kybun Meinungen & Video-Interviews

Lesen Sie hier alle Kunden Meinungen zu unseren Produkten. Folgend haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Kategorien auszuwählen.

(Reset)

kybun Meinungen

Er ist sehr gut! Er entlastet den Rücken. War zu Beginn ein komisches Gefühl aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran.

Paul Krähemann Besucher kybun World, Schweiz

Es ging sicher 10 Jahren bis ich einigermassen wieder zurück im Leben war. Seit 5 Jahren bin ich sehr gut zurück im Leben und möchte mich jetzt schmerzfrei bewegen. Deshalb kam ich auf den kybun Schuh. Ich werde diesen Schuh mein Leben lang tragen. Das ist wirklich die wahre Freude.

Heidi Frei aus der Schweiz

Ausschlaggebend war, dass ich gemerkt habe, dass es mich zwingt, anders zu gehen. Das ich zum Beispiel keine Schläge mehr auf die Gelenke habe. Vor allem mein Sprunggelenk und das linke Knie taten mir immer extrem weh. Hat schon etwas gebessert. Ich habe natürlich nicht erwartet, dass ich 30 Jahre in zwei Monaten wieder hinbiege. Aber ich habe bereits einen ziemlich guten Weg dahin gemacht.

Carlo Bachmann aus der Schweiz

Es war sogar soweit, dass ich eine Zeitlang mit Krücken gehen musste, weil ich wirklich nicht mehr gehen konnte. Man kann so viel ausprobieren. Man kann es auch mit Einlagen versuchen aber es ist alles mit so hohen Kosten verbunden und danach hilft es nicht unbedingt. Vor allem muss man trotzdem andere Schuhe kaufen um die Einlagen zu tragen und die sind dann auch nicht günstig. Also kauft man lieber von Anfang an einen kybun Schuh. Macht sehr viel für die Gesundheit, man hat zum Beispiel eine ganz andere Haltung. Der Rücken und mehr werden einfach entlastet. Es wird alles viel lockerer indem, dass man sich einfach bewegt beim Gehen.

Samuel Gerber aus der Schweiz

Was sagt die Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie zum kybun Konzept? Erfahren Sie mehr im Interview.

Dr. med. Sabine Bleuel, Orthopädin, Unfall-, Hand- und Fusschirurgin

kybun Schuhe verbinden in idealer Weise drei wichtige Faktoren des gesunden und angenehmen Gehens in Schuhen - die Elastizität jedes Schrittes, Komfort - dank der perfekten Form und Geräumigkeit des Schuhs - und einfaches Training und Bewegung der unteren Extremitäten durch regelmäßiges Gehen, dank dem Prinzip des instabilen Fusses. Das Einnehmen der maximalen Muskeln der unteren Extremitäten sowie des Rumpfes führt automatisch zu deren Stärkung. Die Einbeziehung aller Muskeln beim regelmäßigen Gehen führt auch zu einer deutlichen Leistungssteigerung den "Muskelpump", der sich positiv auf das venöse und lymphatische System der unteren Extremitäten auswirkt. Das Gehen in diesen Schuhen lindert somit chronische Rücken- und Gelenkschmerzen, wirkt sich positiv auf überbeanspruchte Sehnen und Bänder aus und kann nicht zuletzt Spannung und Druck in den Waden reduzieren. Der Haupteinsatz von kybun Schuhen ist für mich das Gehen auf hartem Untergrund – Das Gehen zur Arbeit durch die Stadt, intensiver Stadt-Tourismus (Ausflüge, etc.). Aber auch in leichterem Gelände werden Sie davon profitieren. Zieh die kybun Schuhe an und deine Füsse werden dir dankbar sein. Darüber hinaus sind sie einfach bequem....

Jiří Šedivý, M.D., Leiter der Abteilung für Orthopädie, Krankenhaus Jihlava, Tschechische Republik

Die Entdeckung der kybun Schuhe war für mich lebenswendend. Seit Geburt lebe ich mit einen Senk-/ Spreiz-/Platt-Fuss. Weil offensichtlich keine passenden Schuhe für mich gefunden werden konnte, liessen meine Eltern für teures Geld Schuhe nach Mass machen. Ich habe keine guten Erinnerungen daran. In der Primarschulzeit reiste meine Mutter zwei Mal im Jahr mit mir nach Zürich in ein Spezialgeschäft. Ich erinnere mich an die beklemmenden Stunden in dem „überheizten“ Geschäft, sehe die bemühte Verkäuferin mit armvollen Schuhen daherkommen – mit mässigem Erfolg. Familienwanderungen, Schulreisen und Skiferien waren für meistens eine Qual. Im Mai 2014 entdeckte ich die kybun Schuhe, das Erlebnis des Jahres! Seither kann ich stundenlang gehen ohne Schmerzen. Ich gehe auf harten Strassen, z.B. beim Einkaufen in einer Stadt: ich ermüde nicht  mehr und kein Fuss tut weh!  Früher bewirkte fast jeder Schritt einen Schlag auf meine nicht mehr ganz gesunde Hüfte; heute sind Hüften und Rücken wohlauf. Im Hause, wo Keramikplatten liegen, bin ich glücklich mit kybun Sandalen. Ich begleite meine Enkel stundenlang durchs Technorama oder durch den Zoo, ich stehe in Warteschlangen oder längere Zeit am Herd, stehe bewusst und freue mich! Es ist ein Genuss, bewusst und aufrecht zu gehen.

Kathrin Müller-Hänny aus Lenzburg, Schweiz

Das grösste Argument ist, dass man sehr gelenkschonend damit gehen kann. Es ist ja nicht nur für die Knie selber, sondern der ganze Bewegungsablauf. Es ist für den Körper angenehm, dass man auf eine Art und Weise steht und geht. Bei der ich mich im Gesamten wohl fühle. Man ist in dem Sinn locker, es ist ein natürliches Gehen. Über Stock und Stein, rauf oder runter man hat einen guten Halt. Man fühlt sich wohl dabei.

Kandid Hofstetter lebt in Russland

Ich bekam weniger Schläge auf das Fussgelenk, dadurch war es auch schonender und die Heilung ging besser.

Stefan Burkhalter, Schwinger aus der Schweiz

Die freiwilligen Fahrer des Schweizerischen Roten Kreuz Kanton St.Gallen Region Rorschach & Rheintal haben einen Fahreranlass mit Besichtigung der kybun World besucht. Durch das Tragen des Schuhs konnte eindrücklich nachvollzogen werden, wie federnd und schlagdämmend der Schuh ist. Vor allem beim Wechsel auf die gewohnten Schuhe war der Wow-Effekt verblüffend. Der Erlebnisrundgang war spannend, informativ und sehr kurzweilig. Herzlichen Dank für die kompetente und hilfsbereite Führung. Ein schöner Ausflug für Gruppen, gerade auch, weil man den Schuh direkt erleben kann.

Schweizerisches Rotes Kreuz, St. Gallen

Ich bin überzeugt, dass die Gelenke nicht sauber laufen wen ich auf einem herkömmlichen Laufband bin. Das ist gelenkschonend und gleichzeitig extrem gleichgewichtsfördernd. Weil der Fussnerv viel mehr aktiviert wird, als im herkömmlichen Schuh, Laufband oder auf dem normalen Gelände.

Urs Künzler aus der Schweiz

Wie sind Sie auf den Sprechstunden-Tag aufmerksam geworden? Durch den Verantwortlichen dieses Geschäftes. Wie erleben Sie das kybun Geh-Gefühl? Sehr angenehm, sehr gelenkschonend kann ich noch nicht sagen aber es passt. Können Sie sich vorstellen den kybun Schuh im Alltag zu integrieren? Ja weil er sich angenehm anfühlt und weil ich was für mich tun möchte.

Hans Schneider Kunde Sprechstunden-Tag Roggwil, Schweiz

Was haben Sie für Beschwerden und wie konnte Ihnen der kybun Schuh helfen? Seit 6 bis 7 Monaten habe ich Achillessehnenentzündung. Ich war in der Physiotherapie und habe weiteres ausprobiert. Es hat alles nichts gebracht. Seit einem Monat habe ich den kybun Schuh an und ich habe das Gefühl, dass es schon gebessert hat. Der Schmerz ist weniger geworden und die Schwellung, die ich hatte ist nun weicher. Es ist jetzt besser. Wie sind Sie auf den Sprechstunden-Tag aufmerksam geworden? Ich kam wegen meiner Achillessehnenenzündung vor etwa vier Wochen hier in den Laden. Ich hatte schon davon gehört und es wurde mir empfohlen. Ich wurde im Laden darauf angesprochen und dachte es sei eine gute Idee. Wie erleben Sie den kybun Schuh? Ich finde man geht weich und wie auf Luft. Es tut automatisch die Sehnen dehnen. Wenn man im Wald über die Steine laufen geht dämpft es die Schläge. Es ist sehr angenehm.

Anneliese Paganini Kundin Sprechstunden-Tag Roggwil, Schweiz

Ich spüre es im ganzen Körper. Die Spastiken in der Schulter und im Arm sind massiv reduziert. Etwas bleibt natürlich. Die Spastik an sich, hat mir den Arm bis zur Brust hochgezogen. Durch die Schmerzen und Körperlichen Anspannung und das habe ich jetzt nicht mehr. Das habe ich nicht mehr. Ich bin viel entspannter, mein Rücken ist frei, ich kann sogar mein Arm heben. Das kam jetzt durch die Entspannung der Muskulatur und ich glaube schon durch den kybun Schuh. Das er mir das erlaubt.

Heidi Frei aus der Schweiz

Egal ob im Büro oder zu hause: Der kybun Schuh mit seiner elastisch-federnden Sohle ist der perfekte Schuh für langes Gehen und Stehen auf harten Böden. Dank ihm bekomme ich keine schweren Beine und habe eine bessere Haltung. Damit beuge ich bewusst allfälligen Gelenkschmerzen vor.

Annina Dietsche aus Rüthi St. Gallen, Schweiz

Die Arbeitsbelastung in medizinischen Berufen ist hoch, wir sind rund um die Uhr auf den Beinen. Deshalb habe ich beschlossen im Schweizer Luftkissen-Schuh von kybun zu arbeiten. Er entlastet meine Gelenke und hilft mir mehr Zeit im Stehen zu verbringen, ohne mich müde oder unbehaglich zu fühlen. Dank der besonderen Sohle scheine ich „durch die Luft“ zu gehen!

Dr. Konnikov, Experte für Zahnmedizin auf dem TV-Sender Channel 1 in Russland

Ganz große Klasse!Wie kam ich zum kybun Schuh? Der Jürgen hat in unserer Fb-Gruppe einen Link zu seiner Seite gepostet. Ich wurde neugierig. Warum? Ich bin links Oberschenkelamputiert und habe rechts ein kaputtes Sprunggelenk, welches mir immer wieder Schmerzen verursacht. Vielleicht lindert dieser Schuh dieses Problem. Ein erster Kontakt per E-Mail erfolgte, und Jürgen bot sich sofort an, mir ein paar Testschuhe zur Verfügung zu stellen. Nach 14 Tagen war ich überzeugt und habe mein Paar bestellt.
Was hat mich überzeugt?
Man geht wie auf einer Wolke. Im Vergleich zu meinen Salo…. Schuhen, bei denen jeder Schritt sich wie ein strammer Stechschritt anfühlt, ist dies im kybun Schuh ein weiches Gehen. Man rollt sehr angenehm ab. Auch alternierend die Treppe gehen ist einfacher geworden. Mein Schritt ist leiser (jetzt kann ich mich anschleichen). Auch auf der Straße ein viel besseres Gehgefühl. Und das ist jetzt der erste Eindruck nach ein paar Wochen Einsatz. Okay, günstig ist anders. Aber mir tut der Schuh gut. Und deswegen bin ich überzeugt, einen guten Kauf gemacht zu haben. Ich kann diesen kybun Schuh nur weiter empfehlen. Aber ich habe die Hoffnung, dass sich auch dies positiv ändert. Einen ganz besonderen lieben Dank für dich Jürgen. Durch dein enormes Engagement werden noch viele Menschen auf den kybun Schuh aufmerksam und lassen sich hoffentlich inspirieren diesen Schuh zu tragen.

Oliver Decker aus Deutschland

Er bringt sehr viel, dass haben wir in den letzten Jahren in der Rehabilitation mit Physiotherapie gesehen, wie es Simon Storm erklärt hat. Bringt auch sehr viel prophylaktisch und auch therapeutisch bei schon abgenützen Gelenken. Also ich finde es eine sehr gute Idee, welche sicher eine Zukunft hat, und sich schon bestätigt hat und sich nicht mehr beweisen muss.

Dr. Med. Andreas Bischof, Vereinsarzt des FC St. Gallen, Schweiz

Ein Vorteil, den ich feststellen musste ist wenn ich unsauber auf eine Bodenunebenheit stehe, dass mir die kybun Sohle den Stoss absorbiert. Es ist nicht so, dass mir der Fuss abknicken würde, was mit einer konventionellen, harten Sohle sicher der Fall wäre, sondern diese Unebenheit wie ein Stein oder Wurzelende wird von der Sohle einfach absorbiert oder aufgenommen und ich kann darüber gehen wie wenn nichts auf dem Boden liegen würde.

Hans-Peter Schmid aus Zürich, Schweiz

Wenn ich einkaufen gehe zum Beispiel, auf diesen harten Böden werden die Füsse schnell müde und dann ist mein Fuss schwer zu kontrollieren. Mit diesem Schuh kann ich so gehen, ohne dass er die ganze Zeit schlägt.

Carlo Bachmann aus der Schweiz

Ich hatte im Januar 2014 eine Operation am inneren Kniegelenk und hatte von da an da Gefühl mit diesem Schuh sei es super gut zu gehen. Ich habe die Schläge nicht mehr so wahrgenommen und hatte auch das Gefühl, mit dem kybun Schuh zu gehen tut mir sehr gut nach der Operation.

Margrith Sibold aus der Schweiz

Was ich sicher spüre ist einfach das es gedämpft ist. Es ist wirklich so, dass man mit der Schwangerschaft das Gefühl hat, dass alles sehr weich wird und ausgedehnt und der kybun Schuh bietet wirklich die Dämpfung beim Gehen und Stehen. Ich habe nie geschwollene Beine oder Füsse. Ich fühle mich fit. Ich fühle mich sicher, wenn ich weiss, dass ich eine längere Strecke zu Fuss gehen muss. Weiss ich, ich werde es schaffen.

Liz Tödtli aus der Schweiz

Ich komme selber aus der Forschung und probiere gerne selber aus. Ich habe gesehen wie gut es tut und was mich sehr überzeugt hat, meine Frau hat gesagt sie könnte es sich ohne solche Schuhe nicht mehr vorstellen, sie müsste alle anderen Schuhe wechseln. Sie ist ganz begeistert. Ich denke vor allem jetzt auch die, die schon Beschwerden hatten. Bei Beschwerden am Bewegungsapparat aber auch wenn man weiss das neurologische Sachen können wirklich helfen und ich denke die Schwangeren können davon profitieren. Sei es im weiteren Verlauf aber auch nachher in der Stillzeit wo Gelenke immer noch dehnbarer sind und wo man darauf achten muss, dass sie so oder so davon profitieren können.

Josef Lingenhöle, Gynäkologe aus der Schweiz

Ich finde es lässig, weil man entspannt den Rücken und die Matten sind sehr bequem. Es ist angenehm so zu arbeiten.

Michael Knus, Schüler aus der Schweiz

Also ich würde grundsätzlich fast jedem Mensch empfehlen für die Beschwerden die wir hatten, dies haben sehr viele Menschen, dass müsste man gar nicht haben, wenn man sich für einen Schuh entscheiden würde, der gegenüber dem Körper natürlich ist. Und nur solche tragen würde. Man kann sehr viel Schmerzen und andere Beschwerden, bei denen man nichts machen kann so vorbeugen. Man muss ihn ja nicht immer tragen, aber einfach fleissig, Das der ganze Fuss Mechanismus wirklich einfach in die Funktion kommt, weil bei dem was wir heute als Schuhe tragen ist es rein unmöglich, dass was natürlich ist noch stattfinden kann. Das findet erst danach statt, wenn man solche Schuhe trägt und man merkt erst dann, was man eigentlich versäumt hat.

Samuel Gerber aus der Schweiz

Die Vorzüge sind, dass alle Schläge die man beim Gehen hat abgedämpft werden und dadurch natürlich Hüfte- und Kniegelenke aber auch die Ferse weniger belastet sind.

Paul Hoffmann aus der Schweiz

Habe diesen Schuh damals gekauft, weil es hiess, er sei gut für die Muskulatur. Ich habe nicht gewusst, dass er auch für die Gelenke sehr gut ist.

Arnold Graf vom Rheintal, Schweiz

Alle, die gerne weich gehen und zwingend auf die Gelenke achten müssen und alle die Probleme haben mit Hüfte, Knie oder Rücken. Würde ich es sehr empfehlen, das auszuprobieren.

Hansruedi Widmer aus der Schweiz

Der kybun Schuh hat diverse Vorteile. Es sind sicher zuerst die Vorteil, die alle anderen Menschen auch haben. Ob sie sehen oder nicht. Er ist wunderbar weich beim Gehen und er absorbiert die Stösse und Vibrationen.

Hans-Peter Schmid aus Zürich, Schweiz

Für mich war es der Punkt an dem ich gezögert habe. Kann ich überhaupt mit diesem Schuh gehen? Für mich sind die Informationen, die ich mit den Füssen vom Boden aufnehme ganz wesentlich. Weil ich den Boden und die Unebenheiten nicht sehe, muss ich mit den Füssen ertasten können was ich unter den Füssen habe um den Rest des Körpers darauf einstellen zu können. Da hatte ich Angst, dass die Sohle so abdämpft und perfekt ist, dass ich keine Bodeninformationen mehr erhalte.

Hans-Peter Schmid aus Zürich, Schweiz

Ich bin sehr viel zu Fuss unterwegs und bewege mich sehr gerne. Als ich dann den kybun Schuh hatte musste ich sagen - Wow er dämpft auch die Grosszehengrundgelenk-Arthrose. Also da waren die Beschwerden enorm minimiert bis sogar ganz aufgehoben. Da dachte ich es sei noch gut, dass ich diesen Schuh besitze.

Hans-Peter Schmid aus Zürich, Schweiz

Dank diesen Schuhen, bin ich so aktiv. Ich kann wirklich überall gehen. Zwischendrin hatte ich auch Beschwerden in den Knien, oberen Gelenke und auch unter den Füssen. Habe früher auch viele Fehltritte gemacht. Jetzt nicht mehr. Ich hatte zuerst Bedenken wegen den Fehltritten und so weiche Schuhe brauchen Härte. Man hat immer einbandagiert, dies ist genau falsch. Wenn man zu fest einbandagiert, wird die Blutzirkulation gehemmt. Harte Schuhe sind das Letzte, was man sich selber antun kann.

Werner Keusen vertreibt italienische Spezialitäten, Schweiz

Es ist ein weiches Gehen. Die Knie schmerzen mir weniger, es gibt keine Schläge und ja ich gebe den Schuh nicht mehr her.

Johann Brülisauer aus der Schweiz

Von Anfang an war ich völlig erstaunt und verblüfft, dass es funktioniert und wie es überhaupt funktioniert. Wenn ich trotz der Dämpfung auf einen Stein stehe oder Unebenheit, spüre ich diese Unebenheit aber die Dämpfung der Sohle gleicht es aus.

Hans-Peter Schmid aus Zürich, Schweiz

Ich habe den Eindruck, dass der kybun Schuh einiges auffangen kann. Gerade das was diese Bewegungen leichter machen können. Was diese Dämpfungen für die Gelenke bewirken können. Da haben die Erfahrungen gezeigt, dass Frauen davon profitieren in der Schwangerschaft und auch danach. Oder gerade wenn jemand schon Probleme hat wie zum Beispiel ein operiertes Knie oder am Bewegungsapparat schon vorbestehende Leiden hat, dass sie dann mit dem kybun Schuh zusätzlich profitieren kann.

Josef Lingenhöle, Gynäkologe aus der Schweiz

Es ist wie instabil und weil man sich anders bewegen sollte, merkt man was es bewirkt. Das ist eine kleine Anpassung. Man lernt auch bewusster zu Gehen. Man gewöhnt sich schnell daran. Respektive das es auch als sehr positiv und wohltuend empfunden wird. Also von daher eine kurze Umstellung und ich hatte schon immer gute Schuhe für die Praxis und trage kybun Schuhe jetzt immer in der Praxis und fühle mich sehr wohl damit.

Josef Lingenhöle, Gynäkologe aus der Schweiz

Er dämpft schön und es gibt keine Schläge auf das Knie. Beim Berg auf und Berg ablaufen, dies tut meinem Knie richtig gut.

René Meier aus der Schweiz

In unseren Berufen sind wir den ganzen Tag unterwegs. Ich gehe auf unebenen Reitplatzböden umher, habe Kniearthrose und dadurch permanent Schmerzen. Der kybun Schuh ersetzt die Federung, die in meinem Knie durch die Arthrose fehlt. Dadurch wird der Schmerz gelindert.

Erika Weiss, der kybun Schuh lindert meine Schmerzen, Schweiz

Zu Beginn betrachten die Leute deine Füsse skeptisch und fragen sich: "Was für ein komischer Schuh ist denn das?" Wenn du ihnen erklärst, dass es ein angenehmer Schuh ist, der die Schläge abfängt, dann gibt es den einen oder anderen, der den Schuh ausprobiert und selber begeistert ist.

Peter Meier aus der Schweiz, Gründer der MP Garage in Au (SG)

Da ich leider einige Knieverletzungen hatte, entlasten und schonen der weiche Gang vom kybun Schuh meine Gelenke.

Benji von Ah, Dreifacher Eidgenosse im Schwingen aus dem Oberwald, Schweiz

Mir gefällt der Schuh sehr gut. Ich habe keine kalten Füsse mehr. Meinen Gelenken geht es gut und meine Rückenbeschwerden sind so gut wie weg.

Frank Klein

Der kybun Schuh entlastet mir beim Gehen die Knie und den Rücken. Durch meine Fehlstellung die ich hatte, wurden die Gelenke überbeansprucht. Mit diesem Schuh kann ich die Fehlhaltung korrigieren. Seit Mitte Dezember habe ich viel weniger Beschwerden als früher. Ich kann am Abend auch wieder viel besser schlafen weil ich viel weniger Schmerzen habe. Der kybun Schuh ist nur empfehlenswert.

Robert Dönni, Montlingen, Schweiz

Es ist einfach wie auf einem Luftbett. Es ist viel weicher und die Schläge werden gedämpft. Ich kann normal rumlaufen, ohne dass ich gross schauen muss, das Knie zu entlasten, damit ich keine Schmerzen habe. Und so kann ich - mit diesen Schuhen - ganz normal laufen und ich habe das Gefühl, dass ich viel weicher laufe, und dadurch habe ich auch keine Schmerzen.

Stefan Wolf, Oensingen, Schweiz

Für uns als Ärzte ist es eigentlich eine Vision und ein Traum gewesen, dass so etwas kommt. Dass es möglich wird, dass man eigentlich eine Puffer-Situation schaffen kann über einen guten Fuss, über eine gute Fussbekleidung, damit der Impact und damit die Erschütterung und die Schockwirkung weg gehen. Und das ist ein Gefühl, das sicher durch die Muskeln, durch die Sehnen über die Gelenke bis in die Wirbelsäule und damit bis in den Kopf geht. Also mein spontanes erstes Gefühl war, es ist schön, dass man als 70-Jähriger noch etwas Neues lernen kann. Man schwebt oder segelt in Sieben-Meilen-Stiefeln durch die Landschaft, man kann anhalten, hat ein gutes Gefühl beim Stehen, beim Anhalten, man ist ruhig und hat eine Koordination und ein Gleichgewicht, das bis ins Hirn geht und damit auch der Genuss noch vergrössert wird.

Dr. med. Rolf Hohmeister, Facharzt Physikalische Medizin und Rehabilitation, Bad Ragaz, Schweiz

Wenn man den ganzen Tag steht und immer auf den Beinen ist und trotz viel Bewegung keine Pausen macht dann spürt man es in den Füssen, in den Beinen und im Rücken. Das ist, weil man zu viel arbeitet. Ich hatte zwar nie ein Problem, aber mit dem kybun Schuh kann man sehr viel arbeiten. Und das ist natürlich sehr angenehm.

Olivier van der Staal, Koch in Renan, Schweiz

Zu den kybun Schuhen bin ich gekommen, weil ich Rückenschmerzen hatte. Die Schläge, die mein Rücken aushalten musste, traten häufig auf und waren schmerzhaft. Dann bin ich durch eine Kundin aufmerksam gemacht worden. "Ich solle doch mal einen weicheren Schuh ausprobieren", meinte sie. Ich habe den kybun Schuh dann anprobiert. Es ist dann in einer kurzen Zeit viel besser geworden.

Peter Meier, Gründer der MP Garage in Au, Schweiz

Ich habe Probleme mit meinen Gelenken und mit meinem Rücken. Mein ganzes Skelett schmerzt jeweils. Am Samstag muss ich eine Schmerztablette schlucken, damit ich den Tag überstehe. Mit den kybun Schuh ist das nicht mehr so. Es geht mir viel besser.

Barbara Pledl, arbeitet in der Metzgerei Luchsinger, Schweiz

Optimal wäre das man sowohl sitzen kann, als auch stehen. Das diese Kombination auf jeden Fall gegeben ist. Um zu gewährleisten, dass unterschiedliche Belastung sowohl der Bandscheiben als auch eine Bewegung der Muskulatur gewährleistet ist.

Astrid Runge, Orthopädin aus Deutschland

Ist bequem, entlastet den Rücken.

Schüler an der Neumark Schule, Deutschland

  • 1-49