froh, wenn ich wieder Stehe, dass ich einen guten Schuh habe.
Oliver Martin Geschäftsführer Martin Confiserie, Schweiz
30 Jahre im Handel tätig, mit schicken aber leider viel zu unbequemen Schuhwerk, haben ihre Spuren an meinen Beinen hinterlassen. Neben einem Morton Neurom, Halux, Schmerzen in den Knien und der Lendenwirbelsäule, hat sich letzten Sommer nach einem Unfall noch ein Oberschenkelhalsbruch dazugesellt. Schmerzfreies Gehen oder Stehen war trotz flacher Schuhe und Einlagen kaum möglich. Meine Freundin hat mir Gott sei Dank den kybun Schuh empfohlen, den sie selbst schon einige Zeit besitzt und seine Vorteile schätzen lernen konnte.
Die Anschaffung hat sich auch für mich auf alle Fälle gelohnt. Das angenehme luftgepolsterte Fußbett macht das Gehen zu einem besonderen Vergnügen, man meint auf Watte zu gehen. Außerdem finde ich den Schuh besonders schick, wurde auch schon sehr oft darauf angesprochen. Die Entscheidung ist mir bei der großen Auswahl der Modelle ziemlich schwer gefallen, ich glaube das war nicht das erste und letzte Paar das ich mir zugelegt habe.
Katharina Mayer-Steinhäusl aus Wien, Österreich
Dank diesen Schuhen, bin ich so aktiv. Ich kann wirklich überall gehen. Zwischendrin hatte ich auch Beschwerden in den Knien, oberen Gelenke und auch unter den Füssen. Habe früher auch viele Fehltritte gemacht. Jetzt nicht mehr. Ich hatte zuerst Bedenken wegen den Fehltritten und so weiche Schuhe brauchen Härte. Man hat immer einbandagiert, dies ist genau falsch. Wenn man zu fest einbandagiert, wird die Blutzirkulation gehemmt. Harte Schuhe sind das Letzte, was man sich selber antun kann.
Werner Keusen vertreibt italienische Spezialitäten, Schweiz
Ich habe mit dem nie gefrohren auch bei -5 Grad draussen ist es kein Problem. Einfach gute Socken anziehen und zwischendrin imprägnieren. Wenn es viel geschneit hat, habe ich mit dem Imprägnieren begonnen. Es hat mir sehr geholfen, dass ich trockene, warme Füsse habe.
Oliver Martin Geschäftsführer Martin Confiserie, Schweiz
So nach vier, fünf Stunden hat man gemerkt, dass eine Müdigkeit und Härte kommt, aber man musste noch fast 10 Stunden durchhalten. Bis am Abend war das eine grosse Qual. Aber es kam effektiv nur von den Füssen.
Werner Keusen vertreibt italienische Spezialitäten, Schweiz
Die beste Verbesserung für mich ist, dass meine Knie weniger müde sind. Ausserdem habe ich keine Schmerzen mehr in den Füssen. Dadurch, dass ich während der Arbeit 10-12h stehe, begann mein Rücken an zu schmerzen. Seit ich aber vor zwei Jahren mit kybun Schuh begonnen habe, ist das kein Problem mehr.
Håkan Hagerman, Mitarbeiter im Elgiganten Megastore in Helsingborg, Schweden
Sehr angenehm, wie auf Wolken zu gehen. Ich habe sie jetzt seit einem Jahr und sie sind immer noch in einem super Zustand. Früher, als ich normale Schuhe anhatte - auch gute Trainingsschuhe - schmerzten meine Füße furchtbar, wenn ich von einem normalen 12-Stunden-Arbeitstag nach Hause kam. Aber jetzt nicht mehr. Es ist sicherlich ein großer Unterschied.
Arash Shirkhan, Mitarbeiter im Elgiganten Megastore in Helsingborg, Schweden
Ich leide seit meiner Kindheit unter einer Skoliose, wahrscheinlich deshalb, weil eines meiner Beine 1 cm kürzer ist als das andere. Ich habe auch heute noch Schmerzen (sie begannen im Rücken und unterhalb des rechten Schulterblatts und breiteten sich langsam auf die Hüfte aus). Ich hatte noch nie zuvor von der Schweizer Schuhmarke kybun gehört. Dann traf ich zufällig auf einen Mann, der für das Unternehmen kybun arbeitete. Ich beschäftigte mich mit der Technologie der Schuhe und begann, die kybun Schuhe regelmäßig zu tragen. Nach einem Jahr und zwei Monaten mit kybun Schuh kann ich zu 100 Prozent bestätigen, dass die Biomechanotherapie funktioniert. Keine Schmerzen mehr unterhalb des Schulterblatts! Ich habe keine Schmerzen mehr in der Hüfte, und meine Beinstabilität hat sich verbessert. Ich danke Gott, dass er auf meine Gesundheit achtgegeben hat und mir neue Freunde beschert hat.
Galina Babarika aus Tschechien
Ich weiss nicht was man an diesen Schuhen ändern könnte. Wenn man mir die wegnimmt, dann gebe ich mich auf. Es ist so wichtig. Ich habe jedes Mal Freude die anzuziehen und zu gehen. Es funktioniert fast von alleine. Ich muss mich nicht anstrengen beim Gehen. Ich muss nicht dran denken fünf, sechs Kilometer zu gehen. Ich kann wirklich frei gehen. Es entlastet den ganzen Körper, ja man kann so Freude am Leben haben. Das ist eine Lebenshilfe. Das beginnt man dann zu schätzen wenn man älter wird.
Werner Keusen vertreibt italienische Spezialitäten, Schweiz
Vorher war es extrem schwierig den ganzen Tag zu stehen und mit den Schmerzen zu leben. Jetzt ist das fast ganz weg.
Gopal Rajguru, Verkaufscoach, Schweiz
Ich hatte auf dem Weihnachtsmarkt in Rorschach den kybun Schuh an. In den Schuhen hatte ich Langlaufsocken an und habe an den Füssen nicht gefroren. Ich musste sonst immer Wanderschuhe anziehen. Mit dem kybun Schuh ist es aber wunderbar gewesen. Das habe ich jetzt schon ein paar Mal probiert. Auf dem Markt in Arbon. Da erging es mir auch viel besser als mit einem Wanderschuh. Wenn man den ganzen Tag einen schweren Schuh an hat, ist es sowieso nicht gut. Aber mit dem kybun Schuh ist es wunderbar gewesen.
Jürg Sieber, Nahrin Berater in Widnau, Schweiz
„Ich hatte starke Fuss- und Wadenschmerzen. Seit ich diesen Schuh halbtags trage, sind die Schmerzen weg.“ Video ansehen
Verena Lindegger, Bäckerei-Verkäuferin, Rothenburg LU, Schweiz
Ich bin Obst- und Gemüsehändler und täglich mindestens 15 Stunden auf den Beinen. Früher hatte ich jeden Abend kaputte, schwere Beine. Doch seit ich den kybun Schuh trage, habe ich keine schweren Beine mehr! Die Schuhe sind sehr, sehr gut!
Serhat Ünal
Bei meiner Arbeit als Verkaufstrainer stehe ich so ziemlich jeden Tag 8 bis 10 Stunden lang. Vor einigen Jahren hatte ich damit ein richtiges Problem – gewaltig schmerzende Füße. Es begann beim ersten Schritt nach dem Aufstehen mit einem unglaublich stechenden Schmerz und wurde tagsüber immer schlimmer, bis ich mich mittags schon kaum noch auf meine Arbeit konzentrieren konnte. Mein Arzt sagte mir, das sei plantar fasciitis, ein verbreitetes Leiden bei Menschen, die viel stehen und gehen. Jahrelang habe ich alles ausprobiert – weichere Schuhe, Einlagen zur Stoßminderung an den Fersen, Präsentationen im Sitzen, sogar Akupunktur, aber nichts half. Ich habe Tausende für diese sogenannten „Heilmittel“ ausgegeben, ohne dass sie mir Erleichterung brachten. Bis ich eines Tages (unter Schmerzen) in Oakville, Kanada, eine Straße entlang ging und ein kleines Schild sah, das für „kolossalen Laufkomfort durch neue Schweizer Schuhe“ warb. Drinnen stellte eine sehr nette Frau mir den kybun Schuh vor. Wow, schon nach ein paar Stunden im kybun Schuh ließ der Schmerz in meinen Fersen nach. In die Schweiz zurückgekehrt, kaufte ich mir sofort ein Paar und begann sie bei meiner täglichen Arbeit zu tragen. Nach zwei Wochen bemerkte ich etwas Sonderbares… ich spürte meine Füße tagsüber nicht mehr. Sie waren einfach da und fühlten sich wohl. Keine Schmerzen, auch nichts abends, wenn ich die Schuhe ausgezogen hatte. Keine Schmerzen morgens beim Aufstehen. Ich konnte es einfach nicht glauben. Die Schmerzen in meinen Füßen sind einfach weg – das hat mein Leben verändert. Ich muss nicht mehr in jeder wachen Minute und bei jedem Schritt an die Schmerzen denken, und ich kann bei meinen Workshops den ganzen Tag völlig bequem stehen. Ich bin dankbar für diese erstaunliche Erfindung. Das sind die tollsten Schuhe, die es gibt, und sie haben wirklich mein Leben verändert!
Gopal RajGuru, Nyon, Schweiz
Er ist luftgepolstert, was sehr gut ist für mich. Da ich den ganzen Tag auf den Beinen bin. Vor allem an Märkten oder Messen. Da schmerzen die Füsse weniger - bis gar nicht mehr. Ich habe grosse Freude daran. Auch die Sohle ist gut. Wenn man so viel läuft wie ich, muss man normale Schuhe jedes halbe Jahr entsorgen. Meine Schuhe habe ich nun seit drei Monaten, aber man sieht den Sohlen noch überhaupt nichts an. Es ist ein bequemer Schuh - ganz wunderbar!
Jürg Sieber, Nahrin Berater in Widnau, Schweiz
Meine Erfahrungen mit dem kybun Schuh sind grossartig, denn der kybun Luftkissenschuh ist sehr bequem und sieht optisch attraktiv und gut aus. Besonders empfehle ich diesen Schuh für längere Arbeitstage auf den Beinen. Welcher Anlass auch immer bevor steht, der kybun Schuh passt sowohl zu einem eleganten wie auch zu einem casual - Outfit. Meinen Füssen zu liebe werde ich in Zukunft kybun Schuhe tragen.
Manuel Gmür, Detailhandelsfachmann
Es gibt Leute, die sagen, dass es so schwammig ist, da kann ich fast keine Treppen laufen. Aber ich hatte jetzt überhaupt keine Probleme. Das ist wie mit einer Brille, die Doppelgläser hat und man sich zuerst auch daran gewöhnen muss. Weil die Distanz da auch ganz anders ist bis sich das Auge daran gewöhnt hat. Das ist bei allem das Gleiche. Da muss man sich eben ein bisschen daran gewöhnen. Jetzt ist es sofort anders, wie wenn ich auf einem Brett laufen muss, wenn ich keinen kyBoot anziehe. Das ist das Problem. Wenn ich jetzt einen anderen Schuh anziehe, ist es natürlich sehr oft härter oder manchmal habe ich das Gefühl, wie Barfusslaufen auf dem Teer. Das ist einfach der Unterschied. Ich bin daher sehr begeistert und das ist wirklich etwas, was gut ist.
Jürg Sieber, Nahrin Berater in Widnau, Schweiz
Ich entdeckte den kybun Schuh als ich in Kanada in den Ferien war. Ich sah das Schild "Swiss Technology walking on air" und meine Tochter meinte, ich solle den Schuh anprobieren. Vorher trug ich den MBT Schuh. Das Problem des MBT war aber, dass er fürs Gehen und nicht fürs Stehen gemacht war. Ich arbeite als Verkaufsleiter und leite die Workshops der Verkaufstechnik. Dabei muss ich den ganzen Tag stehen. Das ist ganz anders als Gehen. Die Dynamik ist total anders. Der kybun Schuh eignet sich viel besser zum Stehen. Das ist für mich unglaublich.