kybun Meinungen & Video-Interviews

Lesen Sie hier alle Kunden Meinungen zu unseren Produkten. Folgend haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Kategorien auszuwählen.

(Reset)

kybun Meinungen

Ich bin bereits seit vielen Jahren Polyarthritis- und Weichteilrheuma-Patientin und habe etliche Versuche mit orthopädisch umgebauten Schuhen und Einlagen hinter mir, die nie richtig gepasst haben, trotz mehrfachem Umbauen. Das längere Gehen hat mir starke Schmerzen verursacht. Als Hundehalterin und begeisterte Wanderin bin ich darauf angewiesen, gut gehen zu können. Durch eine Kollegin bin ich auf die kybun Schuhe aufmerksam geworden. Seither gehe ich mit meinem Hund absolut schmerzfrei spazieren und auch längere Wanderungen sind problemlos möglich – sogar das Abwärtsgehen. Vor einiger Zeit sollte ich, da mittlerweile auch noch Hallux und ein Hammerzeh dazu gekommen sind, wieder einen Versuch starten mit orthopädischen Schuhen. Sehr schnell hatte ich erneut Schmerzen am betroffenen Fuss, Probleme mit den Knien und dem Kreuz. Ich habe sofort wieder auf den kybun Schuh umgestellt und gehe wieder schmerzfrei!

Cornelia Heizmann aus der Schweiz

Es ging sicher 10 Jahren bis ich einigermassen wieder zurück im Leben war. Seit 5 Jahren bin ich sehr gut zurück im Leben und möchte mich jetzt schmerzfrei bewegen. Deshalb kam ich auf den kybun Schuh. Ich werde diesen Schuh mein Leben lang tragen. Das ist wirklich die wahre Freude.

Heidi Frei aus der Schweiz

Ich finde es wichtig, dass die Menschen, die in der gleichen Situation sind, in der ich vor drei Wochen war, wissen, es gibt Hoffnung. Dass nicht alle Hoffnung verloren ist, nur weil sie mit Mühe und ach und krach in der Küche stehen und vielleicht was kochen und sonst nichts mehr machen können. Ich glaube wirklich, wenn sie schmerzen in den Füssen haben beim Gehen, bewegen, rausgehen - es wäre wenigstens einen Versuch wert. Die Beratung ist phänomenal hier. Ich kenne jetzt nur den Shop Rüti, weil er in der Nachbarschaft ist. Er hat sich sehr grosse Mühe gegeben mich zu beraten, mit Empfehlungen, mir zu helfen und liess mich nicht aus dem Laden, bevor ich 100% sicher war, dass ich das Richtige habe.

Michel aus Wetzikon, Schweiz

Der Schuh hat mir und da übertreibe ich nicht, wahrscheinlich ein paar zusätzliche Lebensjahre beschert. Obwohl meine Krankheit sehr selten ist, vermute ich, dass viele Menschen, die ähnliche Beschwerden haben. Die nicht gehen oder aus dem Haus können, Gicht etc. haben sehr davon profitieren können. Man geht wie auf Wolken und für die Schmerzen, die man hat, schon nur, wenn man in der Küche steht, ist der Schuh eindeutig eine Sensation.

Michel aus Wetzikon, Schweiz

Vor drei Wochen habe ich den Schuh gekauft, da lief ich noch an Krücken durch die Gegend. Langsam wie ein alter Mann. Heute kann ich aus dem Haus, kann einkaufen und kann kleine Sachen erledigen. Diese Freiheit, die man hat, ist wie, wenn man das erste Mal mit einem Auto oder Motorrad fährt. Man hat plötzlich wieder Möglichkeiten.

Michel aus Wetzikon, Schweiz

Zum Beispiel meine Mutter und mein Bruder haben gesagt ich sei viel agiler unterwegs. Ich merke es selber vielleicht nicht unbedingt aber die Rückmeldungen sind da, dass ich agiler unterwegs bin. Ich bin den Tag durch viel fitter, weil die Schmerzen nicht gleichkommen und mir die Energie geraubt wird.

Heidi Frei aus der Schweiz

Mit diesem habe ich sicher mehr Lebensfreude. Es gefällt einem so schon besser auf dieser Welt.

Johann Brülisauer aus der Schweiz

Ich spüre es im ganzen Körper. Die Spastiken in der Schulter und im Arm sind massiv reduziert. Etwas bleibt natürlich. Die Spastik an sich, hat mir den Arm bis zur Brust hochgezogen. Durch die Schmerzen und Körperlichen Anspannung und das habe ich jetzt nicht mehr. Das habe ich nicht mehr. Ich bin viel entspannter, mein Rücken ist frei, ich kann sogar mein Arm heben. Das kam jetzt durch die Entspannung der Muskulatur und ich glaube schon durch den kybun Schuh. Das er mir das erlaubt.

Heidi Frei aus der Schweiz

Ich habe den Schuh schon mal jemandem vorgeschlagen. Der hatte auch Probleme mit der Wirbelsäule. Vor kurzem habe ich ihn mal wieder getroffen. Er hat mir dann gezeigt, dass er auch die Schuhe hat und meinte es sei einwandfrei und der Hammer! Es geht besser und ist weg hat er gemeint.

Michael Hirte Mundharmonikaspieler aus Deutschland

Dieser Schuh kann meine Krankheit nicht heilen, aber dieser Schuh hat mir mein Schmerzniveau auf 25-50% gesenkt. Das bedeutet, ich kann wieder aus dem Haus, ich kann ins Thermalbad und schwimmen gehen.

Michel aus Wetzikon, Schweiz

Ich komme selber aus der Forschung und probiere gerne selber aus. Ich habe gesehen wie gut es tut und was mich sehr überzeugt hat, meine Frau hat gesagt sie könnte es sich ohne solche Schuhe nicht mehr vorstellen, sie müsste alle anderen Schuhe wechseln. Sie ist ganz begeistert. Ich denke vor allem jetzt auch die, die schon Beschwerden hatten. Bei Beschwerden am Bewegungsapparat aber auch wenn man weiss das neurologische Sachen können wirklich helfen und ich denke die Schwangeren können davon profitieren. Sei es im weiteren Verlauf aber auch nachher in der Stillzeit wo Gelenke immer noch dehnbarer sind und wo man darauf achten muss, dass sie so oder so davon profitieren können.

Josef Lingenhöle, Gynäkologe aus der Schweiz

Ich spüre, dass es dem Körper gut tut wenn er immer Bewegung hat. Man hat keine Steifheit mehr und ich habe das Gefühl man verliert sie langsam. Ich denke es ist gut wenn ich mit diesem Schuh am Tag stehen kann.

Johann Brülisauer aus der Schweiz

Heute habe ich praktisch keine Schmerzen mehr. Ich habe einen besseren Kreislauf, vor allem in den Beinen. Ich habe keinen Krampf mehr in den Waden und in der Beinmuskulatur. Wie ich vorher erwähnt habe, kann ich einfach ohne Problem laufen.

Hansruedi Poschung aus Thun, Schweiz

Es ist ein weiches Gehen. Die Knie schmerzen mir weniger, es gibt keine Schläge und ja ich gebe den Schuh nicht mehr her.

Johann Brülisauer aus der Schweiz

kybun Schuh ermöglicht aktive gesunde Bewegung im Alltag. Ob gehen oder stehen, es werden die Tiefenmuskulatur trainiert, die Gelenke geschont und die Muskeln gestärkt. Zudem ist es eine wohltuende Entspannung für die Wirbelsäule, es aktiviert den Herz-Kreislauf und es baut die Mündigkeit ab.

Dr. med. Heinz Lüscher, Vitalstoffmedizin aus Herisau, Schweiz

Es war eigentlich ein Versuch und wir hatten keine wissenschaftlichen Grundlagen, dass dies zum Erfolg führen könnte. Wir mussten mit Erstaunen feststellen, das sowohl bei sogenannten neurologischen Bewegungsstörungen, da gehört natürlich MS und Parkinson dazu. Wir haben natürlich auch Patienten mit Lähmungen zum Beispiel nach einem Hirnschlag. Haben wir sie auf dieser weich-elastischen kybun Matte gehen lassen. Wir haben gesehen, dass sich klinisch die Situation verbessert. Das bedeutet zum Beispiel bei den Parkinson Patienten, die haben plötzlich weniger oder keine Medikamente mehr gebraucht. Sie haben auch kein Tremor mehr gehabt. Auch bei den MS Patienten haben wir eine Verbesserung festgestellt, aber die meiste Verbesserung haben wir vor allem bei den Parkinson Patienten festgestellt. Aber auch bei den gelähmten hat sich die Beweglichkeit verbessert. Wieso es zu diesen Verbesserungen gekommen ist, ist uns eigentlich ein Rätsel. Wir wissen es nicht. Wir können nur annehmen, dass durch die Stimulation über Propriozeption und von den unteren Extremitäten her, eine Stimulation des Hirngewebes stattfindet und gewisse Interaktionen, die unterbrochen waren plötzlich wieder öffnet. Das bedeutet klassisch bei Parkinson. Wir sind immer noch weiter daran, dies zu verfolgen, um dies bei mehreren Parkinson Patienten bestätigen zu können, dass dies ein Effekt hat. Aber dies war eine sehr überraschende und natürlich sehr erfreuliche Tatsache, dass diesen Patienten auch geholfen werden kann.

 

Dr. Holdener, Schweiz

Ich kann den kybun Schuh während der Schwangerschaft wärmstens empfehlen. Für mich war er genau das richtige Schuhwerk um im Alltag den erhöhten Druck auf die Füsse und anderen Gelenke zu entlasten und gleichzeitig den Körper sanft zu stärken. Ich war oft körperlich müde, der kybun Schuh motivierte mich trotzdem, mich immer wieder zu bewegen und aktiv, während der gesamten Schwangerschaft, zu bleiben. Das Gehen ist so angenehm, dass man auch an sehr „müden Tagen“ einige Kilometer gehen möchte und sich danach viel fitter fühlt. Ein zweiter Punkt, den ich am kybun Schuh enorm schätze, war die Aktivierung der Durchblutung in den Beinen. Da ich, besonders morgens, Kreislaufprobleme hatte und unter plötzlich einschiessendem, starkem Schwindel litt, war ich froh, einen Schuh zu haben, der meinen Kreislauf aktivierte! Zusammen mit den Stützstrümpfen ging es mir deutlich besser. Rückenschmerzen, woran viele Schwangere leiden, hatte ich nie. Ich weiss nicht, ob ich da einfach Glück hatte oder das ebenfalls dem alltäglich Training im kybun Schuh zu verdanken hatte. Momentan bin ich mitten in der 2. Schwangerschaft und geniesse nach wie vor das Gehen im kybun Schuh um meinen Körper zu entlasten und gleichzeitig zu trainieren. 

T. W. trägt kybun Schuh in der Schwangerschaft, Schweiz

Nach einem schweren Unfall mit einer Polyneuropathie in den Füssen als Folge bin ich auf gutes Schuhwerk angewiesen. Bereits während der Physiotherapie begann ich den kybun Schuh zu tragen. Heute benutze ich den kybun Schuh vor allem wenn ich mit meinen Pferden arbeite und auf Naturstrassen unterwegs bin.

Roger Langel, Einigen BE, Schweiz

Super bequem – werde 1800km quer durch Deutschland wandern, um meinen Krebs zu besiegen. Ich habe durch meine Chemotherapie Probleme beim Laufen und der kybun Schuh hilft mir sehr, besser und länger zu wandern.

Gabriele Bryan

Ich wohne in Koblenz und laufe im kybun Schuh, die mich durch ein weich-elastisches Luftpolster den „Wolken“ näher bringen. Ich fühle bereits eine kleine Besserung der Osteoporose und Spondylodesis (schont Gelenke und entspannt die Muskulatur!).

Ingeborg Schweizer, Apothekerin, Koblenz, Deutschland

Ich wurde etwas stärker im Rücken und im ganzen Bereich. Und das Gleichgewichtsgefühl, oder das Gleichgewicht besser halten zu können, ich glaube, dass es sich dadurch schon verbessert hat.

Peter Rahm, Hallau, Schweiz

Für mich war es wie auf Wolken gehen. Schön weich. Aber es ist mir nach etwa einer viertel Stunde recht schwindelig geworden. Ich habe am Anfang kleine Trainingseinheiten gemacht. Das es nicht zu viel wurde von Anfang an, weil es auch für das Gleichgewicht eine Herausforderung war.

Erika Weiss, befasst sich mit Biomechanik, Schweiz

Durch Multiple Sklerose wurde meine Gangart schwerfälliger. Dank dem kybun Schuh gehe ich wieder bewusster und fühle mich sicherer. Diese Schuhtechnik ist mir eine grosse Hilfe. Mit dem kybun Schuh gehe ich bewusster und fühle mich durch das Sohlenprofil zusätzlich sicher.

Christine Walther, Wolfenbüttel, Deutschland

kybun Schuhe fördern das Gleichgewicht und aktivieren die Muskulatur von den Zehen bis in den Rücken: Sie sind hilfreich in der Behandlung von Fersen- und Vorfussschmerzen und werden gerne zur unterstützenden Behandlung bei Achillessehnen- und Rückenschmerzen eingesetzt.

Dr. med. Markus Müller, Facharzt für orthopädische Chirurgie, Luzern, Schweiz

Der kybun Schuh ermöglicht ein aktives, gesundes Gehen auch auf harten Böden. Die weiche, instabile Sohle schont die Gelenke, trainiert die Muskulatur, verbessert die Balance und stimuliert die Fußrezeptoren. Aus medizinischer Sicht empfehle ich den kybun Schuh daher vor allem PatientInnen, die Haltungsfehler oder Probleme mit den Knien haben.

Prof. Dr. Christian Gäbler, Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Wien, Österreich

Vor zwei/drei Jahren bin ich in eine Apotheke gegangen, weil ich extrem starke Rheumaschmerzen hatte. Diese haben mir den kybun Schuh empfohlen. Unter anderem auch deshalb, weil ich extreme Schmerzen an der Achillessehne hatte. Ich durfte den kybun Schuh zuhause testen und war begeistert. Die Schmerzen waren weg. Aus diesem Grund habe ich den Schuh dann gekauft. Ich war überglücklich mit diesem.

Manuela Fellner, Sängerin und Schweizer Grand Prix Siegerin, Schweiz

Bei einem Unfall habe ich mir vor acht Jahren drei Rückenwirbel gebrochen. Seitdem leide ich an neurologischen Beschwerden. In normalen Schuhen habe ich Schmerzen in der Brustwirbelsäule und bekomme Nackenverspannungen. Zudem habe ich eine leichte Tendenz zu Hallux. Dank dem kybun Schuh habe ich keine Mühe beim Gehen. Es ist einfach phänomenal. Es läuft sich sehr angenehm und den Hallux spüre ich kaum noch.

Erika Wissmann, Forch, Schweiz

  • Dr. med. Christian Sommer
    Fuss und Muskulatur

Ich benutze den kybun Schuh in der Sprechstunde regelmässig und verspüre eine angenehme Wirkung auf den gesamten Bewegungsapparat mit reduzierter muskulärer Ermüdung am Ende des Arbeitstages. Ich sehe den kybun Schuh als ideales Trainingsgerät für den Alltag mit entspannender Wirkung auf die Wirbelsäule. Vor allem bei Patienten mit plantaren Fussschmerzen und bei muskulären Koordinatiosschwierigkeiten kommt der kybun Schuh bei uns zum Einsatz. Dies betrifft den konservativen Bereich, aber auch die Phase nach Operationen.

Dr. med. Christian Sommer, Facharzt für Orthopädische Chirurgie, Luzern, Schweiz

Als Epilepsiepatient war ich bei Spaziergängen, beim Einkaufen oder auf dem Weg zur Arbeit immer sehr aufmerksam. Denn ich hatte beim Gehen immer wieder, und das ohne Ankündigung, mit Bewegungseinschränkungen und sehr starken Koordinationsproblemen zu kämpfen. Wenngleich ich es anfangs kaum glauben konnte: Von dem Moment an, als ich das erste Mal meinen Sorak Black anzog, war ich wie ausgewechselt. Meine Wahrnehmungen beim Gehen sind völlig andere als vorher. Super ist auch, dass ich eine Arbeitskollegin mit ähnlichen Symptomen habe, der ich jetzt sogar Hilfestellung beim Gehen geben kann.

Jens Müller, Deutschland

Seit Jahren leide ich unter einer nicht klar zuordenbaren rheumatischen Erkrankung. Es ist irgendwas zwischen Weichteilrheuma und Polyarthritis. Dank dem kybun Schuh kann ich endlich wieder fast schmerzfrei gehen und überhaupt "richtig" gehen. Das war bis vergangenen Herbst mit gewöhnlichen Schuhen nicht mehr möglich. Erledige ich den Haushalt zwischendurch barfuss, habe ich innerhalb weniger Stunden Schmerzen am ganzen Körper. Ziehe ich dann den kybun Schuh an, vergehen die schlimmsten Schmerzen innerhalb einer Stunde! Auch bei der Arbeit als Arztgehilfin trage ich nur noch diese Schuhe. Ohne kybun Schuh wäre ich längst nicht mehr so mobil, und das mit 35 Jahren.

Tamara Ruf

  • 1-30