kybun Meinungen & Video-Interviews
kybun Meinungen
Dankbar, bewegt und glücklich bin ich gestern in Santiago de Compostela angekommen. Nach rund 2300 Wanderkilometern. Ich bin sehr dankbar, dass ich dank dem kybun Schuh (in Genf gekauft) und Karls Jogging- und Stretchtipp meine Achillessehnenschmerzen ab der französischen Grenze augenblicklich ablegen konnte. Ich habe auf diesem Weg zwischen Arbon und Santiago viele auch junge Pilger mit Achillessehnen- und Knieproblemen getroffen. Und hätte ihnen den Schuh, sorry, das Trainingsgerät 😉 aus Roggwil gewünscht. Herzlichen Dank für Eure Begleitung auf meinem Jakobsweg. Den ich ab Mittwoch fortsetzte ans Meer (Finisterre) und danach vielleicht noch auf dem Camino Portugues in zwei Wochen nach Porto.
Ueli Daepp aus der Schweiz
Die Linderung von Plantarfasziitis ist gut. Ich mache mir Sorgen, dass ich nie wieder zu meinen anderen Schuhen zurückkehren kann, aber die kybun Schuhe haben mein Leben bereits zum Besseren verändert.
Kate Malone MBE, Keramikkünstlerin und Töpferin aus England
Morgens beim Aufstehen fühlte es sich an, als träte ich mit der rechten Ferse in eine Reisszwecke. Unwillkürlich habe ich wohl versucht, das betroffene Bein weniger zu belasten. Infolge der Schonhaltung bekam ich heftige Hüftschmerzen, denen dann meine ganze Aufmerksamkeit galt. Schliesslich wurde mir klar, dass ich völlig anders lief als zuvor und meine Hüftgelenke lediglich deshalb überstrapaziert wurden. Meine Schmerzen wurden jedoch immer grösser. Ich bekam neue Einlagen, aber nie passten sie perfekt. Ich war verzweifelt, denn nur durch eine ausgewogene Ernährung und die täglichen Wanderungen mit meinem Mann hatte ich ja abgenommen und meinen Typ-2-Diabetes, der schon insulinpflichtig zu werden drohte, in den Griff bekommen. Das sollte jetzt alles vorbei sein? Damit wollte ich mich nicht abfinden. Dank meiner Tochter wurde ich auf die kybun Schuhe aufmerksam. In einem kybun Shop stand ich dann auf einer gepolsterten Matte. Der Verkäufer forderte mich auf, mit dem ganzen Fuss aufzutreten und beim Laufen mal richtig abzurollen. Das habe ich mich zunächst nicht getraut. Ganz vorsichtig wagte ich den ersten Schritt und stellte fest, dass das schmerzfrei funktionierte. Mir kamen vor Erleichterung die Tränen. Ich probierte die ersten Paar Luftkissen-Schuhe an. Ich hatte vor, die zu mieten, um sie zu testen. Ich lief allerdings derart gut darin – die kranke Ferse tat kaum noch weh – dass ich gleich zwei Paar kaufte. Ich bekam zusätzlich Dehnungsübungen gezeigt. Die Übungen mache ich seither mehrmals täglich. Schon seit einem Dreivierteljahr kann ich nun wieder völlig schmerzfrei gehen, brennende Füsse und stechende Schmerzen gehören der Vergangenheit an. Inzwischen besitze ich sechs Paar Schuhe mit der Luftkissensohle. Mich hat einfach der Ehrgeiz gepackt. Schliesslich habe ich auf diese Weise in den letzten vier Jahren zwölf Kilo abgenommen und meine Blutwerte liegen wieder im Normalbereich. Ich kann jetzt völlig auf Diabetes-Medikamente verzichten.
Ulrike Rausch aus Deutschland
Ich habe eine Massive Fehlstellung des linken Fussgelenkes mit ausgeprägtem Knick-Senkfuss und starke schmerzen beim Gehen. Mein Orthopäde hat Einlagen verordnet, damit hatte ich aber schon früher keinen Erfolg. Durch die Empfehlung meiner Ehefrau habe ich mich bei der Firma kybun gemeldet, wo ich von Herrn Karl Müller kompetent beraten wurde. Er hat sich der Problematik persönlich angenommen und nach einer nachhaltigen Lösung gesucht und den Schuh auf meine Bedürfnisse umgestaltet und angepasst. Mit dem kybun Schuh kann ich bedeutend sicherer gehen, habe besseren Halt, kaum mehr Schmerzen und die Schwellungen haben deutlich abgenommen. Mein Gang hat sich verbessert und auch meine Lebensqualität hat sich deutlich gesteigert.
Heinz Zürcher aus der Schweiz
Es ging sicher 10 Jahren bis ich einigermassen wieder zurück im Leben war. Seit 5 Jahren bin ich sehr gut zurück im Leben und möchte mich jetzt schmerzfrei bewegen. Deshalb kam ich auf den kybun Schuh. Ich werde diesen Schuh mein Leben lang tragen. Das ist wirklich die wahre Freude.
Heidi Frei aus der Schweiz
Ausschlaggebend war, dass ich gemerkt habe, dass es mich zwingt, anders zu gehen. Das ich zum Beispiel keine Schläge mehr auf die Gelenke habe. Vor allem mein Sprunggelenk und das linke Knie taten mir immer extrem weh. Hat schon etwas gebessert. Ich habe natürlich nicht erwartet, dass ich 30 Jahre in zwei Monaten wieder hinbiege. Aber ich habe bereits einen ziemlich guten Weg dahin gemacht.
Carlo Bachmann aus der Schweiz
Ich finde es wichtig, dass die Menschen, die in der gleichen Situation sind, in der ich vor drei Wochen war, wissen, es gibt Hoffnung. Dass nicht alle Hoffnung verloren ist, nur weil sie mit Mühe und ach und krach in der Küche stehen und vielleicht was kochen und sonst nichts mehr machen können. Ich glaube wirklich, wenn sie schmerzen in den Füssen haben beim Gehen, bewegen, rausgehen - es wäre wenigstens einen Versuch wert. Die Beratung ist phänomenal hier. Ich kenne jetzt nur den Shop Rüti, weil er in der Nachbarschaft ist. Er hat sich sehr grosse Mühe gegeben mich zu beraten, mit Empfehlungen, mir zu helfen und liess mich nicht aus dem Laden, bevor ich 100% sicher war, dass ich das Richtige habe.
Michel aus Wetzikon, Schweiz
Es war zu Beginne ein komisches Gehen, aber es hat eine Weile gebraucht und jetzt habe ich keine Schmerzen mehr in der Bandscheibe. Ich bin froh, dass ich diesen Schuh habe. Ich würde sie nicht mehr hergeben! Ich würde sie definitiv nicht mehr hergeben! Ich habe schon noch andere Schuhe aber ich trage die selten muss ich sagen. Ich gehe so viel mit den Hunden spazieren und das sind einfach Welten!
Kathrin Gerber-Blaser aus der Schweiz
Wenn ich andere Schuhe trage, gehe ich bereits anders. Ich ziehe den Fuss nicht mehr so nach, sondern rolle mit der Ferse ab. Das konnte ich in den letzten Jahren nicht, ich lief dann einfach.
Carlo Bachmann aus der Schweiz
Was sagt die Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie zum kybun Konzept? Erfahren Sie mehr im Interview.
Dr. med. Sabine Bleuel, Orthopädin, Unfall-, Hand- und Fusschirurgin
Der Schuh hat mir und da übertreibe ich nicht, wahrscheinlich ein paar zusätzliche Lebensjahre beschert. Obwohl meine Krankheit sehr selten ist, vermute ich, dass viele Menschen, die ähnliche Beschwerden haben. Die nicht gehen oder aus dem Haus können, Gicht etc. haben sehr davon profitieren können. Man geht wie auf Wolken und für die Schmerzen, die man hat, schon nur, wenn man in der Küche steht, ist der Schuh eindeutig eine Sensation.
Michel aus Wetzikon, Schweiz
Nach 18 vollen Marathons und mehreren halben Marathons musste ich kürzlich wegen Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen damit aufhören. Die medizinische Diagnose lautete Spinalstenose. Aber ich habe nie aufgehört, mich zu bewegen. Dank der Kombination von kybun Schuhen und Pilates kann ich lange Spaziergänge und Wanderungen in der wunderschönen finnischen Natur machen.
Juhani Turunen aus Finnland
Vor drei Wochen habe ich den Schuh gekauft, da lief ich noch an Krücken durch die Gegend. Langsam wie ein alter Mann. Heute kann ich aus dem Haus, kann einkaufen und kann kleine Sachen erledigen. Diese Freiheit, die man hat, ist wie, wenn man das erste Mal mit einem Auto oder Motorrad fährt. Man hat plötzlich wieder Möglichkeiten.
Michel aus Wetzikon, Schweiz
Der kybun Schuh ist zuerst etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann ist es der Schuh zum walk on the sunny side of life.
Alexander Tschäppät (selig), Nationalrat aus der Schweiz
Zum Beispiel meine Mutter und mein Bruder haben gesagt ich sei viel agiler unterwegs. Ich merke es selber vielleicht nicht unbedingt aber die Rückmeldungen sind da, dass ich agiler unterwegs bin. Ich bin den Tag durch viel fitter, weil die Schmerzen nicht gleichkommen und mir die Energie geraubt wird.
Heidi Frei aus der Schweiz
Meine Frau hat vor ein paar Wochen den kybun Schuh (Bern) gekauft und liebt ihn! Sie hatte vor einiger Zeit starke Schmerzen in den Füßen, die mit einem Kniegelenkersatz zusammenhängen, und sagt, sie genießt eine Menge Erleichterung. Jetzt wollen ihre Mitarbeiter auch ein Paar!
Voice over Sprecher aus Montana, USA
Der Schmerz ist wirklich weg. Wenn ich den Schuh den ganzen Tag im Büro anhabe ist der Schmerz weg. Für mich war es wirklich faszinierend. Ich hätte es nicht gedacht. Es war eine lange Zeit, dass der Schmerz allgegenwärtig war. Insbesondere am Abend bei zu Bett gehen hat man es gemerkt. Seit ich diesen Schuh habe ist der Schmerz wirklich weg. Ohne weitere Veränderungen an meinem Lebensstil oder zusätzlich Bewegung/Sport, es ist nichts Weiteres dazu gekommen. Wirklich nur das Tragen dieses Schuhs.
Philipp Scheuble, Gemeindepräsident Rüthi SG
Die Entdeckung der kybun Schuhe war für mich lebenswendend. Seit Geburt lebe ich mit einen Senk-/ Spreiz-/Platt-Fuss. Weil offensichtlich keine passenden Schuhe für mich gefunden werden konnte, liessen meine Eltern für teures Geld Schuhe nach Mass machen. Ich habe keine guten Erinnerungen daran. In der Primarschulzeit reiste meine Mutter zwei Mal im Jahr mit mir nach Zürich in ein Spezialgeschäft. Ich erinnere mich an die beklemmenden Stunden in dem „überheizten“ Geschäft, sehe die bemühte Verkäuferin mit armvollen Schuhen daherkommen – mit mässigem Erfolg. Familienwanderungen, Schulreisen und Skiferien waren für meistens eine Qual. Im Mai 2014 entdeckte ich die kybun Schuhe, das Erlebnis des Jahres! Seither kann ich stundenlang gehen ohne Schmerzen. Ich gehe auf harten Strassen, z.B. beim Einkaufen in einer Stadt: ich ermüde nicht mehr und kein Fuss tut weh! Früher bewirkte fast jeder Schritt einen Schlag auf meine nicht mehr ganz gesunde Hüfte; heute sind Hüften und Rücken wohlauf. Im Hause, wo Keramikplatten liegen, bin ich glücklich mit kybun Sandalen. Ich begleite meine Enkel stundenlang durchs Technorama oder durch den Zoo, ich stehe in Warteschlangen oder längere Zeit am Herd, stehe bewusst und freue mich! Es ist ein Genuss, bewusst und aufrecht zu gehen.
Kathrin Müller-Hänny aus Lenzburg, Schweiz
Man ist natürlich weniger Müde und vor allem man hat keine Schmerzen, wenn man schon etwas älter ist. Die Knie sind bei mir immer das Problem, links Arthroskopie, rechts sogar schon zwei Mal. Man will ja nicht noch schlimmer werden. Mit diesem Schuh kann man wirklich wieder gehen. Wieder wirklich Freude am Leben haben. Man merkt es stärkt die Muskeln. Die Muskeln helfen alles am Knie zusammen zu halten. Es ist einfach super.
Irene Millard-Faude lebt in Australien
Jeder der sich beklagt wieviel der kybun Schuh kostet sollte das gleich vergessen. Jeder Schuh wird individuell mit Handarbeit hergestellt. Ich habe es selber gesehen. Die Produktionslinie ist so lange und so kompliziert. Ein Wunderschuh wird da hergestellt. Kein Wunder ist er teuer, aber er ist jeden Dollar wert. Muss ich sagen.
Ruth Bloch lebt in Australien
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen um mich von ganzem Herzen bei euch für die grosse Unterstützung zu bedanken! Der kybun Schuh hat mir auf meinem Weg zurück enorm geholfen und für diesen Support bin ich extrem dankbar.
Tatjana Stiffler Schweizer Skilangläuferin
So viel hätte ich nicht erwartet. Ich habe gedacht mit der Zeit oder in einer anderen Form etwas schwächer aber so einen Fortschritt hätte ich wirklich nicht erwartet.
Samuel Gerber aus der Schweiz
Zu Beginn war es etwas streng um sich daran zu gewöhnen. Ich hatte auch Muskelkater im Schienbein, weiss nicht ob das Möglich ist. Ab und zu musste ich zu herkömmlichen Schuhe wechseln aber jetzt ist es sehr gut. Ich würde sie nicht mehr hergeben.
Stephanie Bruhin, Ladenchefin Winterthur, Schweiz
Mit diesem habe ich sicher mehr Lebensfreude. Es gefällt einem so schon besser auf dieser Welt.
Johann Brülisauer aus der Schweiz
Man muss einfach drin stehen und dann hat man dieses Gefühl. Es ist so weich, es kann nichts wehtun vom Fuss zum Knie und bis zum Rücken. Es ist einfach das Beste was ich je hatte und diese Erfindung ist wirklich genial.
Irene Millard-Faude lebt in Australien
Ich spüre es im ganzen Körper. Die Spastiken in der Schulter und im Arm sind massiv reduziert. Etwas bleibt natürlich. Die Spastik an sich, hat mir den Arm bis zur Brust hochgezogen. Durch die Schmerzen und Körperlichen Anspannung und das habe ich jetzt nicht mehr. Das habe ich nicht mehr. Ich bin viel entspannter, mein Rücken ist frei, ich kann sogar mein Arm heben. Das kam jetzt durch die Entspannung der Muskulatur und ich glaube schon durch den kybun Schuh. Das er mir das erlaubt.
Heidi Frei aus der Schweiz
Zu Beginn staunt man schon wegen dem Preis aber danach setzt man es auch in Relation wenn die Schmerzen weg sind. Ein Arztbesuch kostet schlussendlich etwa gleichviel.
Philipp Scheuble, Gemeindepräsident Rüthi SG
Ich habe den Schuh schon mal jemandem vorgeschlagen. Der hatte auch Probleme mit der Wirbelsäule. Vor kurzem habe ich ihn mal wieder getroffen. Er hat mir dann gezeigt, dass er auch die Schuhe hat und meinte es sei einwandfrei und der Hammer! Es geht besser und ist weg hat er gemeint.
Michael Hirte Mundharmonikaspieler aus Deutschland
Dieser Schuh kann meine Krankheit nicht heilen, aber dieser Schuh hat mir mein Schmerzniveau auf 25-50% gesenkt. Das bedeutet, ich kann wieder aus dem Haus, ich kann ins Thermalbad und schwimmen gehen.
Michel aus Wetzikon, Schweiz
Ich trage den kybun Schuh jetzt seit ein paar Wochen und bin total begeistert von diesem Schuh, er ist mein Hausschuh und Strassenschuh. Durch diesen Schuh habe ich 7 Jahre nach meiner Amputation endlich einen Schuh gefunden, der mir fast meine alte Lebensqualität wieder zurückgibt. Es ist ein leichter Schuh, den man nicht am Fuss spürt es ist wie barfuss laufen, der Rücken ist entspannter und schmerzt nicht mehr, durch seine antirutschsohle ist er total sicher. Ok der Preis ist nicht so berauschend aber es geht ja darum, dass er einem gut tut, da kann man dann ruhig mal etwas mehr ausgeben.
Maria Klein aus Deutschland
30 Jahre im Handel tätig, mit schicken aber leider viel zu unbequemen Schuhwerk, haben ihre Spuren an meinen Beinen hinterlassen. Neben einem Morton Neurom, Halux, Schmerzen in den Knien und der Lendenwirbelsäule, hat sich letzten Sommer nach einem Unfall noch ein Oberschenkelhalsbruch dazugesellt. Schmerzfreies Gehen oder Stehen war trotz flacher Schuhe und Einlagen kaum möglich. Meine Freundin hat mir Gott sei Dank den kybun Schuh empfohlen, den sie selbst schon einige Zeit besitzt und seine Vorteile schätzen lernen konnte.
Die Anschaffung hat sich auch für mich auf alle Fälle gelohnt. Das angenehme luftgepolsterte Fußbett macht das Gehen zu einem besonderen Vergnügen, man meint auf Watte zu gehen. Außerdem finde ich den Schuh besonders schick, wurde auch schon sehr oft darauf angesprochen. Die Entscheidung ist mir bei der großen Auswahl der Modelle ziemlich schwer gefallen, ich glaube das war nicht das erste und letzte Paar das ich mir zugelegt habe.
Katharina Mayer-Steinhäusl aus Wien, Österreich
Wenn ich einkaufen gehe zum Beispiel, auf diesen harten Böden werden die Füsse schnell müde und dann ist mein Fuss schwer zu kontrollieren. Mit diesem Schuh kann ich so gehen, ohne dass er die ganze Zeit schlägt.
Carlo Bachmann aus der Schweiz
Also ich trage jetzt den kybun Schuh schon seit über zwei Jahren, aus zwei Gründen: erstens ich habe seit dem keine Knie Beschwerden mehr und zweitens ist es ein ganz neues Lebensgefühl mit diesen Luftkissenschuhen zu laufen.
Wilfried Franz aus Berlin, Deutschland
kybun Schuh – sonst kommt uns nichts mehr an die Füße!
Margret und Uwe Preis aus Neuwied, Deutschland
Ich nehme war, dass mein Fuss, auch wenn er nicht mehr so funktioniert, wahrnehmen möchte was es auf dem Boden hat. Mit einer steifen Sohle wird diese Information nicht weitergeleitet. Die fehlt dann und darum bin ich manchmal gestürzt. Mit diesem Schuh nehme ich den Boden wahr. Der Fuss macht genau das, auch wenn er es nicht mehr kann. Er möchte ja ausgleichen und jetzt kann er es mit der Unterstützung der Sohle und das ist genial. Das ist für mich auch eine andere Lebensqualität. Es gibt mir wieder Hoffnung in mir selber und auch Selbstvertrauen, dass ich etwas bewegen kann.
Rosalba Jäggi aus der Schweiz
Es ist ein weiches Gehen. Die Knie schmerzen mir weniger, es gibt keine Schläge und ja ich gebe den Schuh nicht mehr her.
Johann Brülisauer aus der Schweiz
Vor acht Jahren wurde ich (damals 42 J.) mit der Diagnose Kniearthrose vierten Grades konfrontiert. Merkwürdig - ich ernähre mich gesund und bin normalgewichtig. Als Krankenschwester muss ich sehr viel laufen und bin auf die Funktion meiner Beine angewiesen. In den ersten Jahren hatte ich lediglich Schmerzen beim abwärts gehen. Die Schmerzen nahmen zu, wenn ich viel auf den Beinen war. In meinem Beruf waren das über acht Stunden, manchmal ohne Pause. Gelegentlich nahm ich Schmerzmedikamente. Doch irgendwann wurde der Leidensdruck so groß, dass ich ein Knie operieren ließ. Zunächst meinte ich, von dem Eingriff zu profitieren. Doch durch die einseitige Belastung direkt nach der OP, verschlechterte sich das andere Knie. Als wenn es so sein sollte, wurde ich vor der zweiten geplanten OP mit dem kybun Schuh konfrontiert. In einer Boutique bekam ich beiläufig die Beratung einer Kundin mit, und ich hörte interessiert zu. Der Verkäufer empfahl auch mir, den Schuh nur mal kurz zu probieren. Etwas skeptisch folgte ich seinem Rat. Die ersten Schritte waren: Wow super bequem! So einen Tragekomfort hatte ich noch nie erlebt. Und gut sahen sie auch noch aus. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Trägerin von "Gesundheitsschuhen" war. Trotz der Knieprobleme war ich zu eitel. Also der kybun Schuh war unfassbar bequem und cool, aber 260.- Euro.... - puh! Meine mich begleitende Freundin redete mir zu: bei meinem Job , und mit den Knieproblemen brauche ich die Schuhe! Und ich habe die Investition nicht bereut. Den ganzen Tag über bin ich nun fast schmerzfrei auf den Beinen - ohne Schmerzmittel. Die OP habe ich vorerst storniert. Natürlich ersetzen die Schuhe nicht den Knorpel. Die Pufferzone fehlt nach wie vor. Bei Belastungen habe ich nach wie vor Schmerzen und komme nicht in die Knie. Aber ich kann meinen Beruf weitestgehend schmerzfrei ausüben. Und das gibt mir Lebensqualität. Ich werde häufig auf die Schuhe angesprochen. Zum Einen sind sie Blickfang in ansprechender Farbe. Zum Anderen wird gesagt "Es sieht so aus, als würdest Du auf Wolken gehen" - so "leichtfüßig". Und genau so läuft es sich auch.
M. O. aus Villingen-Schwenningen, Deutschland
Dank diesem Schuh kann ich wieder springen. Auch die Treppen runterspringen sozusagen nicht herunter tappen.
Johann Brülisauer aus der Schweiz
Ich leide seit meiner Kindheit unter einer Skoliose, wahrscheinlich deshalb, weil eines meiner Beine 1 cm kürzer ist als das andere. Ich habe auch heute noch Schmerzen (sie begannen im Rücken und unterhalb des rechten Schulterblatts und breiteten sich langsam auf die Hüfte aus). Ich hatte noch nie zuvor von der Schweizer Schuhmarke kybun gehört. Dann traf ich zufällig auf einen Mann, der für das Unternehmen kybun arbeitete. Ich beschäftigte mich mit der Technologie der Schuhe und begann, die kybun Schuhe regelmäßig zu tragen. Nach einem Jahr und zwei Monaten mit kybun Schuh kann ich zu 100 Prozent bestätigen, dass die Biomechanotherapie funktioniert. Keine Schmerzen mehr unterhalb des Schulterblatts! Ich habe keine Schmerzen mehr in der Hüfte, und meine Beinstabilität hat sich verbessert. Ich danke Gott, dass er auf meine Gesundheit achtgegeben hat und mir neue Freunde beschert hat.
Galina Babarika aus Tschechien
Mir ging es nicht gut, meine Schuhe hatten mir nicht viel zugelassen. Ich konnte nicht viel in den Schuhen laufen und hatte jede Menge Schmerzen, im Rücken, an den Oberbeinen und an der Hüfte. Ich habe dann die kybun Schuhe vor dem Laden gesehen und ging dann rein und habe mich mal informiert, was hier eigentlich für Schuhe verkauft werden. Ich bekam dann gleich mal ein paar Schuhe zur Anprobe und habe es gleich als ''Wow'' empfunden. So was kannte ich ja gar nicht. Ich musste mich beinahe am Tresen festhalten, sonst wäre ich umgefallen, da es für mich im ersten Moment so schwabbelig war. Ich habe aber recht schnell festgestellt, dass es für meinen Körper sehr gut ist und dass es mir helfen würde meine Schmerzen zu bewältigen. So das es mir in Zukunft viel, viel besser gehen kann. Ich habe dann gegen Unterschrift ein Paar Probeschuhe bekommen. Ich war drauf aus die Schuhe wenigstens eine gute, knappe Woche zu tragen um festzustellen wie es mir persönlich damit geht. Am Dienstagnachmittag habe ich die Schuhe bekommen und heute am Freitagmorgen bin ich erstmals wieder in diese Schuhe gestiegen und seitdem habe ich keine Schmerzen mehr. Ich habe keine Schmerzen mehr in der Hüfte und im Rücken. Ich habe keine Schmerzen mehr, sie sind weg. Eigentlich hatte ich vor mich dieses Jahr an der Hüfte operieren zu lassen, aber so wie es jetzt zurzeit aussieht, habe ich diese Operation nicht mehr nötig. Ich kann diese Schuhe nur jedem empfehlen, der Probleme mit seinem Knochenbau und mit seinem Gerüst hat. Jeder sollte wenn er ein bisschen Geld übrig hat, dies auf die Seite legen falls man es auf einmal nicht bezahlen kann. Somit kann man sich die Schuhe nach mehrmaligem zusammenlegen irgendwann mal leisten. Es wird jedermanns Gesundheit absolut dienlich sein, mehr kann ich nicht anraten. Ich habe es erfahren und mir heute zwei Paar Schuhe gekauft. Auch ich habe dafür gespart und ich habe auch noch mehr gespart. Ich kaufe mir Sachen, die ich sehe, die für mich und meine Frau gut sind und da sind eben diese zwei Paar Schuhe heute besonders gut angebracht.
Herr Karst aus Andernach, Deutschland
Ja also ich bin so was von begeistert von diesen Schuhen. Ich hatte einen Fersensporn und ich weiss gar nicht wo ich überall rum gefahren bin und hab mich da privat behandeln lassen. Was ein, ich sags jetzt mal derb, schweine Geld gekostet hat. Ich habe alles was die Kasse zur Verfügung gestellt hat genutzt und ich muss ehrlich sagen, ich bin jetzt anderthalb Jahre mit einem ganz schlimmen Fersensporn durch die Gegend gelaufen und ich wusste mir einfach keinen Rat mehr. Mein Mann und ich wir gehen sehr, sehr gerne wandern. Das konnte ich einfach nicht mehr, er musste alleine gehen und das war sehr, sehr traurig für mich. Ich habe immer gedacht, irgendwas muss es doch noch geben und dann habe ich hier diesen Laden entdeckt. Habe gedacht, naja guckst du dir das mal an und ich habe mir dann auch ja die Schuhe gekauft. Ich hatte zwar anfangs mit diesen Schuhen noch leichte Probleme, weil ich ja eine Entzündung im Fuss hatte. Die musste ja erst mal weg, das waren aber vielleicht vier Tage und danach hatte ich keine Schmerzen mehr gemerkt. Ich habe diese Schuhe jetzt schon, ich denke mal drei Monate und ich laufe nur noch da drin. Ich kann es wirklich nur weiterempfehlen, ich bin sowas von begeistert. Für mich gibt es nix besseres als diesen Schuh.
Frau Eisbach, aus Andernach, Deutschland
Ja also ich bin so was von begeistert von diesen Schuhen. Ich hatte einen Fersensporn und ich weiss gar nicht wo ich überall rum gefahren bin und hab mich da privat behandeln lassen. Was ein, ich sags jetzt mal derb, schweine Geld gekostet hat. Ich habe alles was die Kasse zur Verfügung gestellt hat genutzt und ich muss ehrlich sagen, ich bin jetzt anderthalb Jahre mit einem ganz schlimmen Fersensporn durch die Gegend gelaufen und ich wusste mir einfach keinen Rat mehr. Mein Mann und ich wir gehen sehr, sehr gerne wandern. Das konnte ich einfach nicht mehr, er musste alleine gehen und das war sehr, sehr traurig für mich. Ich habe immer gedacht, irgendwas muss es doch noch geben und dann habe ich hier diesen Laden entdeckt. Habe gedacht, naja guckst du dir das mal an und ich habe mir dann auch ja die Schuhe gekauft. Ich hatte zwar anfangs mit diesen Schuhen noch leichte Probleme, weil ich ja eine Entzündung im Fuss hatte. Die musste ja erst mal weg, das waren aber vielleicht vier Tage und danach hatte ich keine Schmerzen mehr gemerkt. Ich habe diese Schuhe jetzt schon, ich denke mal drei Monate und ich laufe nur noch da drin. Ich kann es wirklich nur weiterempfehlen, ich bin sowas von begeistert. Für mich gibt es nix besseres als diesen Schuh.
Frau Eisbach, aus Andernach, Deutschland
Dieser Schuh ist einfach unvergleichlich! In meinem Job bin ich rund um die Uhr auf den Beinen. Vor zwei Jahren brach mein mittleres Fußgewölbe zusammen. Der Schmerz war zuerst unerträglich, aber dank Fußorthesen konnte ich weiterarbeiten. Seitdem trage ich sie ständig. Jetzt sind die Schmerzen wieder zurück, und die Fußorthese stört mich. Mein Physiotherapeut meint, meine Fußmuskulatur sei geschwächt (wahrscheinlich aufgrund der Orthese). Tatsächlich stelle ich fest, dass die Schmerzen deutlich geringer sind, wenn ich meine Fußmuskulatur trainiere. Inzwischen benötige ich einen Schuh mit einer weichen Sohle, um mich auf den Beinen zu halten. Die kybun Schuhe sind wirklich die komfortabelsten Schuhe, die ich je getragen habe, und helfen mir gleichzeitig, meine Fußmuskulatur zu stärken. Das ist einfach genial. Ich bin nun seit 32 Jahren in meinem derzeitigen Job tätig und habe in ein paar Jahren Anspruch auf Frührente. Ich habe jedoch nicht geglaubt, dass ich es so lange aushalten würde. Ich hatte mich tatsächlich schon nach einem anderen Beruf umgesehen und war bereit, alle Vorteile aufgrund meiner Betriebszugehörigkeit aufzugeben, die ich jetzt genieße (einschließlich der Frührente!). Jetzt ist das aber nicht mehr notwendig. Ich bin so froh, diese Schuhe entdeckt zu haben! Sie sind wunderbar, die besten Schuhe, die ich je getragen habe!
Und ich muss hinzufügen: Nachdem ich diese Schuhe nun in den letzten zwei Wochen auf der Arbeit getragen habe, tun mir meine Füße nach fünf Tagen Arbeit nicht mehr so weh wie nach meinen zwei freien Tagen ohne die Schuhe! Ich kann es kaum erwarten, mir ein zweites Paar für Zuhause zu kaufen. Ich kann nicht mehr ohne sie leben!
Karen Maidra, wohnt in Kanada
Ohne meine kybun Schuhe kann ich mir mein Leben nicht mehr vorstellen. Ich habe bereits fünf Paar und laufe ausschliesslich darauf. Herrlich bei Rückenprobleme und künstlichen Gelenken. Ich gehe ‘‘federnd‘‘ durch die Welt. Vielen Dank für diese Schuhe.
H. K. aus Grosshansdorf, Deutschland
Es ist natürlich ein bisschen mehr Lebensqualität, die man gewinnt, wenn man so viel auf den Beinen ist. Und wenn es einem gut geht, dann steigt auch automatisch die Laune.
Beat Müller, Musikproduzent, Schweiz
Ich habe schon seit zwei Jahren den kybun Schuh. Mich hat er gerettet. Weil ich früher ein starkes Brennen im Fussballen hatte. Wir mussten früher sehr weit auf Steinböden laufen. Und da hat nichts mehr geholfen. Ich habe dann Einlagen für 400 CHF gekauft, die aber auch nichts gebracht haben. Dieser Schuh aber, hat mich gerettet.
Agathe Willi, Mitarbeiterin Cafeteria und Service, Schweiz
Im Sommer 2013 traten bei mir heftige Schmerzen in einer Ferse auf nachdem ich von einer Wanderung im Pfälzer Wald zurückkam. Es wollte nicht besser werden und der Orthopadiemechaniker versuchte alles, mir Entlastung zu verschaffen. Ohne großen Erfolg. Also mußten dann doch die Spritzen des Arztes die Entzündung stoppen. Der Arzt meinte, das Walken und Wandern könne ich mir in Zukunft sparen! Das wollte ich nicht und kam auf den o.a. Meister wieder zurück, der mir dann den Geheimtipp gab, mich doch mal mit "kybun" auseinanderzusetzen. So besorgte er mir einen dieser Stiefel, die kleinste Herrengröße war genau richtig für mich. Dafür bin ich ihm sehr dankbar, er hatte ja keinen Gewinn bei diesem Geschäft, es ging 1 zu 1 an mich über. Von wegen nicht mehr walken! Munter bin ich wieder dabei und es ist inzwischen fast schmerzfrei zu genießen. Das beeindruckte meinen Mann, der immer weniger gut ging und das Spazierengehen fast eingestellt hat. Inzwischen hatten wir im Internet auch Ihre Adresse gefunden und machten im Oktober 2013 einen Ausflug in die reizende Stadt Celle, bei strahlendem Wetter. So kam auch mein Mann zu Schuhen, die er nun nicht mehr missen möchte und die ihm sehr große Erleichterung verschaffen. Ein voller Erfolg also. Ich nahm mir auch gleich noch das Modell Schwyz mit und kann nun auch im normalen Leben diese Schuhe genießen.
Im Frühjahr soll sich noch ein sommerliches Paar dazu gesellen.
Wir sind beide sehr froh und glücklich und gehen frohgemut durch Mecklenburg.
Rosemarie und Wolfgang Borchert, Mecklenburg, Deutschland
Ich habe Probleme mit den Sprunggelenken; Ärzte rieten zur Operation oder zu Steroidinjektionen. Ich glaube, ich verlasse mich auf diese Schuhe. Sie ersparen mir beide Behandlungen. Ich spüre die Verbesserung täglich; ich kann arbeiten gehen und weiss, dass ich wohlbehalten nach Hause komme. Ich kann den Tag und den Abend planen, weil die Schuhe „zaubern“ können. Ich bin für weitere Schuhkäufe verantwortlich, für etwa 15 Paar. So viele, schätze ich, wurden an Leute verkauft, denen ich sie empfohlen habe.
Meir Raz, Landschaftsdesigner, Mevaseret Zion, Israel
Ich bin 81 Jahre alt und leide an einer schmerzhaften Arthrose im rechten Sprunggelenk. Trotzdem habe ich mir die Kraft des positiven Denkens sowie den Glauben an ein relatives körperliches Wohlbefinden durch Bewegung bewahrt. Im eleganten kybun Schuh habe ich den Schuh gefunden, der dem Fuss die volle Bewegungsfreiheit schenkt und ihn stärkt, ohne zu ermüden. Er ist für mich eine unverzichtbare Kraftquelle im Alter und ein wahres Geschenk.
Liliane Schär, Autorin, Wil SG, Schweiz
Bei meiner Arbeit als Verkaufstrainer stehe ich so ziemlich jeden Tag 8 bis 10 Stunden lang. Vor einigen Jahren hatte ich damit ein richtiges Problem – gewaltig schmerzende Füße. Es begann beim ersten Schritt nach dem Aufstehen mit einem unglaublich stechenden Schmerz und wurde tagsüber immer schlimmer, bis ich mich mittags schon kaum noch auf meine Arbeit konzentrieren konnte. Mein Arzt sagte mir, das sei plantar fasciitis, ein verbreitetes Leiden bei Menschen, die viel stehen und gehen. Jahrelang habe ich alles ausprobiert – weichere Schuhe, Einlagen zur Stoßminderung an den Fersen, Präsentationen im Sitzen, sogar Akupunktur, aber nichts half. Ich habe Tausende für diese sogenannten „Heilmittel“ ausgegeben, ohne dass sie mir Erleichterung brachten. Bis ich eines Tages (unter Schmerzen) in Oakville, Kanada, eine Straße entlang ging und ein kleines Schild sah, das für „kolossalen Laufkomfort durch neue Schweizer Schuhe“ warb. Drinnen stellte eine sehr nette Frau mir den kybun Schuh vor. Wow, schon nach ein paar Stunden im kybun Schuh ließ der Schmerz in meinen Fersen nach. In die Schweiz zurückgekehrt, kaufte ich mir sofort ein Paar und begann sie bei meiner täglichen Arbeit zu tragen. Nach zwei Wochen bemerkte ich etwas Sonderbares… ich spürte meine Füße tagsüber nicht mehr. Sie waren einfach da und fühlten sich wohl. Keine Schmerzen, auch nichts abends, wenn ich die Schuhe ausgezogen hatte. Keine Schmerzen morgens beim Aufstehen. Ich konnte es einfach nicht glauben. Die Schmerzen in meinen Füßen sind einfach weg – das hat mein Leben verändert. Ich muss nicht mehr in jeder wachen Minute und bei jedem Schritt an die Schmerzen denken, und ich kann bei meinen Workshops den ganzen Tag völlig bequem stehen. Ich bin dankbar für diese erstaunliche Erfindung. Das sind die tollsten Schuhe, die es gibt, und sie haben wirklich mein Leben verändert!
Gopal RajGuru, Nyon, Schweiz
Ich trage diesen Schuh jeden Tag und er hält und hält und hält und hält einfach und es ist phänomenal, wie er sich nicht abnützt, dieser kybun Schuh. Er ist bequem im Gegensatz zu einem harten Schuh. Die Füsse sind nicht müde am Abend, man ist erholt und kann am Abend nochmal joggen gehen. Einfach ein super Produkt!
Josias Noll, Zivildienstleistender, Uster, Schweiz
Für uns als Ärzte ist es eigentlich eine Vision und ein Traum gewesen, dass so etwas kommt. Dass es möglich wird, dass man eigentlich eine Puffer-Situation schaffen kann über einen guten Fuss, über eine gute Fussbekleidung, damit der Impact und damit die Erschütterung und die Schockwirkung weg gehen. Und das ist ein Gefühl, das sicher durch die Muskeln, durch die Sehnen über die Gelenke bis in die Wirbelsäule und damit bis in den Kopf geht. Also mein spontanes erstes Gefühl war, es ist schön, dass man als 70-Jähriger noch etwas Neues lernen kann. Man schwebt oder segelt in Sieben-Meilen-Stiefeln durch die Landschaft, man kann anhalten, hat ein gutes Gefühl beim Stehen, beim Anhalten, man ist ruhig und hat eine Koordination und ein Gleichgewicht, das bis ins Hirn geht und damit auch der Genuss noch vergrössert wird.
Dr. med. Rolf Hohmeister, Facharzt Physikalische Medizin und Rehabilitation, Bad Ragaz, Schweiz
Der kybun Schuh macht mich süchtig. Mit diesen Schuhen wird auch der grösste Gehmuffel zum begeisterten Spaziergänger. Eine wahre Freude, eine Mischung von Wattegefühl und Wiegeschritt und doch mit stabilem Halt. Ich trage sie seit einem Monat jeden Tag und möchte sie nicht mehr hergeben. Bis anhin kannte ich den Ausdruck «dein Hund dein bester Freund», jetzt kenne ich auch den Spruch «der Schuh dein bester Freund». Mit gutem Gewissen vertraue ich ihm die Vermittlerschaft zwischen meinem Fuss und der Erde an.
Gilles Tschudi, Schauspieler, Zürich, Schweiz
Auf den Preis schaue ich nicht. Es muss mir wohl sein und dies zählt mehr als der Preis.
Hansruedi Poschung aus Thun, Schweiz
Vor zwei Jahren schmerzten mich beim Gehen an beiden Füssen meine Fersen.
Über meinen Arzt erhielt ich Polsterungen in meinen Schuhen für meine Fersen.
Das hat nicht geholfen.
Gleichzeitig hatte ich beim Gehen auch Schmerzen in meinen Waden. Nach wenigen hundert Metern gehen, musste ich jeweils für eine kurze Zeit stillstehen, damit meine Waden-Schmerzen wieder aufhörten.
In einer Drogerie wurde ich auf kybun Schuhe „walk on air“ aufmerksam.
Mit kybun Sandalen habe ich angefangen. Kurze Zeit danach waren meine Fersen und Waden völlig schmerzfrei.
Heute trage ich je nach Jahreszeit und Witterung kybun Sandalen, kybun Halbschuhe oder kybun Winterschuhe. Ich bin Gott und dem kybun Erfinder dankbar für diese idealen und weichen Schuhe. Diese haben mir geholfen, dass mir das Gehen wieder Freude bereitet.
G. H. Pfeil, Pastor
Ich mache eigentlich die Ausbildung zur Pferdephysiotrainerin. Und da hat mir der kybun Schuh wieder die Hoffung gegeben, dass ich es doch durchhalten kann. Bisher habe ich nicht länger als eine Stunde stehen können. Seitdem ich den kybun Schuh habe, kann ich über 12 Stunden rumlaufen und stehen ohne müde Beine zu bekommen, ohne Schmerzen zu haben, ohne Angst, dass ich die Nacht nicht schlafen kann. Das ist die Erfüllung meines Traumberufs durch den kybun Schuh, den ich jetzt habe. Darum bin ich jetzt so glücklich und empfehle ihn weiter.
Priska Hirt, in Ausbildung zur Pferdephysiotrainerin, Schweiz
Also ich trage den Schuh jetzt ein Jahr und ich hatte nie Beschwerden auch keinen Hexenschuss, gar nichts. Es ist alles, wie weggeblasen.