kybun Meinungen & Video-Interviews
kybun Meinungen
Ich habe an beiden Füssen einen Halux, verbunden mit starken Schmerzen und muss deshalb seit Jahren Einlagen in meinen Schuhen tragen. Meine Schmerzen kamen aber zurück und da habe ich mir gedacht, ich probiere mal diesen Luftkissenschuh, von dem ich in der Werbung erfahren habe. Und siehe da, seit ich den kybun Schuh trage, kann ich wieder schmerzlose kürzere und fast schmerzlose längere Wanderungen geniessen. Auch tagsüber trage ich den Schuh so oft als möglich, weil dadurch meine Füsse weniger ermüden. So kann ich zwischendurch, bei Bedarf für den Ausgang, auch wieder mal einen ganz „normalen“ Schuh tragen, was für eine Frau ja auch nicht ganz unwichtig ist. Den kybun Schuh trage ich übrigens schon seit mehreren Jahren.
Elisabeth Bolleter aus Cham, Schweiz
30 Jahre im Handel tätig, mit schicken aber leider viel zu unbequemen Schuhwerk, haben ihre Spuren an meinen Beinen hinterlassen. Neben einem Morton Neurom, Halux, Schmerzen in den Knien und der Lendenwirbelsäule, hat sich letzten Sommer nach einem Unfall noch ein Oberschenkelhalsbruch dazugesellt. Schmerzfreies Gehen oder Stehen war trotz flacher Schuhe und Einlagen kaum möglich. Meine Freundin hat mir Gott sei Dank den kybun Schuh empfohlen, den sie selbst schon einige Zeit besitzt und seine Vorteile schätzen lernen konnte.
Die Anschaffung hat sich auch für mich auf alle Fälle gelohnt. Das angenehme luftgepolsterte Fußbett macht das Gehen zu einem besonderen Vergnügen, man meint auf Watte zu gehen. Außerdem finde ich den Schuh besonders schick, wurde auch schon sehr oft darauf angesprochen. Die Entscheidung ist mir bei der großen Auswahl der Modelle ziemlich schwer gefallen, ich glaube das war nicht das erste und letzte Paar das ich mir zugelegt habe.
Katharina Mayer-Steinhäusl aus Wien, Österreich
Ich bin sehr viel zu Fuss unterwegs und bewege mich sehr gerne. Als ich dann den kybun Schuh hatte musste ich sagen - Wow er dämpft auch die Grosszehengrundgelenk-Arthrose. Also da waren die Beschwerden enorm minimiert bis sogar ganz aufgehoben. Da dachte ich es sei noch gut, dass ich diesen Schuh besitze.
Hans-Peter Schmid aus Zürich, Schweiz
Mein Physiotherapeut empfahl mir den kybun Schuh, als ich nach einer Spondylodese der letzten drei Wirbelkörper meines unteren Rückens nach bequemen Schuhen zum Gehen suchte. Vom ersten Moment an, in dem ich in diesen Schuhen stand, spürte ich, dass sie mir helfen würden. Sie motivierten mich, mehr zu laufen, weil ich es wirklich genoss, sie zu tragen. Nach 6-wöchigem Tragen der Schuhe stellte ich folgende Verbesserungen fest: Ich konnte plötzlich über drei Stunden aufrecht stehen, ohne mich zwischendurch ausruhen zu müssen, wohingegen ich vorher nicht länger als 45 Minuten stehen konnte. Ich konnte nun 70 Minuten statt der üblichen halben Stunde am Stück gehen, und die Schwellung meiner Füße – unter der ich nach der Operation meines unteren Rückens vier Jahre lang litt – ging vollständig zurück. Ich konnte die einzelnen Sehnen und Knochen meiner Füße spüren, und der schmerzhafte Hallux valgus hat sich nahezu vollständig zurückgebildet. Nicht zuletzt quälen mich nun auch die schmerzhaft geweiteten Blutgefäße unterhalb meines rechten Knies nicht mehr, die ich eigentlich hätte spritzen lassen sollen. Ich kann sie jetzt nicht einmal mehr sehen.
Zoi Rokomou aus Griechenland
Bei einem Unfall habe ich mir vor acht Jahren drei Rückenwirbel gebrochen. Seitdem leide ich an neurologischen Beschwerden. In normalen Schuhen habe ich Schmerzen in der Brustwirbelsäule und bekomme Nackenverspannungen. Zudem habe ich eine leichte Tendenz zu Hallux. Dank dem kybun Schuh habe ich keine Mühe beim Gehen. Es ist einfach phänomenal. Es läuft sich sehr angenehm und den Hallux spüre ich kaum noch.
Erika Wissmann, Forch, Schweiz
Die ausführliche Untersuchung und der klinische Test zeigen: Durch die langgezogene Schnürung lässt sich der kybun Schuh sehr passgenau auf den Fuss fixieren, was auch die exakte Positionierung des Fusses über der Sohle ermöglicht. Das grosse Innenvolumen ermöglicht ein genügendes Spiel der Zehen ohne Druckstellen und ist somit auch für Personen mit vergrössertem Fussvolumen geeignet. Das Schaftmaterial ist sehr weich, was den Tragekomfort noch weiter verbessert. Die speziell konstruierte Sohle bereichert das Innenklima des Schuhes ganz erheblich, da die Belüftung bei jedem Schritt zu einer Ventilation des Fusses führt. Dies ist besonders bei mehrstündigem Tragen sehr angenehm. Die extreme Dämpfung ist vor allem für Menschen mit Arthroseproblemen in den Beinen sowie auch im Hüftbereich und auch im Wirbelsäulenbereich geeignet. Die hohe Deformations- Potenz der schock-absorbierenden Sohle wird nicht, wie bei andern handelsüblichen Gesundheitsschuhen, durch eine übertriebene Erhöhung der Sohle erreicht, sondern durch das ausgeklügelte Dämpfungssystem. Trotz des starken Federns des Fusses beim Abrollvorgang entsteht keine eigentliche Instabilität, da die Laufsohle breit gehalten wurde, was die seitliche Abstützung gewährleistet. Die hohe Dämpfung im Mittel- und Vorfussbereich predestiniert den kybun Schuh für Menschen mit Mittelfuss- und Vorfussbeschwerden oder Fehlstellung der Zehen und Arthrosen.