kybun Meinungen & Video-Interviews
kybun Meinungen
Morgens beim Aufstehen fühlte es sich an, als träte ich mit der rechten Ferse in eine Reisszwecke. Unwillkürlich habe ich wohl versucht, das betroffene Bein weniger zu belasten. Infolge der Schonhaltung bekam ich heftige Hüftschmerzen, denen dann meine ganze Aufmerksamkeit galt. Schliesslich wurde mir klar, dass ich völlig anders lief als zuvor und meine Hüftgelenke lediglich deshalb überstrapaziert wurden. Meine Schmerzen wurden jedoch immer grösser. Ich bekam neue Einlagen, aber nie passten sie perfekt. Ich war verzweifelt, denn nur durch eine ausgewogene Ernährung und die täglichen Wanderungen mit meinem Mann hatte ich ja abgenommen und meinen Typ-2-Diabetes, der schon insulinpflichtig zu werden drohte, in den Griff bekommen. Das sollte jetzt alles vorbei sein? Damit wollte ich mich nicht abfinden. Dank meiner Tochter wurde ich auf die kybun Schuhe aufmerksam. In einem kybun Shop stand ich dann auf einer gepolsterten Matte. Der Verkäufer forderte mich auf, mit dem ganzen Fuss aufzutreten und beim Laufen mal richtig abzurollen. Das habe ich mich zunächst nicht getraut. Ganz vorsichtig wagte ich den ersten Schritt und stellte fest, dass das schmerzfrei funktionierte. Mir kamen vor Erleichterung die Tränen. Ich probierte die ersten Paar Luftkissen-Schuhe an. Ich hatte vor, die zu mieten, um sie zu testen. Ich lief allerdings derart gut darin – die kranke Ferse tat kaum noch weh – dass ich gleich zwei Paar kaufte. Ich bekam zusätzlich Dehnungsübungen gezeigt. Die Übungen mache ich seither mehrmals täglich. Schon seit einem Dreivierteljahr kann ich nun wieder völlig schmerzfrei gehen, brennende Füsse und stechende Schmerzen gehören der Vergangenheit an. Inzwischen besitze ich sechs Paar Schuhe mit der Luftkissensohle. Mich hat einfach der Ehrgeiz gepackt. Schliesslich habe ich auf diese Weise in den letzten vier Jahren zwölf Kilo abgenommen und meine Blutwerte liegen wieder im Normalbereich. Ich kann jetzt völlig auf Diabetes-Medikamente verzichten.
Ulrike Rausch aus Deutschland
Ich habe eine Massive Fehlstellung des linken Fussgelenkes mit ausgeprägtem Knick-Senkfuss und starke schmerzen beim Gehen. Mein Orthopäde hat Einlagen verordnet, damit hatte ich aber schon früher keinen Erfolg. Durch die Empfehlung meiner Ehefrau habe ich mich bei der Firma kybun gemeldet, wo ich von Herrn Karl Müller kompetent beraten wurde. Er hat sich der Problematik persönlich angenommen und nach einer nachhaltigen Lösung gesucht und den Schuh auf meine Bedürfnisse umgestaltet und angepasst. Mit dem kybun Schuh kann ich bedeutend sicherer gehen, habe besseren Halt, kaum mehr Schmerzen und die Schwellungen haben deutlich abgenommen. Mein Gang hat sich verbessert und auch meine Lebensqualität hat sich deutlich gesteigert.
Heinz Zürcher aus der Schweiz
Was sagt die Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie zum kybun Konzept? Erfahren Sie mehr im Interview.
Dr. med. Sabine Bleuel, Orthopädin, Unfall-, Hand- und Fusschirurgin
Meine Frau hat vor ein paar Wochen den kybun Schuh (Bern) gekauft und liebt ihn! Sie hatte vor einiger Zeit starke Schmerzen in den Füßen, die mit einem Kniegelenkersatz zusammenhängen, und sagt, sie genießt eine Menge Erleichterung. Jetzt wollen ihre Mitarbeiter auch ein Paar!
Voice over Sprecher aus Montana, USA
Ich trage sie viel und habe wirklich keine Fuss- und Rückenschmerzen mehr.
Bettina Forrer, Serviceangestellte aus der Schweiz
Mit herkömmlichen Schuhen hatte ich Schmerzen im Rücken und natürlich im Fuss und jetzt sind sie weg. Verschwunden.
Dory Zsimoly, Hotel Scesaplana Seewis, Schweiz
Ich habe seit einigen Jahren Beschwerden an den Füssen. Dann habe ich die ausprobiert und ich finde es ist das Beste was man an den Füssen haben kann.
Turi Reber Akkordeonist aus der Schweiz
An Tagen wie heute sind wir 14 bis 15 Stunden auf den Beinen und man hat keine Rücken- oder Fussschmerzen. Ist ein super Gefühl.
Doris Aebli, Hotel Scesaplana in Seewis, Schweiz
Ich war bei der Post angestellt. Fast 50 Jahre war ich für die Post unterwegs und dadurch haben meine Füsse gelitten. Ich musste den Fuss operieren und von da an wurde es nur noch schlimmer. Dank dem kybun Schuh kann ich heute eigentlich wieder Schmerzfrei gehen.
Turi Reber Akkordeonist aus der Schweiz
Ganz große Klasse!Wie kam ich zum kybun Schuh?
Der Jürgen hat in unserer Fb-Gruppe einen Link zu seiner Seite gepostet. Ich wurde neugierig. Warum? Ich bin links Oberschenkelamputiert und habe rechts ein kaputtes Sprunggelenk, welches mir immer wieder Schmerzen verursacht. Vielleicht lindert dieser Schuh dieses Problem. Ein erster Kontakt per E-Mail erfolgte, und Jürgen bot sich sofort an, mir ein paar Testschuhe zur Verfügung zu stellen. Nach 14 Tagen war ich überzeugt und habe mein Paar bestellt.
Was hat mich überzeugt?
Man geht wie auf einer Wolke. Im Vergleich zu meinen Salo…. Schuhen, bei denen jeder Schritt sich wie ein strammer Stechschritt anfühlt, ist dies im kybun Schuh ein weiches Gehen. Man rollt sehr angenehm ab. Auch alternierend die Treppe gehen ist einfacher geworden. Mein Schritt ist leiser (jetzt kann ich mich anschleichen). Auch auf der Straße ein viel besseres Gehgefühl. Und das ist jetzt der erste Eindruck nach ein paar Wochen Einsatz. Okay, günstig ist anders. Aber mir tut der Schuh gut. Und deswegen bin ich überzeugt, einen guten Kauf gemacht zu haben. Ich kann diesen kybun Schuh nur weiter empfehlen. Aber ich habe die Hoffnung, dass sich auch dies positiv ändert. Einen ganz besonderen lieben Dank für dich Jürgen. Durch dein enormes Engagement werden noch viele Menschen auf den kybun Schuh aufmerksam und lassen sich hoffentlich inspirieren diesen Schuh zu tragen.
Oliver Decker aus Deutschland
Ich habe an beiden Füssen einen Halux, verbunden mit starken Schmerzen und muss deshalb seit Jahren Einlagen in meinen Schuhen tragen. Meine Schmerzen kamen aber zurück und da habe ich mir gedacht, ich probiere mal diesen Luftkissenschuh, von dem ich in der Werbung erfahren habe. Und siehe da, seit ich den kybun Schuh trage, kann ich wieder schmerzlose kürzere und fast schmerzlose längere Wanderungen geniessen. Auch tagsüber trage ich den Schuh so oft als möglich, weil dadurch meine Füsse weniger ermüden. So kann ich zwischendurch, bei Bedarf für den Ausgang, auch wieder mal einen ganz „normalen“ Schuh tragen, was für eine Frau ja auch nicht ganz unwichtig ist. Den kybun Schuh trage ich übrigens schon seit mehreren Jahren.
Elisabeth Bolleter aus Cham, Schweiz
Anfangs war auch das Gehen mit dem kybun Schuh für mich noch äusserts schmerzhaft. Doch meine Füsse begannen sich langsam aber stetig an diesen Reiz zu gewöhnen und ich spürte bald eine Verbesserung. Sobald ich den Rhythmus zwischen „einen Reiz setzten“ und „ruhen lassen“ gefunden hatte, ging es aufwärts. Auf den Skis oder Rollskis war ich schon bald wieder schmerzfrei und auch sonst ging es bedeutend besser. Den ganzen Beitrag finden Sie hier: blog.kybun.com
Tatjana Stiffler Schweizer Skilangläuferin
Ich trage den kybun Schuh den ganzen Tag. Sobald ich einen normalen Schuh trage, denke ich der Boden ist steinhart. Weil ich den ganzen Tag stehe beim Arbeiten, habe ich am Abend keine Schmerzen in den Füssen oder Beinen und bin nicht müde.
Eugen Jud, Drogist aus der Schweiz
Ich hatte im letzten Herbst nach einem Halbmarathon starke Muskelverhärtungen und auch Sehnenentzündungen. Ich hatte beim Gehen starke Schmerzen. Grundsätzlich einmal, Dank dem kybun Schuh wurde das Schmerzmass massiv reduziert. Wenn ich zwischendurch einen normalen Schuh tragen musste war es sehr unangenehm. Ich habe nach meinen kybun Schuh gelechzt. Man muss es wirklich einmal kennen oder ausprobiert haben, dann weiss man von was ich rede. Ich staune immer wieder was alles an Schmerzen kompensiert und gelindert werden können am Bewegungsapparat.
Hans-Peter Schmid aus Zürich, Schweiz
Ich hatte immer wieder Probleme mit der Fusssohle, so dass sie nach einiger Zeit geschmerzt hat. Ich hatte auch oft müde Füsse. Wie auf einem Kissen hat sich das angefühlt. Ich habe gedacht, dies sei sicher eine gute Sache. Seit da habe ich keine Schmerzen mehr in der Fusssohle und auch keine müden Beine. Teilweise habe ich den Ischiasnerv gespürt und das ist jetzt auch weg.
Michael Eugster Geschäftsinhaber der Albert Suhner AG, Schweiz
Wenn ich nicht lange Ausgehen möchte, dann ziehe ich andere Schuhe an, weil dann habe ich Fussschmerzen und so gehe ich früher nach Hause. Wenn ich länger Ausgehen möchte, dann ziehe ich diesen Schuh an weil mit dem kann ich die ganze Nacht stehen.
Michael Eugster Geschäftsinhaber der Albert Suhner AG, Schweiz
Ich hatte im Sommer starke Schmerzen und Schwellungen in meinem Fuß und konnte nicht auftreten. Da das einige Tage vor meinem Urlaub war, war ich wirklich in Nöten. Kurzerhand habe ich in meine kybun Sandalen ein kühlendes Gelkissen gepackt und war nach 3 Tagen soweit wiederhergestellt, dass ich ohne Beschwerden kurze Strecken gehen konnte. Dank dem kybun Schuh war mein Urlaub kein Reinfall: ich konnte überall hingehen und war praktisch schmerzfrei. Außerdem: Nachdem ich einige Monate hauptsächlich kybun Schuhe getragen habe, habe ich festgestellt, dass ich einen viel sicheren und festeren Gang habe und meine ganze Beinmuskulatur viel stärker geworden ist. Ich bin sehr dankbar für diese wunderbaren Schuhe und kann sie nur empfehlen.
Marga Ullrich aus Mettlach, Deutschland
Sehr angenehm, wie auf Wolken zu gehen. Ich habe sie jetzt seit einem Jahr und sie sind immer noch in einem super Zustand. Früher, als ich normale Schuhe anhatte - auch gute Trainingsschuhe - schmerzten meine Füße furchtbar, wenn ich von einem normalen 12-Stunden-Arbeitstag nach Hause kam. Aber jetzt nicht mehr. Es ist sicherlich ein großer Unterschied.
Arash Shirkhan, Mitarbeiter im Elgiganten Megastore in Helsingborg, Schweden
Letzten Herbst habe ich mein erstes Paar kybun Schuhe gekauft weil mich nach wie vor die Folgen des Unfalls (Sommer 2013) zu schaffen machten. Dieser mehrfache Muskelfaserriss der rechten Wade schien hartnäckig zu sein. 1/2 Jahr Physio, Ultraschall (15cm Hämatom zwischen den Fasern), Röntgenbilder und MRI. Eine weitere Runde Physio mit Stosswellentherapie. Akupunktur und beherzter Massage. Kurzfristig schien es jeweils besser zu gehen jedoch schien der durchbrechende Erfolg ausser Reichweite. Stets hatte ich beim Aufstehen starke Schmerzen im rechten Fuss, was die Aerzte vor ein Rätsel stellte. Wieso schmerzt der Fuss wenn die Wadenmuskulatur geschädigt wurde? Im Oktober 2014 entschloss ich mich den kybun Schuh zu probieren. Ich wurde sehr gut und freundlich beraten und verliess das Geschäft mit besagtem Schuh. Ich trage den Schuh seit da den ganzen Tag. Unterwegs und im Büro. Absolvierte sogar leichtere Wanderungen damit. Trotz Schmerzen und entgegen des Rates meines Hausarztes frönte ich weiterhin meinem Lieblingssport - dem Paartanz (Discoswing, Jive… also eher die bewegten Arten). Daneben wöchentliches Krafttraining, Dehnübungen etc. Noch im Herbst vermittelte mir mein Hausarzt einen Termin in der Etzelklinik und einem extra für meinen Fall zugezogenen Sportarzt. Ich bekam einen „relativ kurzfristigen“ Termin auf den 22 Januar 2015. Allerdings nahmen die Schmerzen nach und nach ab, sodass ich bis zum Termin schmerzfrei war. Trotzdem riet mein Arzt den Termin wahrzunehmen. In der Klinik dann erstaunte Aerzte. Röntgenbilder und Fragen. Wie ist das möglich? Da war nix mehr zu sehen. Einig waren sich die beiden Spezialisten nur in dem Punkt, dass nichts mehr zu sehen war. Einer der Spezialisten meinte, dass vielleicht eine minimale Schuheinlage meinen leichten „Einwärtsknick“ entgegenwirken könnte (wozu?). Der Sportmediziner war der Meinung, dass ich alles richtige gemacht hätte. MOBILISIEREN! Er rühmte die Arbeit und Wahl der Mittel (einmalige Stosswellentherapie und Akkupunktur) der letzten Physiotherapie. Aber insbesondere war er der Meinung, dass die ständige Mobilisation die Schmerzen im Fuss gelöst hätten. kybun Schuh sei Dank. Sein Rat: so weitermachen. kybun Schuh, Sport, Tanzen etc…. (Er war deutlich gegen die Schuheinlagen!) Die Schmerzen waren übrigens die Folgen einer Schonhaltung aus der Zeit des Unfalls welche ich auch eine lange Zeit nach dem Unfall weiter einnahm. Erst die ständige freie Bewegung des Fusses liess mich unbemerkt diesen festgefahrenen Pfad verlassen. Tja. Mir bleibt nur zu sagen – Vielen, vielen Dank!
F. T. aus Jona, Schweiz
Dieser Schuh ist einfach unvergleichlich! In meinem Job bin ich rund um die Uhr auf den Beinen. Vor zwei Jahren brach mein mittleres Fußgewölbe zusammen. Der Schmerz war zuerst unerträglich, aber dank Fußorthesen konnte ich weiterarbeiten. Seitdem trage ich sie ständig. Jetzt sind die Schmerzen wieder zurück, und die Fußorthese stört mich. Mein Physiotherapeut meint, meine Fußmuskulatur sei geschwächt (wahrscheinlich aufgrund der Orthese). Tatsächlich stelle ich fest, dass die Schmerzen deutlich geringer sind, wenn ich meine Fußmuskulatur trainiere. Inzwischen benötige ich einen Schuh mit einer weichen Sohle, um mich auf den Beinen zu halten. Die kybun Schuhe sind wirklich die komfortabelsten Schuhe, die ich je getragen habe, und helfen mir gleichzeitig, meine Fußmuskulatur zu stärken. Das ist einfach genial. Ich bin nun seit 32 Jahren in meinem derzeitigen Job tätig und habe in ein paar Jahren Anspruch auf Frührente. Ich habe jedoch nicht geglaubt, dass ich es so lange aushalten würde. Ich hatte mich tatsächlich schon nach einem anderen Beruf umgesehen und war bereit, alle Vorteile aufgrund meiner Betriebszugehörigkeit aufzugeben, die ich jetzt genieße (einschließlich der Frührente!). Jetzt ist das aber nicht mehr notwendig. Ich bin so froh, diese Schuhe entdeckt zu haben! Sie sind wunderbar, die besten Schuhe, die ich je getragen habe!
Und ich muss hinzufügen: Nachdem ich diese Schuhe nun in den letzten zwei Wochen auf der Arbeit getragen habe, tun mir meine Füße nach fünf Tagen Arbeit nicht mehr so weh wie nach meinen zwei freien Tagen ohne die Schuhe! Ich kann es kaum erwarten, mir ein zweites Paar für Zuhause zu kaufen. Ich kann nicht mehr ohne sie leben!
Karen Maidra, wohnt in Kanada
Ein sehr luftiges Gefühl. Ich habe das Gefühl, ich schwebe oder fliege. Seit ich die Schuhe anhabe, geht es mir viel besser. Ich bin damit gut unterwegs und kann viel rumlaufen. Ich habe keine schmerzenden Füsse mehr, sondern habe eher das Gefühl, ich könnte noch fünf Stunden länger auf den Beinen bleiben.
Beat Müller, Musikproduzent, Schweiz
Nach den Konzerten schmerzen mir die Füsse viel weniger, wenn ich den weichen Boden habe und nicht im harten Schuh stehe.
Manuela Zeller, Alt-Stimme im Gossau Gospel Choir, Schweiz
Seitdem ich kybun Schuhe trage, habe ich auch nach 10 Stunden umherrennen auf der Post nie mehr Schmerzen an den Füssen. Es wird abgefedert und ausgeglichen, weil meine Füsse ständig wie in einem Schaumbad stecken.
Jakob Wampfler, arbeitet als Postbote beim Bundeshaus, Schweiz
Ich arbeite im Restaurant und bin den ganzen Tag auf den Beinen. Das hat mir zuerst Schmerzen am Fuss bereitet aber mit diesen Schuhen habe ich keine Schmerzen mehr.
Alida Palamara, Gastgeberin Friulana Osteria und Pizzeria in München, Deutschland
Im Sommer 2013 traten bei mir heftige Schmerzen in einer Ferse auf nachdem ich von einer Wanderung im Pfälzer Wald zurückkam. Es wollte nicht besser werden und der Orthopadiemechaniker versuchte alles, mir Entlastung zu verschaffen. Ohne großen Erfolg. Also mußten dann doch die Spritzen des Arztes die Entzündung stoppen. Der Arzt meinte, das Walken und Wandern könne ich mir in Zukunft sparen! Das wollte ich nicht und kam auf den o.a. Meister wieder zurück, der mir dann den Geheimtipp gab, mich doch mal mit "kybun" auseinanderzusetzen. So besorgte er mir einen dieser Stiefel, die kleinste Herrengröße war genau richtig für mich. Dafür bin ich ihm sehr dankbar, er hatte ja keinen Gewinn bei diesem Geschäft, es ging 1 zu 1 an mich über. Von wegen nicht mehr walken! Munter bin ich wieder dabei und es ist inzwischen fast schmerzfrei zu genießen. Das beeindruckte meinen Mann, der immer weniger gut ging und das Spazierengehen fast eingestellt hat. Inzwischen hatten wir im Internet auch Ihre Adresse gefunden und machten im Oktober 2013 einen Ausflug in die reizende Stadt Celle, bei strahlendem Wetter. So kam auch mein Mann zu Schuhen, die er nun nicht mehr missen möchte und die ihm sehr große Erleichterung verschaffen. Ein voller Erfolg also. Ich nahm mir auch gleich noch das Modell Schwyz mit und kann nun auch im normalen Leben diese Schuhe genießen.
Im Frühjahr soll sich noch ein sommerliches Paar dazu gesellen.
Wir sind beide sehr froh und glücklich und gehen frohgemut durch Mecklenburg.
Rosemarie und Wolfgang Borchert, Mecklenburg, Deutschland
„Ich hatte starke Fuss- und Wadenschmerzen. Seit ich diesen Schuh halbtags trage, sind die Schmerzen weg.“ Video ansehen
Verena Lindegger, Bäckerei-Verkäuferin, Rothenburg LU, Schweiz
Nach einem doppelten, offenen Beinbruch mit langem Heilungsprozess begann ich den kybun Schuh zu tragen. Bereits nach wenigen Wochen stellte ich eine positive Veränderung der gesamten Bewegungsabläufe fest. Die Schmerzen im Bein, den Füssen und dem Rücken verschwanden. Die verschiedenen Modelle machen es mir möglich, täglich gut beschuht unterwegs zu sein. Sei es im Gästebetrieb, mit den Pferden oder auf der Weide.
Ursula Langel, Zentrumsleiterin Le Rüdli, Einigen BE, Schweiz
Ich habe seit zwei Jahren Fersensporn, der sehr schmerzhaft ist. Gleichzeitig litt ich an Rückenschmerzen. Seit ich den kybun Schuh habe, sind meine Schmerzen im Fuss fast nicht mehr zu spüren. Jetzt sind diese Probleme wie ausgelöscht. Ich möchte mich beim Erfinder des kybun Schuhs und seinem Team ganz herzlich für diesen wundervollen Schuh bedanken.
Erika Saladin-Bissig, Sachseln, Schweiz
Ein Freund von mir trägt kybun Schuhe. Er hat mich aufgefordert einmal in diesen Schuh zu schlüpfen. Danach musste ich unbedingt auch einen solchen haben. Ich bin sehr viel unterwegs auf Messen. Da stehe ich den ganzen Tag hinter dem Messestand und gehe auf der Messe rum. Früher hatte ich immer sehr, sehr grosse Schmerzen in den Füssen. Das ist jetzt einfach weg. Im kybun Schuh gehe ich wie auf Wolken. Es tut mir richtig gut. Ich trage diese Schuhe nicht nur bei der Arbeit, sondern jeden Tag.
Video ansehen
Wolfgang Bönsch, Regis-Breitingen, Deutschland
Ich habe alle anderen Behandlungen gegen meine Schmerzen im Fuss beendet. Und jetzt ziehe ich jeden Tag kyBoot an. Das ist alles was ich mache. Und der Schmerz ist weg.
Gopal Rajguru, Verkaufscoach, Schweiz
Ich hatte wegen einem Fersensporn starke Schmerzen. Mit dem kybun Schuh kann ich wieder shoppen und im Anschluss um einen See spazieren. Ganz ohne Beschwerden. Ich weiss nicht wo ich ohne den kybun Schuh wäre. Er hat mir die Schmerzen vom Fersensporn genommen.
Hartmann, Berlin, Deutschland
Bei meiner Arbeit als Verkaufstrainer stehe ich so ziemlich jeden Tag 8 bis 10 Stunden lang. Vor einigen Jahren hatte ich damit ein richtiges Problem – gewaltig schmerzende Füße. Es begann beim ersten Schritt nach dem Aufstehen mit einem unglaublich stechenden Schmerz und wurde tagsüber immer schlimmer, bis ich mich mittags schon kaum noch auf meine Arbeit konzentrieren konnte. Mein Arzt sagte mir, das sei plantar fasciitis, ein verbreitetes Leiden bei Menschen, die viel stehen und gehen. Jahrelang habe ich alles ausprobiert – weichere Schuhe, Einlagen zur Stoßminderung an den Fersen, Präsentationen im Sitzen, sogar Akupunktur, aber nichts half. Ich habe Tausende für diese sogenannten „Heilmittel“ ausgegeben, ohne dass sie mir Erleichterung brachten. Bis ich eines Tages (unter Schmerzen) in Oakville, Kanada, eine Straße entlang ging und ein kleines Schild sah, das für „kolossalen Laufkomfort durch neue Schweizer Schuhe“ warb. Drinnen stellte eine sehr nette Frau mir den kybun Schuh vor. Wow, schon nach ein paar Stunden im kybun Schuh ließ der Schmerz in meinen Fersen nach. In die Schweiz zurückgekehrt, kaufte ich mir sofort ein Paar und begann sie bei meiner täglichen Arbeit zu tragen. Nach zwei Wochen bemerkte ich etwas Sonderbares… ich spürte meine Füße tagsüber nicht mehr. Sie waren einfach da und fühlten sich wohl. Keine Schmerzen, auch nichts abends, wenn ich die Schuhe ausgezogen hatte. Keine Schmerzen morgens beim Aufstehen. Ich konnte es einfach nicht glauben. Die Schmerzen in meinen Füßen sind einfach weg – das hat mein Leben verändert. Ich muss nicht mehr in jeder wachen Minute und bei jedem Schritt an die Schmerzen denken, und ich kann bei meinen Workshops den ganzen Tag völlig bequem stehen. Ich bin dankbar für diese erstaunliche Erfindung. Das sind die tollsten Schuhe, die es gibt, und sie haben wirklich mein Leben verändert!
Gopal RajGuru, Nyon, Schweiz
Er ist luftgepolstert, was sehr gut ist für mich. Da ich den ganzen Tag auf den Beinen bin. Vor allem an Märkten oder Messen. Da schmerzen die Füsse weniger - bis gar nicht mehr. Ich habe grosse Freude daran. Auch die Sohle ist gut. Wenn man so viel läuft wie ich, muss man normale Schuhe jedes halbe Jahr entsorgen. Meine Schuhe habe ich nun seit drei Monaten, aber man sieht den Sohlen noch überhaupt nichts an. Es ist ein bequemer Schuh - ganz wunderbar!
Jürg Sieber, Nahrin Berater in Widnau, Schweiz
kybun Schuhe fördern das Gleichgewicht und aktivieren die Muskulatur von den Zehen bis in den Rücken: Sie sind hilfreich in der Behandlung von Fersen- und Vorfussschmerzen und werden gerne zur unterstützenden Behandlung bei Achillessehnen- und Rückenschmerzen eingesetzt.
Dr. med. Markus Müller, Facharzt für orthopädische Chirurgie, Luzern, Schweiz
Vor zwei Jahren schmerzten mich beim Gehen an beiden Füssen meine Fersen.
Über meinen Arzt erhielt ich Polsterungen in meinen Schuhen für meine Fersen.
Das hat nicht geholfen.
Gleichzeitig hatte ich beim Gehen auch Schmerzen in meinen Waden. Nach wenigen hundert Metern gehen, musste ich jeweils für eine kurze Zeit stillstehen, damit meine Waden-Schmerzen wieder aufhörten.
In einer Drogerie wurde ich auf kybun Schuhe „walk on air“ aufmerksam.
Mit kybun Sandalen habe ich angefangen. Kurze Zeit danach waren meine Fersen und Waden völlig schmerzfrei.
Heute trage ich je nach Jahreszeit und Witterung kybun Sandalen, kybun Halbschuhe oder kybun Winterschuhe. Ich bin Gott und dem kybun Erfinder dankbar für diese idealen und weichen Schuhe. Diese haben mir geholfen, dass mir das Gehen wieder Freude bereitet.