kybun Meinungen & Video-Interviews
kybun Meinungen
Meine Erfahrungen mit den kybun Schuhen sind durchweg positiv. Ich habe relativ früh nach meiner Amputation Jürgen Zeller bei meinem Orthopädietechniker getroffen und durch ihn den ersten kybun Schuh erhalten. Da mein rechtes Bein durch den Unfall auch in Mitleidenschaft gezogen war, war ich von dem kybun Schuh von Anfang an begeistert. Ich habe alle möglichen teuren Sportschuhe ausprobiert, aber keiner kommt auch nur annähernd an den kybun Schuh dran! Der kybun Schuh hat einen weichen Fersenauftritt, er gibt mir Sicherheit, ich kann lange laufen, ohne, dass mir das Bein weh tut oder mir die Fußsohle am erhaltenen Fuß brennt. Ich muss beim kybun Schuh auch keine Angst haben, dass ich ausrutsche, wenn es feucht oder nass ist. Mit allen anderen Schuhen tut mir nach kürzester Zeit der erhaltene Fuß weh und die Fußsohle brennt. Des Weiteren habe ich mit anderen Schuhen bei weitem nicht so ein sicheres Gehgefühl. Ich finde den kybun Schuh absolut nicht instabil. Mir hilft er in jeder Lage und gibt mir Sicherheit. Am Anfang ist man es vielleicht nicht gewohnt, dass man etwas ausgleichen muss. Aber ich habe schnell gemerkt, dass der Schuh mir beim Laufen hilft. Für mich ist der kybun Schuh der ideale Schuh, insbesondere für Leute, die gerade anfangen mit einer Prothese Laufen zu lernen, da der kybun Schuh ungemein das Laufen unterstützt.
Susanne Michel aus Deutschland
Man wird viel weniger Müde habe ich das Gefühl am Abend hat man es einfacher und nicht mehr so Fussbrennen. Das habe ich eigentlich fast nicht mehr.
Judith Lüchinger, Berggasthaus Staubern, Schweiz
Schmerzen beim Gehen gehörten für mich zum Alltag. Ganz abgesehen davon, dass meine Füße bei stundenlangem Stehen regelmäßig sehr warm wurden, litt ich unter starken Schmerzen im unteren Rücken und unter wunden Fersen. Bis ich eine kleine Anzeige sah mit den drei einfachen Worten „Walk-on-air“, kybun Schuh. Danach änderte sich alles. Noch in derselben Nacht fand ich im Internet alles, was ich über kybun wissen musste, und ehe ich mich versah, hatte ich mein erstes Paar kybun Schuhe bestellt. Wenn ich nun behaupte, dass das Gehen auf Luft eine wahre Wonne ist, dann ist das keine Lüge. Die ersten Momente in meinen kybun Schuhen fühlten sich an, als würde ich noch einmal Laufen lernen. Dieses Mal schmerzfrei. Es war ein wunderbar angenehmes und überwältigendes Gefühl, als ich meine ersten Schritte machte, denn meine Knöchel mussten sich an die Weichheit des Fußbetts erst anpassen. Als ich den Dreh herausbekommen hatte, bemerkte ich sofort, dass die Schmerzen in meinem unteren Rücken nachgelassen hatten. Mir fiel auch auf, dass ein Großteil des Drucks, der zuvor von meinem Rücken abgefedert wurde, nun weggeleitet wurde und dass mein Körper beim normalen Laufen viel entspannter war. Die Wärme in meinen Fußsohlen entwickelte sich viel langsamer, und im Allgemeinen habe ich beim Laufen keinerlei Schmerzen mehr. Vielen Dank an kybun für dieses angenehme Gefühl beim Laufen. Ein wunderbares Geschenk! Sie sind ein Unternehmen, das nicht nur auf seine Schuhe stolz sein darf, sondern auch auf seine aufrichtigen und herzlichen Mitarbeiter, die wirklich Erstaunliches leisten. Ich kann Ihnen gar nicht genug danken!
Leeroy Lo, aus Singapur
Der kybun Schuh und vorher den MBT kenne ich schon länger, weil ich Karl Müller schon seit vielen Jahren kenne. Als ich in den Chor eintrat, mussten wir uns weiss einkleiden. Darauf hin suchte ich weisse Schuhe und fand ein Paar Mokassinen aus dem Ärztebedarf. Nach den langen Konzerten hatte ich aber immer heisse, brennende Füsse und der Rücken schmerzte mir. Ich erinnerte mich an den kybun Schuh und kaufte mir ein weisses Paar. Emanuel Sieber fragte mich, wofür ich den Schuh brauche und ob ich im Spital arbeite. Ich erklärte ihm dann, dass ich den Schuh für den Chor benötige und so kam das Gespräch ins Rollen.
Roger Stauffer, Bass-Stimme im Gossau Gospel Choir, Schweiz
Ich habe schon seit zwei Jahren den kybun Schuh. Mich hat er gerettet. Weil ich früher ein starkes Brennen im Fussballen hatte. Wir mussten früher sehr weit auf Steinböden laufen. Und da hat nichts mehr geholfen. Ich habe dann Einlagen für 400 CHF gekauft, die aber auch nichts gebracht haben. Dieser Schuh aber, hat mich gerettet.
Agathe Willi, Mitarbeiterin Cafeteria und Service, Schweiz
Wenn man viel arbeitet, und ich bin natürlich ein Koch und musste viel stehen, so zwölf Stunden stehen, nicht viel bewegen. Da bekommt man schon ein bisschen, ja Schmerzen will ich nicht sagen, aber es brennt am Ende des Tages unter deinen Füssen. Und mit diesen Schuhen spürt man nichts.
Olivier van der Staal, Koch in Renan, Schweiz
Wir waren am kantonalen Musikfest wo wir die Schuhe von morgens bis abends getragen haben. Am nächsten Tag hatte ich keine brennenden Füsse. Mir war es richtig wohl. Mit meinen alten Schuhen hatte ich immer ein Fussbrennen. Am nächsten Tag musste ich jeweils meine Füsse abkühlen. Mit dem kybun Schuh hatte ich absolut keine Probleme. Das war für mich sehr positiv.
Sepp Müller, Musikverein Uttwil, Schweiz
Die Vorteile sind einfach, dass man weniger Leiden hat mit den Füssen. Die Füsse tun weniger weh, sie brennen auch weniger und man kann viel länger in diesen Schuhen bleiben, ohne Probleme. Man hat auch keine Rückenschmerzen, mir geht es jedenfalls so.
André Jufer, Küchenchef, Schweiz
Ich kann problemlos den ganzen Tag in den Schuhen stehen. Wenn wir gegen 15 Uhr parat sein müssen, aber das Konzert erst um 19 Uhr anfängt, dann spüre ich nichts. Ich habe weder Beschwerden im Rücken noch in den Knie, ausserdem keine brennenden Füsse. Das sind wirklich Welten zwischen Tag und Nacht.
Roger Stauffer, Bass-Stimme im Gossau Gospel Choir, Schweiz
Er ist weich und bequem. Ich habe sogar den Wanderschuh an, den ich jetzt das erste Mal probiere. Ich durfte 14 Tage einen Arbeitsschuh testen. Er ist zum Laufen sehr gut. Am Anfang hatte ich ein leichtes brennen im Fuss und im rechten Fuss noch einen Schmerzpunkt von einer Entzündung - das ist jetzt nicht weg. Aber zum Laufen ist er sehr angenhem.