kybun Meinungen & Video-Interviews

Lesen Sie hier alle Kunden Meinungen zu unseren Produkten. Folgend haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Kategorien auszuwählen.

(Reset)

kybun Meinungen

Warum tragen Sie den kybun Schuh? Ich habe mir diesen Schuh gekauft, weil ich meinen Gelenken und Beinen etwas Gutes tun wollte. Ob beim Wandern oder Spazieren, ich trage sie immer. Ich habe bemerkt, dass sie auf dem Eis auch gut sind. Die Kollegen müssen alle auf dem Eis Spikes tragen. Ich kann auf dem Eis gehen, wie wenn nichts wäre und fühle mich sehr sicher. Sie hatten eine Meniskusoperation. Wie erleben Sie die Entlastung? Von der Rehabilitation spüre ich sehr viel im Alltag. Meine Knie sind stabiler. Ich hatte mit diesen Schuhen auch schon ein Training. Jetzt trage ich sie bei der Rehabilitation und sie sind super. Wie ist das Erlebnis auf dem Eis? Wir bereiten hier das Eis vor, müssen es glätten und ich brauche eine Sicherheit. Mit meiner Meniskusoperation kann ich mir ein Sturz nicht leisten. Man sieht ich habe keine Spikes.

Daniel Dürr aus der Schweiz

Ein Traum, ich habe es vorher gar nicht geglaubt, bevor ich es dann selber ausprobiert habe. Ich bin sehr beeindruckt von dieser Rutschfestigkeit, weil die Sohle das gar nicht herzeigt. Was eben andere Sicherheitsschuhe haben. Deswegen bin ich sehr begeistert. Ob auf Öl oder Wasser überhaupt kein Problem.

Patrick Steimann Küchenchef Hotel Hirschen in Wildhaus, Schweiz

Ich finde er ist auch sehr rutschfest. Wenn man in die Küche reinläuft und der Boden ist nass hat man nicht  das Gefühl man rutsche aus. Das ist ein sehr guter Grund in diesem Beruf.

Bettina Forrer, Serviceangestellte aus der Schweiz

Im Service sind wir sehr schnell unterwegs. Kommen um die Ecke und gehen in die Küche und da ist der Boden nass weil es tropft. Er hält wirklich super. Früher mit herkömmlichen Schuhen rutschte ich aus. Ich hatte ab und zu andere Schuhe an und bin in der Küche ausgerutscht. Mit diesem Schuh passiert das nie. Die halten felsenfest, man kann über nasse Oberflächen und es hält wunderbar.

Ursula Altdorfer, Hotel Scesaplana in Seewis, Schweiz

Ein Vorteil, den ich feststellen musste ist wenn ich unsauber auf eine Bodenunebenheit stehe, dass mir die kybun Sohle den Stoss absorbiert. Es ist nicht so, dass mir der Fuss abknicken würde, was mit einer konventionellen, harten Sohle sicher der Fall wäre, sondern diese Unebenheit wie ein Stein oder Wurzelende wird von der Sohle einfach absorbiert oder aufgenommen und ich kann darüber gehen wie wenn nichts auf dem Boden liegen würde.

Hans-Peter Schmid aus Zürich, Schweiz

Ich habe mich in diesem Schuh sehr sicher gefühlt. Weil er auch Berg ab und auf den Steinen sehr gut gehaftet hat und ich absolut rutschfrei Berg ab gehen konnte.

René Meier aus der Schweiz

Den Wanderschuh hatte ich zum Reinigen an. Ich war wirklich die ganze Zeit mit diesem Schuh im Wasser. Es ist dort immer nass. Bevor ich kybun kannte, hatte ich einen ganz gewöhnlichen Schuh an. Den musste ich jede Saison auswechseln. Die Sohle hat sich immer abgelöst. Der kybun Schuh ist wasserfest, also ich habe ihn natürlich schon behandelt, wie man einen Schuh behandelt. Ich hatte immer trockene und warme Füsse auch lange bis in den Herbst und Winter. Er ist auch jetzt noch ganz, nach drei Jahren.

Sandra Haffa Angestellte Martin Confiserie, Schweiz

Auch im Schnee ging es gut und ich bin nie ausgerutscht. Anscheinend hält das Profil relativ gut.

Hansruedi Siegrist aus der Schweiz

Ich bin natürlich sehr zufrieden mit diesen Schuhen. Sie haben mir ein grosses Problem gelindert. Auch wenn ich sonst unterwegs bin, zum Beispiel auf einem unebenen Gelände wie auf dieser Weide oder auch auf anderen ist alles sehr uneben. Ich habe diese Schuhe immer an. Ich trage sie sogar im Ausgang, auf der Weide, und zum Arbeiten im Garten. Ich habe diese Schuhe immer an. Somit ist ein grosses Problem eliminiert.

Peter Zwahlen aus der Schweiz

Für mich war es der Punkt an dem ich gezögert habe. Kann ich überhaupt mit diesem Schuh gehen? Für mich sind die Informationen, die ich mit den Füssen vom Boden aufnehme ganz wesentlich. Weil ich den Boden und die Unebenheiten nicht sehe, muss ich mit den Füssen ertasten können was ich unter den Füssen habe um den Rest des Körpers darauf einstellen zu können. Da hatte ich Angst, dass die Sohle so abdämpft und perfekt ist, dass ich keine Bodeninformationen mehr erhalte.

Hans-Peter Schmid aus Zürich, Schweiz

Von Anfang an war ich völlig erstaunt und verblüfft, dass es funktioniert und wie es überhaupt funktioniert. Wenn ich trotz der Dämpfung auf einen Stein stehe oder Unebenheit, spüre ich diese Unebenheit aber die Dämpfung der Sohle gleicht es aus.

Hans-Peter Schmid aus Zürich, Schweiz

Diese Schuhe haben mir ein total neues Gehgefühl gegeben. Jeder Schritt ist flexibel, egal auf welchem Untergrund ich gehe. Super Tragekomfort und es hat ebenfalls auf Schneematsch und eisigem Untergrund, bei -30 Grad geklappt. Die Schuhe werden nicht nass und können meine Füsse auch mit dünnen Wollsocken warm halten. Ein absolut fabelhafter Schuh!

Tarja Moilanen aus Finnland

Ich habe viele Jahre an Fuss Probleme gelitten aber endlich habe ich einen Schuh gefunden, der eine flexible Sohle für meine Füsse hat. Meine Arbeit erfordert viel Stehen im Restaurant und in der Küche, in der es oft nass und der Boden rutschig ist. Ich fühle mich aber sicher, da mein kybun Schuh nicht rutscht. In diesem Schuh fühlen sich meine Füsse nicht angespannt, trotz einem langen Arbeitstag.

Veikko Huovinen Inhaber des Suomussalmi Restaurants, Finnland

Man läuft sehr weich darin, er ist den ganzen Tag bequem und man wird nicht müde. Er hat eine gute Sohle und er erträgt es, wenn ich mit den Hunden bei Regenwetter und im nassen Gras unterwegs bin. Ich muss dann nicht nach Hause gehen um andere Schuhe anzuziehen.

Imelda Angehrn, Hundezüchterin aus Gossau SG, Schweiz

Im Käsekeller herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit. Der Boden ist rutschig. Die Schuhsohle muss auf einem solchen Untergrund halten. Die meisten Schuhe rutschen auf dem feuchten Kellerboden. Im kybun Schuh dagegen habe ich einen guten Halt.

Marco Hanselmann, lebt in Appenzell, Schweiz

Absolut griffiger Schuh, da war ich auch erstaunt. War auch schon im Skigebiet mit den kybun Wanderschuhen. Es war einfach top. Auch hier drin, da ich auch viel an der selben Stelle stehe. Die Sohle ist absolut griffig.

Roger Christen aus der Schweiz

Durch Multiple Sklerose wurde meine Gangart schwerfälliger. Dank dem kybun Schuh gehe ich wieder bewusster und fühle mich sicherer. Diese Schuhtechnik ist mir eine grosse Hilfe. Mit dem kybun Schuh gehe ich bewusster und fühle mich durch das Sohlenprofil zusätzlich sicher.

Christine Walther, Wolfenbüttel, Deutschland

Dieser Schuh eignet sich sehr gut. Ob Pflastersteine oder im Wald und vor allem im Winter, wenn es glatt ist. In diesem Schuh rutscht man nicht, wenn es glatt ist. Mit anderen Schuhen habe ich das häufig erlebt und bin häufig umgekippt. Mit diesem Schuh aber noch nie.

Hansruedi Poschung aus Thun, Schweiz

Ich habe viel Freude an meinen neuen kybun Arbeitsschuhen. Und gestern bin ich in 30 cm Neuschnee runter zur Spitalkantine gejoggt - ohne zu rutschen. Cool, du hast wirklich an alles gedacht. Zudem war ich vom Scheitel bis zur Sohle perfekt getarnt... ganz in weiss. Tarnfarbe deshalb, weil ich im tiefen Neuschnee mit der Leichtigkeit des Schneeleoparden locker den schmalen steilen Weg zur Spitalkantine runter getrabt bin. Alles Weiss in Weiss: Der flatternde Arztkittel, der unberührte Schnee, der Schuh mit dem griffig-weichen Bodengefühl. Apropos Rutschfestigkeit: Ich sah mich schon flutsch ausrutschen und flach am Boden liegen bleiben. Gott sei Dank hast du wirklich an alles gedacht, Karl! Übrigens: Das "kybun-Raubtierpfoten-Feeling" ist unvergleichlich besser als auf Luft laufen zu müssen.

Dr. med. Christian Larsen, Leitender Arzt & Fachleiter Forschung und Entwicklung, Zürich, Schweiz

Mein Mann und ich sind vom kybun Schuh begeistert. Auf unserer Reise durch Namibia hielten sie den Strapazen stand. Der Aufstieg auf grosse Sanddünen war kein Problem. Überrascht hat uns, dass die kybun Schuhe auch auf glatten Felsen das Auf- und Absteigen erleichtern. Die Sohle rutschte nicht. Die langen Wartezeiten am Flughafen waren dank dem weichen Schuh auch halb so schlimm.

Adelheid Meier, Romanshorn, Schweiz

Ich war mit meinem kürzlich gekauften kybun Schuh in Norwegen, um Polarlichter zu fotografieren. Mein Fazit: sehr gute und warme Schuhe - kann ich nur weiter empfehlen. In der Regel waren wir nachts während sechs Stunden an der Arbeit. Die Temperaturen erstreckten sich zwischen -10 und -15 Grad Celsius. Dazu kam ein extremer Wind, was das Photographieren sehr schwierig machte. Mit dem kybun Schuh war die Situation etwas erträglicher. Die Griffigkeit war sehr gut und auch der Tragkomfort war perfekt, ich kann den Schuh nur weiter empfehlen.

Hans Schmid, Salmsach, Schweiz

Die Sohle ist optimal, sie ist sehr widerstandsfähig. Auch wegen Chemikalien. Da passiert gar nichts. Der kyBoot hat ein feines Profil, welches bei uns eher von Vorteil ist, da er eine weiche Sohle hat und sich jeder Unebenheit anpasst.

Peter Meier, Gründer der MP Garage in Au, Schweiz

  • 1-22