kybun Meinungen & Video-Interviews
kybun Meinungen
Wenn sie mit der Matte spielen können, bauen sie sie aufeinander oder stellen Klötze darunter. Auch aus dem Bällebad haben sie Bälle darunter gestellt und sind auf dem Boden rumgeflitzt. Wenn sie kreativ sein können, sind sie es immer.
Barbara Bürgin, Leiterin der Kinderkrippe Purzelhuus, Schweiz
Wir von "Mut tut gut!" versuchen den Eltern, den Betreuern und Lehrpersonen Tipps zu geben, wie man anregende Lernumgebungen bereitstellen kann. Sodass sich die Kinder intensiv und mit viel Spass bewegen können. Zu anregenden und vielseitigen Materialien gehören auch die weich-elastischen kybun Matten. Sie animieren zum Rollen, Purzelbäume machen, federn und bouncen wie auf einem Minitrampolin. Natürlich sind sie auch ganz gute Unterlagen für Sprünge. Auch zum Bauen, Büchern anschauen oder auskurieren werden sie von den Kindern eingesetzt. So Matten sind schon fast eine Garantie, dass die Kinder den Purzelbaum wieder lernen, was heute bekanntlich nicht mehr selbstverständlich ist.
Hansruedi Baumann, Sportpädagoge aus der Schweiz
Man geht natürlich viel weicher und man steht bequemer. Wenn man natürlich den ganzen Tag am Arbeiten ist, ist es viel angenehmer.