kybun Meinungen & Video-Interviews

Lesen Sie hier alle Kunden Meinungen zu unseren Produkten. Folgend haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Kategorien auszuwählen.

(Reset)

kybun Meinungen

Die Linderung von Plantarfasziitis ist gut. Ich mache mir Sorgen, dass ich nie wieder zu meinen anderen Schuhen zurückkehren kann, aber die kybun Schuhe haben mein Leben bereits zum Besseren verändert.

Kate Malone MBE, Keramikkünstlerin und Töpferin aus England

Der kybun Schuh gibt mir Stabilität und Komfort. Er ermöglicht es mir, länger und weiter zu gehen, ohne Beschwerden zu haben.

Dr. Neil Roberts. pensionierter Hausarzt aus England

Warum tragen Sie den kybun Schuh? Ich habe mir diesen Schuh gekauft, weil ich meinen Gelenken und Beinen etwas Gutes tun wollte. Ob beim Wandern oder Spazieren, ich trage sie immer. Ich habe bemerkt, dass sie auf dem Eis auch gut sind. Die Kollegen müssen alle auf dem Eis Spikes tragen. Ich kann auf dem Eis gehen, wie wenn nichts wäre und fühle mich sehr sicher. Sie hatten eine Meniskusoperation. Wie erleben Sie die Entlastung? Von der Rehabilitation spüre ich sehr viel im Alltag. Meine Knie sind stabiler. Ich hatte mit diesen Schuhen auch schon ein Training. Jetzt trage ich sie bei der Rehabilitation und sie sind super. Wie ist das Erlebnis auf dem Eis? Wir bereiten hier das Eis vor, müssen es glätten und ich brauche eine Sicherheit. Mit meiner Meniskusoperation kann ich mir ein Sturz nicht leisten. Man sieht ich habe keine Spikes.

Daniel Dürr aus der Schweiz

Ich trage die kybun Schuhe bei meiner Arbeit im Verkauf und in der Werkstatt. Zudem absolviere ich mein regeneratives Lauftraining mit dem Modell Magglingen um damit meinen Körper von den harten Strapazen optimal zu entlasten. (Stifi Reichmuth hat im Freistil bis 86 Kg die Bronzemedaille an der WM 2019 gewonnen. Dies ist die erste WM Medaille im Freistil seit es darüber Aufzeichnungen (1904) gibt!)

Stefan Reichmuth, Ringer aus der Schweiz

Morgens beim Aufstehen fühlte es sich an, als träte ich mit der rechten Ferse in eine Reisszwecke. Unwillkürlich habe ich wohl versucht, das betroffene Bein weniger zu belasten. Infolge der Schonhaltung bekam ich heftige Hüftschmerzen, denen dann meine ganze Aufmerksamkeit galt. Schliesslich wurde mir klar, dass ich völlig anders lief als zuvor und meine Hüftgelenke lediglich deshalb überstrapaziert wurden. Meine Schmerzen wurden jedoch immer grösser. Ich bekam neue Einlagen, aber nie passten sie perfekt. Ich war verzweifelt, denn nur durch eine ausgewogene Ernährung und die täglichen Wanderungen mit meinem Mann hatte ich ja abgenommen und meinen Typ-2-Diabetes, der schon insulinpflichtig zu werden drohte, in den Griff bekommen. Das sollte jetzt alles vorbei sein? Damit wollte ich mich nicht abfinden. Dank meiner Tochter wurde ich auf die kybun Schuhe aufmerksam. In einem kybun Shop stand ich dann auf einer gepolsterten Matte. Der Verkäufer forderte mich auf, mit dem ganzen Fuss aufzutreten und beim Laufen mal richtig abzurollen. Das habe ich mich zunächst nicht getraut. Ganz vorsichtig wagte ich den ersten Schritt und stellte fest, dass das schmerzfrei funktionierte. Mir kamen vor Erleichterung die Tränen. Ich probierte die ersten Paar Luftkissen-Schuhe an. Ich hatte vor, die zu mieten, um sie zu testen. Ich lief allerdings derart gut darin – die kranke Ferse tat kaum noch weh – dass ich gleich zwei Paar kaufte. Ich bekam zusätzlich Dehnungsübungen gezeigt. Die Übungen mache ich seither mehrmals täglich. Schon seit einem Dreivierteljahr kann ich nun wieder völlig schmerzfrei gehen, brennende Füsse und stechende Schmerzen gehören der Vergangenheit an. Inzwischen besitze ich sechs Paar Schuhe mit der Luftkissensohle. Mich hat einfach der Ehrgeiz gepackt. Schliesslich habe ich auf diese Weise in den letzten vier Jahren zwölf Kilo abgenommen und meine Blutwerte liegen wieder im Normalbereich. Ich kann jetzt völlig auf Diabetes-Medikamente verzichten.

Ulrike Rausch aus Deutschland

Ich habe eine Massive Fehlstellung des linken Fussgelenkes mit ausgeprägtem Knick-Senkfuss und starke schmerzen beim Gehen. Mein Orthopäde hat Einlagen verordnet, damit hatte ich aber schon früher keinen Erfolg. Durch die Empfehlung meiner Ehefrau habe ich mich bei der Firma kybun gemeldet, wo ich von Herrn Karl Müller kompetent beraten wurde. Er hat sich der Problematik persönlich angenommen und nach einer nachhaltigen Lösung gesucht und den Schuh auf meine Bedürfnisse umgestaltet und angepasst. Mit dem kybun Schuh kann ich bedeutend sicherer gehen, habe besseren Halt, kaum mehr Schmerzen und die Schwellungen haben deutlich abgenommen. Mein Gang hat sich verbessert und auch meine Lebensqualität hat sich deutlich gesteigert.

Heinz Zürcher aus der Schweiz

Er fühlt sich sehr gut an. Ich habe ihn nur ausgezogen, damit die Schuhe besser zu meiner Kleidung passen. Aber ich habe bereits zwei Paar gekauft und werde die sicher gerne ausführen.

Esther Näf Besucher kybun World, Schweiz

Er ist sehr gut! Er entlastet den Rücken. War zu Beginn ein komisches Gefühl aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran.

Paul Krähemann Besucher kybun World, Schweiz

Ich würde auf jeden Fall empfehlen, dass man es ausprobiert. Wie gesagt man geht wie auf Wolken, man geht viel angenehmer. Ich finde, man merkt, dass man richtig was für den Körper tut, indem man das Gleichgewicht halten muss und ausbalanciert. Man spürt irgendwie jeden Muskel mehr im Körper als sonst.

Bettina Steimann, Verantwortliche Réception Hotel Hirschen in Wildhaus, Schweiz

Es war sogar soweit, dass ich eine Zeitlang mit Krücken gehen musste, weil ich wirklich nicht mehr gehen konnte. Man kann so viel ausprobieren. Man kann es auch mit Einlagen versuchen aber es ist alles mit so hohen Kosten verbunden und danach hilft es nicht unbedingt. Vor allem muss man trotzdem andere Schuhe kaufen um die Einlagen zu tragen und die sind dann auch nicht günstig. Also kauft man lieber von Anfang an einen kybun Schuh. Macht sehr viel für die Gesundheit, man hat zum Beispiel eine ganz andere Haltung. Der Rücken und mehr werden einfach entlastet. Es wird alles viel lockerer indem, dass man sich einfach bewegt beim Gehen.

Samuel Gerber aus der Schweiz

Es war zu Beginne ein komisches Gehen, aber es hat eine Weile gebraucht und jetzt habe ich keine Schmerzen mehr in der Bandscheibe. Ich bin froh, dass ich diesen Schuh habe. Ich würde sie nicht mehr hergeben! Ich würde sie definitiv nicht mehr hergeben! Ich habe schon noch andere Schuhe aber ich trage die selten muss ich sagen. Ich gehe so viel mit den Hunden spazieren und das sind einfach Welten!

Kathrin Gerber-Blaser aus der Schweiz

Wie sind Sie auf die kybun World aufmerksam geworden? Ich wurde an der Rhema in Altstätten auf die kybun World aufmerksam geworden. Da bekam ich am Stand einen Gutschein. Wie finden Sie das elastisch-federnde Gefühl im kybun Schuh? Ich trage fast nur noch kybun Schuhe, weil ich das Laufen auf diesen Schuhen ganz anders empfinde als auf herkömmlichen Schuhen. Wie hat Ihnen der Rundgang durch die kybun World gefallen? Es war sehr interessant auch zu sehen, wie viel Gesundheitliches an so einem Schuh dranhängt.

Yvonne Heule, kybun World Besucherin aus der Schweiz

Seit 2016 habe ich 11’606’690 Schritte auf der elastisch-federnden Lufkissensohle des kybun Schuh gemacht. Mit jedem meiner Schuhe habe ich durchschnittlich 3.8 Millionen Schritte zurückgelegt.

John Jacko aus Malaysia

Der Schuh hat mir und da übertreibe ich nicht, wahrscheinlich ein paar zusätzliche Lebensjahre beschert. Obwohl meine Krankheit sehr selten ist, vermute ich, dass viele Menschen, die ähnliche Beschwerden haben. Die nicht gehen oder aus dem Haus können, Gicht etc. haben sehr davon profitieren können. Man geht wie auf Wolken und für die Schmerzen, die man hat, schon nur, wenn man in der Küche steht, ist der Schuh eindeutig eine Sensation.

Michel aus Wetzikon, Schweiz

kybun Schuhe verbinden in idealer Weise drei wichtige Faktoren des gesunden und angenehmen Gehens in Schuhen - die Elastizität jedes Schrittes, Komfort - dank der perfekten Form und Geräumigkeit des Schuhs - und einfaches Training und Bewegung der unteren Extremitäten durch regelmäßiges Gehen, dank dem Prinzip des instabilen Fusses. Das Einnehmen der maximalen Muskeln der unteren Extremitäten sowie des Rumpfes führt automatisch zu deren Stärkung. Die Einbeziehung aller Muskeln beim regelmäßigen Gehen führt auch zu einer deutlichen Leistungssteigerung den "Muskelpump", der sich positiv auf das venöse und lymphatische System der unteren Extremitäten auswirkt. Das Gehen in diesen Schuhen lindert somit chronische Rücken- und Gelenkschmerzen, wirkt sich positiv auf überbeanspruchte Sehnen und Bänder aus und kann nicht zuletzt Spannung und Druck in den Waden reduzieren. Der Haupteinsatz von kybun Schuhen ist für mich das Gehen auf hartem Untergrund – Das Gehen zur Arbeit durch die Stadt, intensiver Stadt-Tourismus (Ausflüge, etc.). Aber auch in leichterem Gelände werden Sie davon profitieren. Zieh die kybun Schuhe an und deine Füsse werden dir dankbar sein. Darüber hinaus sind sie einfach bequem....

Jiří Šedivý, M.D., Leiter der Abteilung für Orthopädie, Krankenhaus Jihlava, Tschechische Republik

Man geht natürlich viel weicher und man steht bequemer. Wenn man natürlich den ganzen Tag am Arbeiten ist, ist es viel angenehmer.

Stephanie Bruhin, Ladenchefin Winterthur, Schweiz

Ich hatte immer sehr schwere Beine und seit ich mit denen Arbeite habe ich nichts mehr.

Rebecca Bänziger, Bäcker-Konditorin und Verkäuferin Winterthur, Schweiz

Nach 18 vollen Marathons und mehreren halben Marathons musste ich kürzlich wegen Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen damit aufhören. Die medizinische Diagnose lautete Spinalstenose. Aber ich habe nie aufgehört, mich zu bewegen. Dank der Kombination von kybun Schuhen und Pilates kann ich lange Spaziergänge und Wanderungen in der wunderschönen finnischen Natur machen.

Juhani Turunen aus Finnland

Ich finde er ist auch sehr rutschfest. Wenn man in die Küche reinläuft und der Boden ist nass hat man nicht  das Gefühl man rutsche aus. Das ist ein sehr guter Grund in diesem Beruf.

Bettina Forrer, Serviceangestellte aus der Schweiz

Ich kannte den kybun Schuh vorher nur vom Hören. Seit wir in Koorperation sind habe ich ihn oft und viel an. Weil er wirklich bequem zum Gehen ist. Er trägt auch positiv zu meinem Bewegungsapparat.

Klaus Nussbaumer, CEO Pizolbahnen AG

Wenn ich lange stehe oder lange auf den Beinen bin, dann habe ich ihn sowieso an. Ich mache sogar Bergläufe mit dem kybun Schuh. Für leichten Sport geeignet. Ich brauche ihn aber sehr stark für den Sport.

Franz Heinzer, Weltmeister und Swiss Ski Nachwuchstrainer

Es ist der Schuh, den man für alles brauchen kann. Wenn man sich selber viel bewegt. Ich gehe oft mit dem Hund laufen und dann ist immer klar, im kybun Schuh. Etwas anderes kommt nicht in Frage.

Björn Caviezel, CEO Heidiland Tourismus AG

Ich habe einfach gemerkt, wenn man am Computer sitzt und arbeitet, dass man automatisch eine falsche Körperhaltung hat. Da hilft mir einerseits der Stehtisch sehr und andererseits die Matte um die Körperhaltung viel besser zu gestalten. Seit ich die habe, habe ich wirklich das Gefühl, dass ich weniger Rückenschmerzen habe. Was ich in der Vergangenheit regelmässig hatte. Also es ich eigentlich weg. Ich fühle mich viel agiler und wohler bei der Arbeit.

Christoph Kempter Geschäftsführer der SOPAC AG in St.Gallen

Der kybun Schuh ist zuerst etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann ist es der Schuh zum walk on the sunny side of life. 

Alexander Tschäppät (selig), Nationalrat aus der Schweiz

Meine Frau hat vor ein paar Wochen den kybun Schuh (Bern) gekauft und liebt ihn! Sie hatte vor einiger Zeit starke Schmerzen in den Füßen, die mit einem Kniegelenkersatz zusammenhängen, und sagt, sie genießt eine Menge Erleichterung. Jetzt wollen ihre Mitarbeiter auch ein Paar!

Voice over Sprecher aus Montana, USA

Das grösste Argument ist, dass man sehr gelenkschonend damit gehen kann. Es ist ja nicht nur für die Knie selber, sondern der ganze Bewegungsablauf. Es ist für den Körper angenehm, dass man auf eine Art und Weise steht und geht. Bei der ich mich im Gesamten wohl fühle. Man ist in dem Sinn locker, es ist ein natürliches Gehen. Über Stock und Stein, rauf oder runter man hat einen guten Halt. Man fühlt sich wohl dabei.

Kandid Hofstetter lebt in Russland

Man ist natürlich weniger Müde und vor allem man hat keine Schmerzen, wenn man schon etwas älter ist. Die Knie sind bei mir immer das Problem, links Arthroskopie, rechts sogar schon zwei Mal. Man will ja nicht noch schlimmer werden. Mit diesem Schuh kann man wirklich wieder gehen. Wieder wirklich Freude am Leben haben. Man merkt es stärkt die Muskeln. Die Muskeln helfen alles am Knie zusammen zu halten. Es ist einfach super.

Irene Millard-Faude lebt in Australien

Die freiwilligen Fahrer des Schweizerischen Roten Kreuz Kanton St.Gallen Region Rorschach & Rheintal haben einen Fahreranlass mit Besichtigung der kybun World besucht. Durch das Tragen des Schuhs konnte eindrücklich nachvollzogen werden, wie federnd und schlagdämmend der Schuh ist. Vor allem beim Wechsel auf die gewohnten Schuhe war der Wow-Effekt verblüffend. Der Erlebnisrundgang war spannend, informativ und sehr kurzweilig. Herzlichen Dank für die kompetente und hilfsbereite Führung. Ein schöner Ausflug für Gruppen, gerade auch, weil man den Schuh direkt erleben kann.

Schweizerisches Rotes Kreuz, St. Gallen

Ich bin überzeugt, dass die Gelenke nicht sauber laufen wen ich auf einem herkömmlichen Laufband bin. Das ist gelenkschonend und gleichzeitig extrem gleichgewichtsfördernd. Weil der Fussnerv viel mehr aktiviert wird, als im herkömmlichen Schuh, Laufband oder auf dem normalen Gelände.

Urs Künzler aus der Schweiz

Es ist ganz anders. Du steigst aus dem Schuh oder überhaupt nach einem langen Arbeitstag, du kommst nach Hause und es ist ein ganz anderes Gefühl. Es ist wirklich so.

Bettina Steimann, Verantwortliche Réception Hotel Hirschen in Wildhaus, Schweiz

So viel hätte ich nicht erwartet. Ich habe gedacht mit der Zeit oder in einer anderen Form etwas schwächer aber so einen Fortschritt hätte ich wirklich nicht erwartet.

Samuel Gerber aus der Schweiz

Wie sind Sie auf den Sprechstunden-Tag aufmerksam geworden? Wir haben den Hauptsitz hier in Roggwil besucht. Dann haben wir es uns angeschaut. Über verschiedene Personen wurden wir aufmerksam gemacht, dass es das gibt. Haben ihn hier anprobiert. Nach 10 oder 20 Minuten war es schon erledigt. Wir haben uns wohl gefühlt und entschieden den zu kaufen. Dann haben wir es praktisch angewendet. Jetzt kann ich sagen, dass ich diese Schuhe ein halbes Jahr trage und es ist viel besser geworden. Wie würden Sie das Gefühl im kybun Schuh beschreiben? Ja wie soll ich es sagen. Es ist wie wenn man auf Wolken gehen würde. Der einzige Nachteil ist, dass man zu Beginn auf die Seite knickt. Man gewöhnt sich aber daran. Aber sonst gibt es ein Wärmegefühl. Ich hatte noch besonders Probleme mit dem linken Bein. Ich lief immer mit dem Fuss nach aussen geneigt. Dadurch, dass ich diese Schuhe trage laufe ich gerade. Auch die Schmerzen sind verschwunden. Ihm Knie hatte ich früher sicher deswegen Schmerzen. Der Arzt meinte er würde mir eine Spritze geben. Ich habe mich dann erkundigt und er meinte, dass eine Cortison Spritze drei Monate halte, mit einer anderen Methode vier Monate und dann müsste man es wiederholen. Ich wollte dann noch warten. Ich habe sowieso geturnt und mein Bein bewegt. Jetzt die Schuhe und seit da ist es gut. Würden Sie die kybun Schuhe weiterempfehlen? Ja sicher! Wir haben es gerade heute jemandem weiterempfohlen. Er war gerade bei uns, ging aber weiter nach Deutschland und schaut dann in Köln weiter.

Fritz Streiff aus St. Gallen, Schweiz

Ich dachte das sei sicher was gutes. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht hilft. Man hat mir gesagt im muss schauen, dass es nicht hart ist von unten. Das ist eigentlich logisch, dass das so bessert. Es muss fast eine Besserung geben, mit diesem Polster unten dran.

Christine Muchenberger aus der Schweiz

Er ist perfekt! Ich konnte ihn gestern nach dem Wahlabend anziehen und es war super endlich ein bequemer Schuh tragen zu dürfen. Ich trage ihn auch jetzt und er passt einfach hervorragend.

Marion Weibel, Thurgauer Apfelkönigin 2017/2018

Ich würde nie einfach so Werbung machen für ein Produkt. Sondern ich benutze ein Produkt wenn ich wirklich davon überzeugt bin. Jetzt ist es dieser Schuh, es gibt auch andere Produkte, die mich auch überzeugen. Die Vorzüge dieses Schuhs sind wirklich die, dass ich mich wohler fühle wenn ich lange unterwegs bin. Ich habe weniger Beschwerden mit meinen Beinen und Füsse, wenn ich lange stehen muss. Das hat mich vor ein paar Jahren überzeugt, dass ich mich für diesen Schuh entschieden habe.

Reto Scherrer, Radio und TV-Moderator aus Weinfelden, Schweiz

Zu Beginn war es etwas streng um sich daran zu gewöhnen. Ich hatte auch Muskelkater im Schienbein, weiss nicht ob das Möglich ist. Ab und zu musste ich zu herkömmlichen Schuhe wechseln aber jetzt ist es sehr gut. Ich würde sie nicht mehr hergeben.

Stephanie Bruhin, Ladenchefin Winterthur, Schweiz

Es ist viel weicher und es ist eigentlich kein Gehen, sondern ein Abrollen. Man rollt viel mehr ab. Man spürt die Zehen bis hinten zur Ferse wenn man geht.

Margrith Mathis, Hotel Scesaplana in Seewis, Schweiz

Es ist wie fliegen. Es ist ein Abrollen und man steht erhöht als in herkömmlichen Schuhen. In herkömmlichen Schuhen hat man das Gefühl, man rollt hart ab also eben nicht abrollen, sondern hart stehen. Hier ist es ein Rollen, ein luftiges Gehen.

Barbara Boh, Hotel Scesaplana in Seewis, Schweiz

Ich bin unheimlich zufrieden. Man geht so leicht und man hat nie müde Beine.

Ruth Bachmann, Kundin Hotel Scesaplana in Seewis, Schweiz

An Tagen wie heute sind wir 14 bis 15 Stunden auf den Beinen und man hat keine Rücken- oder Fussschmerzen. Ist ein super Gefühl.

Doris Aebli, Hotel Scesaplana in Seewis, Schweiz

Wie sind Sie auf die World of walk-on-air aufmerksam geworden? Ich hatte bereits den kybun Schuh und es war super. Ich hatte ihn sehr gern. Leider ging er kaputt. Habe mir danach keinen mehr besorgt. Wir waren letztens an der OLMA und dann habe ich Tickets bekommen. Haben Sie sich den Rundgang so vorgestellt und würden Sie ihn weiterempfehlen? Vorgestellt nicht, weil ich nicht wusste was auf mich zukommt. Ich finde es super mit den Übungen und ich würde es weiterempfehlen. Was hat Ihnen am besten gefallen? Die Übungen, die Übungen sind super! Dass Sie selber auch aktiv sind. Und dass man den Schuh die ganze Zeit anhaben konnte, war super.

Nicole Mutzner aus der Schweiz

Wie sind Sie auf den Sprechstunden-Tag aufmerksam geworden? Durch den Verantwortlichen dieses Geschäftes. Wie erleben Sie das kybun Geh-Gefühl? Sehr angenehm, sehr gelenkschonend kann ich noch nicht sagen aber es passt. Können Sie sich vorstellen den kybun Schuh im Alltag zu integrieren? Ja weil er sich angenehm anfühlt und weil ich was für mich tun möchte.

Hans Schneider Kunde Sprechstunden-Tag Roggwil, Schweiz

Was haben Sie für Beschwerden und wie konnte Ihnen der kybun Schuh helfen? Seit 6 bis 7 Monaten habe ich Achillessehnenentzündung. Ich war in der Physiotherapie und habe weiteres ausprobiert. Es hat alles nichts gebracht. Seit einem Monat habe ich den kybun Schuh an und ich habe das Gefühl, dass es schon gebessert hat. Der Schmerz ist weniger geworden und die Schwellung, die ich hatte ist nun weicher. Es ist jetzt besser. Wie sind Sie auf den Sprechstunden-Tag aufmerksam geworden? Ich kam wegen meiner Achillessehnenenzündung vor etwa vier Wochen hier in den Laden. Ich hatte schon davon gehört und es wurde mir empfohlen. Ich wurde im Laden darauf angesprochen und dachte es sei eine gute Idee. Wie erleben Sie den kybun Schuh? Ich finde man geht weich und wie auf Luft. Es tut automatisch die Sehnen dehnen. Wenn man im Wald über die Steine laufen geht dämpft es die Schläge. Es ist sehr angenehm.

Anneliese Paganini Kundin Sprechstunden-Tag Roggwil, Schweiz

Man muss einfach drin stehen und dann hat man dieses Gefühl. Es ist so weich, es kann nichts wehtun vom Fuss zum Knie und bis zum Rücken. Es ist einfach das Beste was ich je hatte und diese Erfindung ist wirklich genial.

Irene Millard-Faude lebt in Australien

Es ist wie das Gehen über Moos, so kann man es am ehesten vergleichen. Das angenehme, weiche Abrollen und auch bei schnellem Sport ist es wirklich angenehm. Am Anfang hatte ich das Gefühl, dass bei schnellen Sportarten das Weiche vielleicht stören würde. Aber dieses Gefühl habe ich überhaupt nicht.

Hansruedi Widmer aus der Schweiz

Man muss mit dem Körper immer etwas arbeiten. Also man ist ständig in Bewegung und ich denke, dass das den Körper so auch fit haltet. Am Schluss auch etwas zu einer gesunden und guten Körperhaltung beiträgt.

Christoph Kempter Geschäftsführer der SOPAC AG in St.Gallen

Wir sind am kybun-Stand und Sie haben schon länger einen kybun Schuh. Ja genau und ich bin eigentlich auch sehr zufrieden mit dem Schuh. Es ist so, dass ich ihn als Orthopädie-Schuh benötigt habe. Er war sehr gut als Aufbautraining, da ich eine Verletzung am Fuss habe. Jetzt geht es Ihnen besser? Jetzt kann ich eigentlich viel besser gehen. Wobei ich zwischendurch auf herkömmliche Schuhe wechsle. Das Laufgefühl ist einfach sehr angenehm mit dem kybun Schuh. Vielen Dank!

Kunde aus Zürich, Schweiz

Ich stehe aufrechter und dadurch, dass man die Balance behalten muss, ist die Muskulatur auch besser geworden.

Rebecca Bänziger, Bäcker-Konditorin und Verkäuferin Winterthur, Schweiz

Egal ob im Büro oder zu hause: Der kybun Schuh mit seiner elastisch-federnden Sohle ist der perfekte Schuh für langes Gehen und Stehen auf harten Böden. Dank ihm bekomme ich keine schweren Beine und habe eine bessere Haltung. Damit beuge ich bewusst allfälligen Gelenkschmerzen vor.

Annina Dietsche aus Rüthi St. Gallen, Schweiz

Warum trägst du solche Schuhe? Das sind spezielle. Ja kybun Schuhe heissen die. Sind luftgefedert und wunderbar. Ich habe mir bei einer längeren Strecke barfuss am Strand einen Fersensporn zugezogen. Das bedeutet einen Sprung im Fersenbein. Ich konnte über Monate nicht mehr richtig Gehen. Dann habe ich die kybun Schuhe entdeckt und konnte sie ausprobieren. Siehe da, es geht wieder. Seitdem trage ich immer wenn es geht in den Bergen und auch sonst kybun Schuhe.

Christian Tobler aus der Schweiz

Ich habe den Schuh schon mal jemandem vorgeschlagen. Der hatte auch Probleme mit der Wirbelsäule. Vor kurzem habe ich ihn mal wieder getroffen. Er hat mir dann gezeigt, dass er auch die Schuhe hat und meinte es sei einwandfrei und der Hammer! Es geht besser und ist weg hat er gemeint.

Michael Hirte Mundharmonikaspieler aus Deutschland

Der kybun Schuh ist aber nach wie vor sehr wichtig für mein Profisportler-Leben. Ich benutze ihn vorwiegend im Alltag, dass heisst zwischen meinen Trainingseinheiten in der Wohnung beim herumgehen oder wenn ich weiss, dass ich irgendwo länger stehen muss. Ich spüre deutlich, dass meine Fussmuskulatur auf beiden Seiten stärker geworden ist und es ist auch einfach sehr angenehm und schon fast wie auf einer Wolke mit dem kybun Schuh zu gehen. An dieser Stelle eine riesengrosses Dankeschön an kybun für den super Support und die Unterstützung! Ich kann den kybun Schuh wirklich jedem vom Herzen empfehlen, egal ob für Sportler oder einfach für den Alltag – Ihr werdet einen deutlichen Unterschied bemerken! Den ganzen Beitrag finden Sie hier: blog.kybun.com

Tatjana Stiffler Schweizer Skilangläuferin

Mit Unterstützung der kybun Schuhen kann ich immer noch aufrecht gehen. Gestern war ich mit meinem Schwager auf der Lenzerheide, wir wanderten von der Rothorn-Mittelstation Scharmoin zum Wasserfall und von dort hinunter nach Lenzerheide über Stock und Stein, was eine strapaziöse Wanderung ist. Mit dem kybun Schuh Wandermodell (orange) war ich perfekt ausgerüstet. Es dämpft wirklich bei jedem Schritt. Ich bin 72 Jahre alt und hatte seit 2011 mehrere schwere Unfälle, deshalb bin ich doppelt dankbar, dass Sie so tolle Schuhe fabrizieren SWISS MADE ! Das ist für mich auch wichtig !! Bleiben Sie Ihrer Kultur treu, ich werde Ihre Produkte überall weiter empfehlen.

Nelly A. M. aus Mönchaltorf, Schweiz

Vorher hatte man müde Beine und war erschöpft von den harten Böden. Jetzt ist es wie ein Gehen auf Wolken, muss wirklich sagen es ist super.

Samuel Schilt Leiter Technik und Hausdienst im Zentrum medizinische Ausbildung in Bern, Schweiz

Der Vorteil ist, dass ich wesentlich weniger Schmerzen habe. Im normalen Wanderschuh, der nicht federt, hat mir immer das rechte Knie geschmerzt. Mit dem kybun Schuh hat das aufgehört. Das waren nur noch geringe Schmerzen, wenn ich sehr lange gegangen bin. Mit den normalen Schuhen hätte ich das nicht machen können. Das ist wirklich der Vorteil vom kybun Schuh.

Hansruedi Siegrist aus der Schweiz

Also alle haben ihn gerne an. Jeder trägt ihn gerne. Jeder sagt wie bequem er ist. Vor allem die ersten Tage haben wir immer gesagt: oh so weiche Schuhe.

Karin Lüchinger, Berggasthaus Staubern, Schweiz

Das Stehen nach dem Mittag oder nach dem Verdauen ist sicher besser. Wenn man einen schönen angenehmen Untergrund hat, dann ist es sowieso angenehm nach dem Mittag zu Arbeiten.

Alex Zenhäusern Telematik-Spezialist ist bei der Elektro Frei Rheintal AG, Schweiz

Für mich ist der Vorteil, dass ich dieses Gehgefühl habe und diese Leichtigkeit beim Gehen. Dass ich nicht hinke mit meinen zwei operierten Hüften und das ich kein Fussschweiss habe sondern immer einen frischen Fuss. Der Fuss ist lebendig, ich fühle mich wohl und stehe aufrecht. Ich habe keinen Buckel und keine Rückenschmerzen mehr. Der kybun Schuh bringt mir das, was ich mir erhoffte von so einem Spezialschuh.

Marco Sessa aus der Schweiz

Es ist einfach schöner und angenehmer. Man steht länger und lieber.

Daniel Lüchinger, Berggasthaus Staubern, Schweiz

Als ich das erste Mal drin stand, hatte ich das Gefühl ich gehe wie auf einer Feder. Es ist wie ein Wippen, das Gefühl ist gut!

Esther Unternährer aus der Schweiz