kybun Meinungen & Video-Interviews

Lesen Sie hier alle Kunden Meinungen zu unseren Produkten. Folgend haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Kategorien auszuwählen.

(Reset)

kybun Meinungen

Der kybun Schuh gibt mir Stabilität und Komfort. Er ermöglicht es mir, länger und weiter zu gehen, ohne Beschwerden zu haben.

Dr. Neil Roberts. pensionierter Hausarzt aus England

Warum tragen Sie den kybun Schuh? Ich habe mir diesen Schuh gekauft, weil ich meinen Gelenken und Beinen etwas Gutes tun wollte. Ob beim Wandern oder Spazieren, ich trage sie immer. Ich habe bemerkt, dass sie auf dem Eis auch gut sind. Die Kollegen müssen alle auf dem Eis Spikes tragen. Ich kann auf dem Eis gehen, wie wenn nichts wäre und fühle mich sehr sicher. Sie hatten eine Meniskusoperation. Wie erleben Sie die Entlastung? Von der Rehabilitation spüre ich sehr viel im Alltag. Meine Knie sind stabiler. Ich hatte mit diesen Schuhen auch schon ein Training. Jetzt trage ich sie bei der Rehabilitation und sie sind super. Wie ist das Erlebnis auf dem Eis? Wir bereiten hier das Eis vor, müssen es glätten und ich brauche eine Sicherheit. Mit meiner Meniskusoperation kann ich mir ein Sturz nicht leisten. Man sieht ich habe keine Spikes.

Daniel Dürr aus der Schweiz

Ich habe eine Massive Fehlstellung des linken Fussgelenkes mit ausgeprägtem Knick-Senkfuss und starke schmerzen beim Gehen. Mein Orthopäde hat Einlagen verordnet, damit hatte ich aber schon früher keinen Erfolg. Durch die Empfehlung meiner Ehefrau habe ich mich bei der Firma kybun gemeldet, wo ich von Herrn Karl Müller kompetent beraten wurde. Er hat sich der Problematik persönlich angenommen und nach einer nachhaltigen Lösung gesucht und den Schuh auf meine Bedürfnisse umgestaltet und angepasst. Mit dem kybun Schuh kann ich bedeutend sicherer gehen, habe besseren Halt, kaum mehr Schmerzen und die Schwellungen haben deutlich abgenommen. Mein Gang hat sich verbessert und auch meine Lebensqualität hat sich deutlich gesteigert.

Heinz Zürcher aus der Schweiz

Ich finde es wichtig, dass die Menschen, die in der gleichen Situation sind, in der ich vor drei Wochen war, wissen, es gibt Hoffnung. Dass nicht alle Hoffnung verloren ist, nur weil sie mit Mühe und ach und krach in der Küche stehen und vielleicht was kochen und sonst nichts mehr machen können. Ich glaube wirklich, wenn sie schmerzen in den Füssen haben beim Gehen, bewegen, rausgehen - es wäre wenigstens einen Versuch wert. Die Beratung ist phänomenal hier. Ich kenne jetzt nur den Shop Rüti, weil er in der Nachbarschaft ist. Er hat sich sehr grosse Mühe gegeben mich zu beraten, mit Empfehlungen, mir zu helfen und liess mich nicht aus dem Laden, bevor ich 100% sicher war, dass ich das Richtige habe.

Michel aus Wetzikon, Schweiz

Ein Traum, ich habe es vorher gar nicht geglaubt, bevor ich es dann selber ausprobiert habe. Ich bin sehr beeindruckt von dieser Rutschfestigkeit, weil die Sohle das gar nicht herzeigt. Was eben andere Sicherheitsschuhe haben. Deswegen bin ich sehr begeistert. Ob auf Öl oder Wasser überhaupt kein Problem.

Patrick Steimann Küchenchef Hotel Hirschen in Wildhaus, Schweiz

Ich würde auf jeden Fall empfehlen, dass man es ausprobiert. Wie gesagt man geht wie auf Wolken, man geht viel angenehmer. Ich finde, man merkt, dass man richtig was für den Körper tut, indem man das Gleichgewicht halten muss und ausbalanciert. Man spürt irgendwie jeden Muskel mehr im Körper als sonst.

Bettina Steimann, Verantwortliche Réception Hotel Hirschen in Wildhaus, Schweiz

Der Schuh hat mir und da übertreibe ich nicht, wahrscheinlich ein paar zusätzliche Lebensjahre beschert. Obwohl meine Krankheit sehr selten ist, vermute ich, dass viele Menschen, die ähnliche Beschwerden haben. Die nicht gehen oder aus dem Haus können, Gicht etc. haben sehr davon profitieren können. Man geht wie auf Wolken und für die Schmerzen, die man hat, schon nur, wenn man in der Küche steht, ist der Schuh eindeutig eine Sensation.

Michel aus Wetzikon, Schweiz

Vor drei Wochen habe ich den Schuh gekauft, da lief ich noch an Krücken durch die Gegend. Langsam wie ein alter Mann. Heute kann ich aus dem Haus, kann einkaufen und kann kleine Sachen erledigen. Diese Freiheit, die man hat, ist wie, wenn man das erste Mal mit einem Auto oder Motorrad fährt. Man hat plötzlich wieder Möglichkeiten.

Michel aus Wetzikon, Schweiz

Das grösste Argument ist, dass man sehr gelenkschonend damit gehen kann. Es ist ja nicht nur für die Knie selber, sondern der ganze Bewegungsablauf. Es ist für den Körper angenehm, dass man auf eine Art und Weise steht und geht. Bei der ich mich im Gesamten wohl fühle. Man ist in dem Sinn locker, es ist ein natürliches Gehen. Über Stock und Stein, rauf oder runter man hat einen guten Halt. Man fühlt sich wohl dabei.

Kandid Hofstetter lebt in Russland

Dieser Schuh kann meine Krankheit nicht heilen, aber dieser Schuh hat mir mein Schmerzniveau auf 25-50% gesenkt. Das bedeutet, ich kann wieder aus dem Haus, ich kann ins Thermalbad und schwimmen gehen.

Michel aus Wetzikon, Schweiz

Meine Erfahrungen mit den kybun Schuhen sind durchweg positiv. Ich habe relativ früh nach meiner Amputation Jürgen Zeller bei meinem Orthopädietechniker getroffen und durch ihn den ersten kybun Schuh erhalten. Da mein rechtes Bein durch den Unfall auch in Mitleidenschaft gezogen war, war ich von dem kybun Schuh von Anfang an begeistert. Ich habe alle möglichen teuren Sportschuhe ausprobiert, aber keiner kommt auch nur annähernd an den kybun Schuh dran! Der kybun Schuh hat einen weichen Fersenauftritt, er gibt mir Sicherheit, ich kann lange laufen, ohne, dass mir das Bein weh tut oder mir die Fußsohle am erhaltenen Fuß brennt. Ich muss beim kybun Schuh auch keine Angst haben, dass ich ausrutsche, wenn es feucht oder nass ist. Mit allen anderen Schuhen tut mir nach kürzester Zeit der erhaltene Fuß weh und die Fußsohle brennt. Des Weiteren habe ich mit anderen Schuhen bei weitem nicht so ein sicheres Gehgefühl. Ich finde den kybun Schuh absolut nicht instabil. Mir hilft er in jeder Lage und gibt mir Sicherheit. Am Anfang ist man es vielleicht nicht gewohnt, dass man etwas ausgleichen muss. Aber ich habe schnell gemerkt, dass der Schuh mir beim Laufen hilft. Für mich ist der kybun Schuh der ideale Schuh, insbesondere für Leute, die gerade anfangen mit einer Prothese Laufen zu lernen, da der kybun Schuh ungemein das Laufen unterstützt.

Susanne Michel aus Deutschland

Ich muss wieder sehr stark aufbauen. Es braucht Zeit und ich muss mir diese Zeit geben. Durch den Schuh bekomme ich vertrauen weil ich merke, dass ich mich so wieder bewegen kann. So bekomme ich auch wieder Vertrauen in meinen Körper. Ich erhalte den Input von meinem Körper wieder zurück, dass es mir gut tut. Ich möchte es schaffen und ich gebe mir solange Zeit wie es jetzt gedauert hat, damit es wieder besser geht.

Rosalba Jäggi aus der Schweiz

Ein Vorteil, den ich feststellen musste ist wenn ich unsauber auf eine Bodenunebenheit stehe, dass mir die kybun Sohle den Stoss absorbiert. Es ist nicht so, dass mir der Fuss abknicken würde, was mit einer konventionellen, harten Sohle sicher der Fall wäre, sondern diese Unebenheit wie ein Stein oder Wurzelende wird von der Sohle einfach absorbiert oder aufgenommen und ich kann darüber gehen wie wenn nichts auf dem Boden liegen würde.

Hans-Peter Schmid aus Zürich, Schweiz

Ich habe ihn eigentlich durch Zufall entdeckt, den kybun Schuh. Ich habe die Schuhe anprobiert und bin eigentlich sehr gut mit denen gelaufen. Jetzt ist er einfach mein Schuh. Ich kann richtig auf der Ferse auftreten und bei der Fussspitze abrollen. Ich habe einen besseren Halt im Schuh und er gleicht mir die Bewegungen innerhalb vom Stumpf aus. Er ist einfach wunderbar beim Gehen und von allen Dingen der grösste Vorteil ist, dass ich nicht mehr stolpere. Was ich vorher mir den anderen Schuhen immer hatte.  Ich blieb bei unebenen Strassen mit den Fussspitzen hängen und stolperte.

Roland Diewald aus Deutschland

Was ich sicher spüre ist einfach das es gedämpft ist. Es ist wirklich so, dass man mit der Schwangerschaft das Gefühl hat, dass alles sehr weich wird und ausgedehnt und der kybun Schuh bietet wirklich die Dämpfung beim Gehen und Stehen. Ich habe nie geschwollene Beine oder Füsse. Ich fühle mich fit. Ich fühle mich sicher, wenn ich weiss, dass ich eine längere Strecke zu Fuss gehen muss. Weiss ich, ich werde es schaffen.

Liz Tödtli aus der Schweiz

Ich habe mich in diesem Schuh sehr sicher gefühlt. Weil er auch Berg ab und auf den Steinen sehr gut gehaftet hat und ich absolut rutschfrei Berg ab gehen konnte.

René Meier aus der Schweiz

Ich habe einfach gemerkt, dass ich sicherer auf den Füssen bin, dass ich besser auf dem unterschiedlichen Gelände laufen kann und vor allem das mein Rücken wieder viel besser ist. Ich kann wieder gerade, aufrechter und auch sicherer gehen. Dadurch hat sich mein ganzer Rücken und natürlich auch die Rückenmuskulatur verbessert. Ich würde sagen heute ist es wieder gut.

Ursula Langel aus Thun, Schweiz

Ich nehme war, dass mein Fuss, auch wenn er nicht mehr so funktioniert, wahrnehmen möchte was es auf dem Boden hat. Mit einer steifen Sohle wird diese Information nicht weitergeleitet. Die fehlt dann und darum bin ich manchmal gestürzt. Mit diesem Schuh nehme ich den Boden wahr. Der Fuss macht genau das, auch wenn er es nicht mehr kann. Er möchte ja ausgleichen und jetzt kann er es mit der Unterstützung der Sohle und das ist genial. Das ist für mich auch eine andere Lebensqualität. Es gibt mir wieder Hoffnung in mir selber und auch Selbstvertrauen, dass ich etwas bewegen kann.

Rosalba Jäggi aus der Schweiz

Für mich war es der Punkt an dem ich gezögert habe. Kann ich überhaupt mit diesem Schuh gehen? Für mich sind die Informationen, die ich mit den Füssen vom Boden aufnehme ganz wesentlich. Weil ich den Boden und die Unebenheiten nicht sehe, muss ich mit den Füssen ertasten können was ich unter den Füssen habe um den Rest des Körpers darauf einstellen zu können. Da hatte ich Angst, dass die Sohle so abdämpft und perfekt ist, dass ich keine Bodeninformationen mehr erhalte.

Hans-Peter Schmid aus Zürich, Schweiz

Von Anfang an war ich völlig erstaunt und verblüfft, dass es funktioniert und wie es überhaupt funktioniert. Wenn ich trotz der Dämpfung auf einen Stein stehe oder Unebenheit, spüre ich diese Unebenheit aber die Dämpfung der Sohle gleicht es aus.

Hans-Peter Schmid aus Zürich, Schweiz

Ich hatte natürlich grosse Bedenken, weil ich es mir nicht vorstellen konnte. Ich dachte es sei sehr schwierig und kann man da noch sicher gehen? Geht da irgendwann die Luft raus? Aber das waren alles negative Vermutungen, die sich nicht bewahrheitet haben.

Peter Zwahlen aus der Schweiz

Es war ein weiches und angenehmes Gefühl. Ich habe mich eigentlich von Anfang an wohlgefühlt. Ich bin in diesem Geschäft eine viertel Stunde Probe gelaufen. Bin dann sofort auf die Strasse raus und das eigentlich den ganzen Tag. Bin immer wieder stückchenweise gelaufen und habe mich wohlgefühlt in dem Schuh. Der Hauptvorteil ist auf jeden Fall, dass ich nicht mehr stolpere. Ich bin immer hängen geblieben, entweder vorne an der Fussspitze oder hinten an der Ferse, sodass ich gerutscht bin. Es ist ein angenehmes Gehen, ein weiches Gehen auch für den Stumpf. Man hat keine harten Schläge mehr im Kniebereich und Stumpf. Es ist einfach rundherum ein wohltuendes Gefühl.

Roland Diewald aus Deutschland

Mit diesem Schuh fühle ich mich sehr sicher. Weil er leicht ist, fühle ich mich auch wohl. Das Gehen im Schuh ist ähnlich wie das barfuss Gehen. Ich nehme sehr gut wahr, wo auf der Leiter mein Fuss platziert ist. Dies gibt mir wiederum Sicherheit.

Doris Blum aus Bern, Schweiz

Durch die schwere Arbeit in meinem Café schmerzten mir die Beine. Schliesslich hatte ich das Gefühl, meine Beine würden abbrechen. Ich kaufte ein Paar kybun Schuhe und nach etwa einer Stunde war der Schmerz weg. Ich fühle mich viel sicherer, sie sind sehr bequem zum Arbeiten, und ich kann sie sehr empfehlen.

Josh Goldberg, Besitzer des Cafés 'Coffee Station', Ramat Gan, Israel

Absolut griffiger Schuh, da war ich auch erstaunt. War auch schon im Skigebiet mit den kybun Wanderschuhen. Es war einfach top. Auch hier drin, da ich auch viel an der selben Stelle stehe. Die Sohle ist absolut griffig.

Roger Christen aus der Schweiz

Wenn ich aus dem Skischuh steige, im Winter täglich nach 6-7 h, dann ist es ungeheuer wichtig, dass sich der Fuss wieder bewegt. Bevor ich den kybun Schuh kannte beobachtete ich, dass ich im Frühling jeweils viele Fehltritte gemacht habe. Ich hatte damals eindeutig eine schlechtere Fussmuskulatur. Seit ich jetzt nach dem Ski fahren die kybun Schuhe anziehe, habe ich das besser im Griff. Im Frühling spüre ich jetzt meist keinen Unterschied mehr. Sobald ich das erste Mal wieder in den Turnschuhen gehe habe ich die Sicherheit, dass der Fuss haltet und keine Fehltritte macht.

Doris Blum aus Bern, Schweiz

Dieser Schuh eignet sich sehr gut. Ob Pflastersteine oder im Wald und vor allem im Winter, wenn es glatt ist. In diesem Schuh rutscht man nicht, wenn es glatt ist. Mit anderen Schuhen habe ich das häufig erlebt und bin häufig umgekippt. Mit diesem Schuh aber noch nie.

Hansruedi Poschung aus Thun, Schweiz

  • 1-27