kybun Meinungen & Video-Interviews

Lesen Sie hier alle Kunden Meinungen zu unseren Produkten. Folgend haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Kategorien auszuwählen.

(Reset)

kybun Meinungen

Wie sind Sie auf den Sprechstunden-Tag aufmerksam geworden? Wir haben den Hauptsitz hier in Roggwil besucht. Dann haben wir es uns angeschaut. Über verschiedene Personen wurden wir aufmerksam gemacht, dass es das gibt. Haben ihn hier anprobiert. Nach 10 oder 20 Minuten war es schon erledigt. Wir haben uns wohl gefühlt und entschieden den zu kaufen. Dann haben wir es praktisch angewendet. Jetzt kann ich sagen, dass ich diese Schuhe ein halbes Jahr trage und es ist viel besser geworden. Wie würden Sie das Gefühl im kybun Schuh beschreiben? Ja wie soll ich es sagen. Es ist wie wenn man auf Wolken gehen würde. Der einzige Nachteil ist, dass man zu Beginn auf die Seite knickt. Man gewöhnt sich aber daran. Aber sonst gibt es ein Wärmegefühl. Ich hatte noch besonders Probleme mit dem linken Bein. Ich lief immer mit dem Fuss nach aussen geneigt. Dadurch, dass ich diese Schuhe trage laufe ich gerade. Auch die Schmerzen sind verschwunden. Ihm Knie hatte ich früher sicher deswegen Schmerzen. Der Arzt meinte er würde mir eine Spritze geben. Ich habe mich dann erkundigt und er meinte, dass eine Cortison Spritze drei Monate halte, mit einer anderen Methode vier Monate und dann müsste man es wiederholen. Ich wollte dann noch warten. Ich habe sowieso geturnt und mein Bein bewegt. Jetzt die Schuhe und seit da ist es gut. Würden Sie die kybun Schuhe weiterempfehlen? Ja sicher! Wir haben es gerade heute jemandem weiterempfohlen. Er war gerade bei uns, ging aber weiter nach Deutschland und schaut dann in Köln weiter.

Fritz Streiff aus St. Gallen, Schweiz

Ein Vorteil, den ich feststellen musste ist wenn ich unsauber auf eine Bodenunebenheit stehe, dass mir die kybun Sohle den Stoss absorbiert. Es ist nicht so, dass mir der Fuss abknicken würde, was mit einer konventionellen, harten Sohle sicher der Fall wäre, sondern diese Unebenheit wie ein Stein oder Wurzelende wird von der Sohle einfach absorbiert oder aufgenommen und ich kann darüber gehen wie wenn nichts auf dem Boden liegen würde.

Hans-Peter Schmid aus Zürich, Schweiz

Die ausführliche Untersuchung und der klinische Test zeigen: Durch die langgezogene Schnürung lässt sich der kybun Schuh sehr passgenau auf den Fuss fixieren, was auch die exakte Positionierung des Fusses über der Sohle ermöglicht. Das grosse Innenvolumen ermöglicht ein genügendes Spiel der Zehen ohne Druckstellen und ist somit auch für Personen mit vergrössertem Fussvolumen geeignet. Das Schaftmaterial ist sehr weich, was den Tragekomfort noch weiter verbessert. Die speziell konstruierte Sohle bereichert das Innenklima des Schuhes ganz erheblich, da die Belüftung bei jedem Schritt zu einer Ventilation des Fusses führt. Dies ist besonders bei mehrstündigem Tragen sehr angenehm. Die extreme Dämpfung ist vor allem für Menschen mit Arthroseproblemen in den Beinen sowie auch im Hüftbereich und auch im Wirbelsäulenbereich geeignet. Die hohe Deformations- Potenz der schock-absorbierenden Sohle wird nicht, wie bei andern handelsüblichen Gesundheitsschuhen, durch eine übertriebene Erhöhung der Sohle erreicht, sondern durch das ausgeklügelte Dämpfungssystem. Trotz des starken Federns des Fusses beim Abrollvorgang entsteht keine eigentliche Instabilität, da die Laufsohle breit gehalten wurde, was die seitliche Abstützung gewährleistet. Die hohe Dämpfung im Mittel- und Vorfussbereich predestiniert den kybun Schuh für Menschen mit Mittelfuss- und Vorfussbeschwerden oder Fehlstellung der Zehen und Arthrosen.

Dr. Gerard Farkas, Facharzt für Orthopädische Chirurgie, Basel, Schweiz

  • 1-3