kybun Meinungen & Video-Interviews
kybun Meinungen
Ich bin bereits seit vielen Jahren Polyarthritis- und Weichteilrheuma-Patientin und habe etliche Versuche mit orthopädisch umgebauten Schuhen und Einlagen hinter mir, die nie richtig gepasst haben, trotz mehrfachem Umbauen. Das längere Gehen hat mir starke Schmerzen verursacht. Als Hundehalterin und begeisterte Wanderin bin ich darauf angewiesen, gut gehen zu können. Durch eine Kollegin bin ich auf die kybun Schuhe aufmerksam geworden. Seither gehe ich mit meinem Hund absolut schmerzfrei spazieren und auch längere Wanderungen sind problemlos möglich – sogar das Abwärtsgehen. Vor einiger Zeit sollte ich, da mittlerweile auch noch Hallux und ein Hammerzeh dazu gekommen sind, wieder einen Versuch starten mit orthopädischen Schuhen. Sehr schnell hatte ich erneut Schmerzen am betroffenen Fuss, Probleme mit den Knien und dem Kreuz. Ich habe sofort wieder auf den kybun Schuh umgestellt und gehe wieder schmerzfrei!
Cornelia Heizmann aus der Schweiz
Es war zu Beginne ein komisches Gehen, aber es hat eine Weile gebraucht und jetzt habe ich keine Schmerzen mehr in der Bandscheibe. Ich bin froh, dass ich diesen Schuh habe. Ich würde sie nicht mehr hergeben! Ich würde sie definitiv nicht mehr hergeben! Ich habe schon noch andere Schuhe aber ich trage die selten muss ich sagen. Ich gehe so viel mit den Hunden spazieren und das sind einfach Welten!
Kathrin Gerber-Blaser aus der Schweiz
Es ist der Schuh, den man für alles brauchen kann. Wenn man sich selber viel bewegt. Ich gehe oft mit dem Hund laufen und dann ist immer klar, im kybun Schuh. Etwas anderes kommt nicht in Frage.
Björn Caviezel, CEO Heidiland Tourismus AG
Ich trage diese Schuhe jeden Tag. Wir haben noch einen Hund und wenn ich mit ihm spazieren gehe dann werden die Schuhe angezogen.
René Meier aus der Schweiz
Ich habe vor, den Wanderschuh zu kaufen, da er etwas höher ist. Aber weniger für den Alltag, sondern mehr für die Ferien. Wenn man wirklich länger geht oder wandert. Toll ist er auch, weil man die Steine nicht spürt. Ich gehe mit den Hunden meistens auf einen Naturweg und da ist man froh, wenn man nicht jeden Stein spürt.
Imelda Angehrn, Hundezüchterin aus Gossau, Schweiz
Man läuft sehr weich darin, er ist den ganzen Tag bequem und man wird nicht müde. Er hat eine gute Sohle und er erträgt es, wenn ich mit den Hunden bei Regenwetter und im nassen Gras unterwegs bin. Ich muss dann nicht nach Hause gehen um andere Schuhe anzuziehen.
Imelda Angehrn, Hundezüchterin aus Gossau SG, Schweiz
Man hat sicher einen guten Stand, wenn man sich an den kybun Schuh gewöhnt hat. Denn wir haben sehr starke Hunde. Da ist es sehr schwer mit normalen Sandalen die Hunde an der Leine zu halten. In den kybun Schuhen habe ich einen guten Stand. Und vor allem tut es mir nicht weh, wenn die Hunde mit ihren Krallen auf dem Schuh stehen. Ich habe sie gerne an, wenn wir raus gehen.
Imelda Angehrn, Hundezüchterin aus Gossau, Schweiz
Als aktive Wanderin und Hundehalterin bin ich oft stundenlang in der Natur unterwegs. Ich spüre, dass nur Gehen auf weichem, unebenem Untergrund echtes Wohlbefinden bedeutet. Waldböden, Alpweiden und abwechslungsreiche Wurzelpfade lösen ein tolles Laufgefühl aus. Seit meinen unfallbedingten Meniskusoperationen spüre ich das noch viel deutlicher als vorher. Durch Zufall entdeckte ich den kybun Schuh. Mit ihm habe ich genau das, was die Naturböden schenken, nun auch für den Alltag auf den Asphaltstrassen gefunden. Vom ersten Moment an war ich restlos glücklich. Heute bin ich eine fröhliche und überzeugte kybun Schuhträgerin.
Arabella Neff, Stäfa, Schweiz
Ich habe sie sehr gern an den Ausstellungen an. Vor allem, weil man den ganzen Tag auf den Beinen ist. Man hat zum einen Hunde, die an der Leine ziehen und zum anderen muss man im Vorführraum mit den Hunden rennen. Früher hätte ich dafür zwei paar Schuhe gebraucht. Jetzt aber nicht mehr. Nun habe ich kybun Schuhe an. Mit den Schuhen geht alles!