kybun Meinungen & Video-Interviews

Lesen Sie hier alle Kunden Meinungen zu unseren Produkten. Folgend haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Kategorien auszuwählen.

(Reset)

kybun Meinungen

Warum tragen Sie den kybun Schuh? Ich habe mir diesen Schuh gekauft, weil ich meinen Gelenken und Beinen etwas Gutes tun wollte. Ob beim Wandern oder Spazieren, ich trage sie immer. Ich habe bemerkt, dass sie auf dem Eis auch gut sind. Die Kollegen müssen alle auf dem Eis Spikes tragen. Ich kann auf dem Eis gehen, wie wenn nichts wäre und fühle mich sehr sicher. Sie hatten eine Meniskusoperation. Wie erleben Sie die Entlastung? Von der Rehabilitation spüre ich sehr viel im Alltag. Meine Knie sind stabiler. Ich hatte mit diesen Schuhen auch schon ein Training. Jetzt trage ich sie bei der Rehabilitation und sie sind super. Wie ist das Erlebnis auf dem Eis? Wir bereiten hier das Eis vor, müssen es glätten und ich brauche eine Sicherheit. Mit meiner Meniskusoperation kann ich mir ein Sturz nicht leisten. Man sieht ich habe keine Spikes.

Daniel Dürr aus der Schweiz

Meine Frau hat vor ein paar Wochen den kybun Schuh (Bern) gekauft und liebt ihn! Sie hatte vor einiger Zeit starke Schmerzen in den Füßen, die mit einem Kniegelenkersatz zusammenhängen, und sagt, sie genießt eine Menge Erleichterung. Jetzt wollen ihre Mitarbeiter auch ein Paar!

Voice over Sprecher aus Montana, USA

Ja vor allem zum Gehen, wenn ich lange Arbeitstage habe. Wenn ich viel gehen oder stehen muss, dann ziehe ich ihn an. Er ist für mich der beste Schuh, ich habe keine Rücken- und Knieschmerzen. Was für mich selbstverständlich ist, ist der grün-weisse Schuh wenn ich ein Fussballspiel in St. Gallen besuche.

Stefan Burkhalter, Schwinger aus der Schweiz

Wie sind Sie auf den Sprechstunden-Tag aufmerksam geworden? Wir haben den Hauptsitz hier in Roggwil besucht. Dann haben wir es uns angeschaut. Über verschiedene Personen wurden wir aufmerksam gemacht, dass es das gibt. Haben ihn hier anprobiert. Nach 10 oder 20 Minuten war es schon erledigt. Wir haben uns wohl gefühlt und entschieden den zu kaufen. Dann haben wir es praktisch angewendet. Jetzt kann ich sagen, dass ich diese Schuhe ein halbes Jahr trage und es ist viel besser geworden. Wie würden Sie das Gefühl im kybun Schuh beschreiben? Ja wie soll ich es sagen. Es ist wie wenn man auf Wolken gehen würde. Der einzige Nachteil ist, dass man zu Beginn auf die Seite knickt. Man gewöhnt sich aber daran. Aber sonst gibt es ein Wärmegefühl. Ich hatte noch besonders Probleme mit dem linken Bein. Ich lief immer mit dem Fuss nach aussen geneigt. Dadurch, dass ich diese Schuhe trage laufe ich gerade. Auch die Schmerzen sind verschwunden. Ihm Knie hatte ich früher sicher deswegen Schmerzen. Der Arzt meinte er würde mir eine Spritze geben. Ich habe mich dann erkundigt und er meinte, dass eine Cortison Spritze drei Monate halte, mit einer anderen Methode vier Monate und dann müsste man es wiederholen. Ich wollte dann noch warten. Ich habe sowieso geturnt und mein Bein bewegt. Jetzt die Schuhe und seit da ist es gut. Würden Sie die kybun Schuhe weiterempfehlen? Ja sicher! Wir haben es gerade heute jemandem weiterempfohlen. Er war gerade bei uns, ging aber weiter nach Deutschland und schaut dann in Köln weiter.

Fritz Streiff aus St. Gallen, Schweiz

Der Vorteil ist, dass ich wesentlich weniger Schmerzen habe. Im normalen Wanderschuh, der nicht federt, hat mir immer das rechte Knie geschmerzt. Mit dem kybun Schuh hat das aufgehört. Das waren nur noch geringe Schmerzen, wenn ich sehr lange gegangen bin. Mit den normalen Schuhen hätte ich das nicht machen können. Das ist wirklich der Vorteil vom kybun Schuh.

Hansruedi Siegrist aus der Schweiz

Wie hat Ihnen der Rundgang durch die Erlebniswelt gefallen? Herr Düby: Es war super. Ich habe sehr viele neue Sachen gelernt. Vor allem die Posten mit den Faszien war faszinierend. Wie sind Sie auf den Rundgang aufmerksam geworden? Herr Düby: Andreas Brönnimann hat uns mitgenommen. Er hat uns ermöglicht, die Erlebnisproduktion zu erleben. Wie erleben Sie den kybun Schuh? Frau Düby: Sehr gut, ich brauche ihn täglich bei der Arbeit und habe seit da keine Knie- und Hüftbeschwerden mehr. Seit wie lange tragen Sie den kybun Schuh? Frau Düby: Seit zwei Jahren und das Produkt kenne ich schon länger durch Freundinnen. Herr Düby: Ich hatte früher über eine Weiterbildung einen mbt gekauft. Dieser ist im Schrank verstaubt und seit ich den kybun Schuh habe trage ich nur noch den.

Herr und Frau Düby aus der Schweiz

30 Jahre im Handel tätig, mit schicken aber leider viel zu unbequemen Schuhwerk, haben ihre Spuren an meinen Beinen hinterlassen. Neben einem Morton Neurom, Halux, Schmerzen in den Knien und der Lendenwirbelsäule, hat sich letzten Sommer nach einem Unfall noch ein Oberschenkelhalsbruch dazugesellt. Schmerzfreies Gehen oder Stehen war trotz flacher Schuhe und Einlagen kaum möglich. Meine Freundin hat mir Gott sei Dank den kybun Schuh empfohlen, den sie selbst schon einige Zeit besitzt und seine Vorteile schätzen lernen konnte.
Die Anschaffung hat sich auch für mich auf alle Fälle gelohnt. Das angenehme luftgepolsterte Fußbett macht das Gehen zu einem besonderen Vergnügen, man meint auf Watte zu gehen. Außerdem finde ich den Schuh besonders schick, wurde auch schon sehr oft darauf angesprochen. Die Entscheidung ist mir bei der großen Auswahl der Modelle ziemlich schwer gefallen, ich glaube das war nicht das erste und letzte Paar das ich mir zugelegt habe. 

Katharina Mayer-Steinhäusl aus Wien, Österreich

Meine Tochter kannte diese Schuhe und sagte ich soll ins Zürcher Oberland gehen und diese Schuhe anprobieren. Mir hat dies nicht so gepasst, denn ich dachte es bringt mir nichts. Als ich mit meinem kranken Fuss ins Spital gehen musste erzählte sie mir auch von diesem Schuh. Dann sagte sie, sie schaue ob es in Bern auch solche kybun Schuhe gibt. Da sagte sie, dass wir fast davor stehen und dann gingen wir vorbei. Wir fragten, ob ich Schuhe anprobieren kann und dann habe ich so einen schönen roten Schuh bekommen. Bin reingeschlüpft und hatte keine Knieschmerzen mehr.

Heidi Sommer aus Bern, Schweiz

Mit gezieltem Training auf der kybun Matte konnte ich nach meiner Kreuzbandoperation die Stabilität im Knie zurückgewinnen!

Ivan Bucher, Mister Universum Athletic 2011, Kerns, Schweiz

Dank diesen Schuhen, bin ich so aktiv. Ich kann wirklich überall gehen. Zwischendrin hatte ich auch Beschwerden in den Knien, oberen Gelenke und auch unter den Füssen. Habe früher auch viele Fehltritte gemacht. Jetzt nicht mehr. Ich hatte zuerst Bedenken wegen den Fehltritten und so weiche Schuhe brauchen Härte. Man hat immer einbandagiert, dies ist genau falsch. Wenn man zu fest einbandagiert, wird die Blutzirkulation gehemmt. Harte Schuhe sind das Letzte, was man sich selber antun kann.

Werner Keusen vertreibt italienische Spezialitäten, Schweiz

Nach einer Woche kybun Schuhe tragen habe ich schon eine Verbesserung bemerkt, und zwar beim Joggen. Ich hatte beim Joggen immer Knieschmerzen und musste mein Knie bandagieren zum Joggen. Nach einer Woche kybun Schuh tragen habe ich bemerkt, dass mein Knie beim Joggen nicht mehr schmerzt. Dies ist super so!

Gast Hotel Paladina Tessin, Schweiz

Es ist ein weiches Gehen. Die Knie schmerzen mir weniger, es gibt keine Schläge und ja ich gebe den Schuh nicht mehr her.

Johann Brülisauer aus der Schweiz

Guten Tag
Was ich in den letzten 16 Monaten erlebt habe, klingt wie ein Wunder. Zu verdanken habe ich es, davon bin ich überzeugt, zu einem sehr grossen Teil Ihrem Schuhwerk. Ich (56) trage regelmässig, passend zur Situation, den Trekkingschuh, die Sandale und im Winter den Winterstiefel. Sport gehört zu meinem Leben, seit ich Kind bin: Kunstturnen bis ich sechzehn war, Skifahren seit ich zwei bin und dazu gelegentlich zehn weitere Sportarten. An der Schule unterrichte ich Sport, habe nach dem Skirennsport (nationale Ebene, kein Spitzensport) die Berufsausbildung zum Ski- und Snowboardlehrer gemacht. Von Dezember bis Mai fahre ich leidenschaftlich gerne Ski und unterrichte auch.
Am 15. Februar 2013 bin ich in Montafon beim Freeriden nach einem Sprung über eine natürliche Geländeform in ein Loch gesprungen. Resultat s. Beurteilung aus folgendem MR -Bericht, Originaltext:
"Grad III- Läsion des medialen Seitenbandes proximal. Schräg von der Basis in die Unterfläche verlaufende Rissbildung im medialen Meniskushinterhorn. Lateraler Meniskus intakt. Nicht dislozierte Impressionsfraktur am latero-ventralen Tibiakopf, Spongiosafraktur am lateralendorsalen Kondylus. Keine Ruptur des vorderen oder hinteren Kreuzbandes.Wahrscheinlich vorbestehende leichte retropatelläre Chondropathie (Grad I). Grosser Erguss. Bakerzyste an typischer Stelle."
Nach langem Hin-und Her folgte ich mit meinem Entschluss dem Rat des Chirurgen, der von einer Operation abgesehen hatte. Das bedeutete, erst gar keine Belastung, dann das Eigengewicht des Beines und schliesslich nach 8 Wochen, Krücken gänzlich weglassen. Dank des weichen Auftritts, wagte ich von Beginn weg in Schritten zu gehen(durch positive psychische Beeinflussung). Es folgten erste Veloversuche und am 6. Juli die erste grosse Biketour von Interlaken über Habkern, Lombachalp, Sörenberg, Panoramastrasse, Giswil. Ohne Schmerzen!!! Am 31. Oktober stand ich auf dem Diableretsgletscher erstmals wieder auf den Skiern. Dann folgte eine lange Saison, natürlich inklusive (nachgeholte) Freeride-Week im Montafon, die ich vor einem Jahr leider nicht hatte beenden können. Seit Mai ist die Saison abgeschlossen und ich zeige im Turnen meinen Schülern ab und zu Sprünge vom Minitramp vor. d.h.:
Volle Bewegungsfreiheit und seit August 2013 NIE MEHR SCHMERZEN gehabt, dafür aber fast rund um die Uhr (Sandalen trage ich im Winter als Hausshuhe) einen Kybun-Schuh an den Füssen.
Dazu kommt, dass bei mir vor Jahren ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert worden ist. Damals habe ich MBT-Schuhe getragen. NIE MEHR RÜCKENPROBLEME gehabt!
Dem Schicksal, dem behandelnden Arzt, der Therapeutin- ihnen allen bin ich zu grossem dank für besten Beistand verpflichtet.
ABER GENAU ZU DIESER GRUPPE GEHÖRT AUCH IHRE ERFINDUNG, der KYBUN-SCHUH.
Das grosse Erstaunen in meinem Freundes-Familien-Sportlerkreis über den sensationellen Heilungsverlauf meines Unfallknies (seit November 2013 ist das Dossier beim Arzt abgeschlossen, seit Oktober gehe ich nicht mehr in die Physio) und meine Überzeugung, dass Ihre Schuhe mit höchster Wichtigkeit zur Genesung beigetragen haben, bewogen mich zu diesem Schreiben.
Vielleicht tragen Antworten Ihrer Kunden, wie diese hier, auch dazu bei, dass Krankenkassen künftig einen Beitrag an die Anschaffungskosten leisten.
Ich hoffe, dass Sie weiterhin innovativ forschen und entwickeln und freue mich, bei Ihnen als Kunde in besten Händen zu sein.
Mit riesiger Dankbarkeit und freundlichen Grüssen,
Doris Blum
Lesen Sie hier das Original-Mail als pdf.

Doris Blum aus Zweisimmen, Schweiz

Nach einem Bänderriss im Knie 2010 hatte ich starke Schmerzen, bis ich durch Empfehlung auf kybun-Schuhe kam. Ich begann sie zu tragen, und es war wie ein Wunder! Ich gewöhnte mich an die Schuhe, und sie wirkten: der Schmerz liess nach. Ich empfahl sie meinem Mann mit seinen Rückenschmerzen, meinem Bruder, meiner Schwester, und ich glaube, dass sie alle froh und zufrieden mit kybun sind.

Ruty Ben Yehuda, Leiterin Verwaltung, Anemia Clinic, Rabin Medical Center, Hod Hasharon, Israel

Ich hatte Schmerzen in Beinen und Knien. Ich bin Kellnerin, wir arbeiten 8-Stunden-Schichten. Ich suchte Schuhe, in denen ich die ganze Schicht durchhalte. Dann entdeckte ich kybun und kaufte ein Paar. Ich stellte mich schnell auf sie ein, ohne Probleme. Ich trage sie gern bei der Arbeit, man läuft wie auf Kissen oder Wolken … Seit einem Jahr benutze ich nur diese. Ich habe den Köchen im Restaurant empfohlen, kybun zu kaufen, denn man steht darin sehr bequem und rutscht in der Küche nicht. Das ist gut für beide, Köche und Kellner. Und so ist es richtig – das ist wunderbar.

Maya Katsir, Studentin und Servicefachkraft, Tel-Aviv, Israel

Ich bin Eventmanager und laufe bei der Arbeit viele Stunden am Tag, vom Morgen bis zum Nachmittag. Um 17 Uhr wechsle ich von Arbeitskleidung zur Abendgarderobe, um elegant auszusehen. Ich habe noch kein Paar bequeme Schuhe gefunden, in denen ich bis 18 Uhr laufen kann. Wenn die Veranstaltung begann, hatte ich immer schon Schmerzen in den Knien, im Rücken … Ich nahm Schmerzmittel, Salben usw. Ich war schon ramponiert bevor die Veranstaltung begann. Bis ich auf das Nonplusultra stiess: Schuhe von kybun. Von dem Moment an, als ich sie anzog, fühlte ich mich anders, ehrlich, kein Spass. Es war ein anderes Körpergefühl. Ich hatte weniger Schmerzen, und als ich die Schuhe drei- oder viermal getragen hatte, vergingen sie ganz. Ich war frei von Schmerzen. Ich begann entspannt zu arbeiten, ohne Schmerzmittel oder Salben. Ich empfehle sie allen, gleich welche Art Schmerzen, sie können jedem helfen.

Adi Porat, Eventmanager "SimchaMaker", Rishpon, Israel

Seitdem ich mein tägliches Bewegungspensum mit dem kybun Schuh erledige, spüre ich auch nach längerem Asphalttreten keine Knie- und Hüftschmerzen mehr.

Dr. med. Georg Eckert, Senden, Deuschland

1998 hatte ich einen schweren Töffunfall. Vom Knie abwärts war alles kaputt. Erst sollte das Bein amputiert werden. Dann konnten die Ärzte es aber zu meinem Glück doch retten. Von da an hatte ich jeden Tag Schmerzen. Ich erkundete mich nach Möglichkeiten, wie ich die Schmerzen lindern kann. Und so bin ich auf den kybun Schuh gestossen.

Marco Hanselmann, lebt in Appenzell, Schweiz

Mit diesem Schuh fühle ich mich wohl. Ich kann mit diesem Schuh laufen und stehen so lange ich möchte. Ich habe keine Schmerzen in den Hüften, keine Schmerzen in den Knien; mir ist es einfach wohl dabei.

Conny Lüscher, Nottwil, Schweiz

Es ist einfach wie auf einem Luftbett. Es ist viel weicher und die Schläge werden gedämpft. Ich kann normal rumlaufen, ohne dass ich gross schauen muss, das Knie zu entlasten, damit ich keine Schmerzen habe. Und so kann ich - mit diesen Schuhen - ganz normal laufen und ich habe das Gefühl, dass ich viel weicher laufe, und dadurch habe ich auch keine Schmerzen.

Stefan Wolf, Oensingen, Schweiz

Der kybun Schuh ermöglicht ein aktives, gesundes Gehen auch auf harten Böden. Die weiche, instabile Sohle schont die Gelenke, trainiert die Muskulatur, verbessert die Balance und stimuliert die Fußrezeptoren. Aus medizinischer Sicht empfehle ich den kybun Schuh daher vor allem PatientInnen, die Haltungsfehler oder Probleme mit den Knien haben.

Prof. Dr. Christian Gäbler, Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Wien, Österreich

Ich (74 Jahre) bin passionierter Pilger. Bei meiner letzten 400 km Wanderung auf dem Französischen Pilgerweg trug ich zum ersten Mal den kybun Schuh. Es war ein sehr angenehmes Gehen und meine Knieschmerzen waren wie weggeblasen. Vor allem auf asphaltierten Wegen war ich überrascht, wie weich und wohltuend das Gehen ist. Ich spürte, wie die Muskeln meiner Beine und Füsse durch den kybun Schuh gestärkt werden. Seither trage ich neben meinen Sandalen nur noch den kybun Schuh.

Walter Keller, Pensionär, Bischofszell, Schweiz

Ich habe eine Fersenprellung an meinem linken Fuss und angerissene Bänder an meinem rechten Knie. Ich habe alles versucht - entzündungshemmende Medikamente, Rheumapflaster, Krücken, Knieschoner und Fersenkissen. Sie halfen alle nur wenig. Aber nichts half mir so sehr wie der kybun Schuh. Ich habe zwei Paar und diese trage ich nun ständig. Das Ledermodell ist besonders bequem.

Gabor Kato

Ein Vorteil ist, dass du am Abend nicht so müde bist und nicht so starke Knieschmerzen hast. Ein Nachteil ist, dass du dich zu Beginn an den Schuh gewöhnen musst. Anfangs ist es streng, bis du die Muskulatur aufgebaut hast. Irgendwann ist es aber kein Thema mehr. Im Winter müsste ich mal noch die hohen Schuhe ausprobieren. Sonst läuft mir der Schnee oben rein.

Patrick Odermatt, Werkstattchef in der MP Garage in Au (SG), Schweiz

Für mich hat der kybun Schuh einen grossen Nutzen. Zum einen hat er bei meinem Knieproblem geholfen, zum anderen bei meinem Fersensporn. Das war das wichtigste. Aber die Knieschmerzen sind auch weniger geworden. Zusätzlich regt er die Durchblutung an.

Dora Huguenin, Museumsführerin in Le Locle, Schweiz

Als aktive Wanderin und Hundehalterin bin ich oft stundenlang in der Natur unterwegs. Ich spüre, dass nur Gehen auf weichem, unebenem Untergrund echtes Wohlbefinden bedeutet. Waldböden, Alpweiden und abwechslungsreiche Wurzelpfade lösen ein tolles Laufgefühl aus. Seit meinen unfallbedingten Meniskusoperationen spüre ich das noch viel deutlicher als vorher. Durch Zufall entdeckte ich den kybun Schuh. Mit ihm habe ich genau das, was die Naturböden schenken, nun auch für den Alltag auf den Asphaltstrassen gefunden. Vom ersten Moment an war ich restlos glücklich. Heute bin ich eine fröhliche und überzeugte kybun Schuhträgerin.

Arabella Neff, Stäfa, Schweiz

Im kybun Schuh habe ich nach einem 12-Stunden Tag keine müden Beine und geschwollenen Füsse. Ich empfehle den kybun Schuh, um Rückenprobleme und Knieschmerzen durch das lange Stehen zu vermeiden.

Beda Füger, Inhaber Bäckerei Füger, Mörschwil, Schweiz

Der kybun Schuh erleichtert mir den Alltag, weil ich in diesen Schuhen meine Knieschmerzen auf ein Minimum reduzieren kann!

Stefan Wolf, Fussballprofi, Luzern, Schweiz

Seit ich mich erinnern kann, habe ich Rückenschmerzen. Mit Ausstrahlungen in das Bein, weswegen ich schlaflose Nächte hatte. Nachdem ich jetzt wirklich fast alles ausprobiert habe, habe ich gedacht, es würde sich mal lohnen. Und gerade weil ich weiss, dass es bei den Schuhen enorm wichtig ist und man darauf schaut. Da bin ich mal in einen Shop gegangen und habe mir alles angeschaut. Am Anfang haben sie mir einen Probeschuh gegeben, was ich super gefunden habe. Ich wollte anfangs nicht so viel Geld ausgeben. Diesen Schuh hatte ich dann 5-10 min an bis ich Schmerzen im Knie gespürt habe. Ich war zuerst entsetzt. Sie hatten mich zwar schon davor gewarnt, aber ich hätte nicht gedacht, dass es so weh tut. Und dann habe ich einen kyBounder erhalten und sollte täglich 6-7mal darauf trainieren. Schon nach zwei Wochen habe ich gemerkt, jetzt kann ich mit einem Bein drauf stehen ohne dass es weh tut. Danach habe ich die Matte wieder zurückgebracht und habe die ersten Schuhen gekauft. Seitdem habe ich keine Probleme.

Priska Hirt, in Ausbildung zur Pferdephysiotrainerin, Schweiz

Der kybun Schuh ist sehr gelenkschonend bei der Arbeit. Am Abend habe ich weniger Knieschmerzen als früher. Dadurch ist man viel erholter und man kann mehr und vor allem auch länger arbeiten.

Patrick Odermatt, Werkstattchef der MP Garage in Au, Schweiz

Ich habe meine Knie schon in jungen Jahren geschädigt. Beim Töff fahren habe ich zu wenig auf meine Knie geachtet. Sie hatten sehr oft kalt. Deshalb hatte ich schon früh mit Knieproblemen zu kämpfen. Wegen der harten Sohle in den Arbeitsschuhen hatte ich am Abend jeweils sehr oft Kniebeschwerden gehabt. Seit ich den kybun Schuh trage ist es viel besser. Die Knieschmerzen gehen nicht ganz weg, aber es ist doch ein markanter Unterschied.

Patrick Odermatt, Werkstattchef in der MP Garage in Au (SG), Schweiz

  • 1-31