kybun Meinungen & Video-Interviews
kybun Meinungen
Es war zu Beginne ein komisches Gehen, aber es hat eine Weile gebraucht und jetzt habe ich keine Schmerzen mehr in der Bandscheibe. Ich bin froh, dass ich diesen Schuh habe. Ich würde sie nicht mehr hergeben! Ich würde sie definitiv nicht mehr hergeben! Ich habe schon noch andere Schuhe aber ich trage die selten muss ich sagen. Ich gehe so viel mit den Hunden spazieren und das sind einfach Welten!
Kathrin Gerber-Blaser aus der Schweiz
Ich konnte fast zwei Jahre lang nicht mehr gehen, da ich eine Diskushernie hatte. Dann hat mir ein Freund solche Schuhe geschenkt. Ich ging regelmässig damit spazieren und so kam ich zum Gehen zurück. Jetzt ist es wieder gut. Mit dem kybun Schuh? Ja mit kybun und Gebet.
Kunde aus der Schweiz
Seit ich meine kybun-Matte benutze, habe ich, nach meinem Bandscheibenvorfall, keine Rückenprobleme mehr. Meine Rückenmuskulatur ist stark und auch auf meine Beine hat sich dieses "bewegte" Stehen positiv ausgewirkt.
Birthe Eikmeier, Geschäftsführende Gesellschafterin bei rutec in Syke, Deutschland
Anlässlich meines Besuchs eines Eishockeyspiels im Dezember 2013 habe ich mir (ohne kybun Schuh!) einen Bandscheibenvorfall auf der Stehtribüne „eingehandelt“. Durch konsequentes Tragen des kybun Schuhs, Bewegen auf der kybun Matte usw. sind die Auswirkungen des Bandscheibenvorfalls immer kleiner geworden, so dass ich heute weitgehend beschwerdefrei durch den Alltag gehen kann.
Kurt Inderbitzin aus der Schweiz
Ich habe schon zwei Bandscheibenvorfälle gehabt. Dazu kommt, dass ich Knieprobleme habe. Ich habe gespaltene Kniescheiben, was eigentlich nicht so unüblich ist. Es gibt viele Leute auf der Welt, die das haben. Aber es hat mich doch sehr belastet. Ich hatte früher einen Job in einem Opernhaus und das war eine körperliche Arbeit. Aus diesem Grund war ich gezwungen, mich von diesem Job zu lösen, um mich weiter zu bilden oder eine Umschulung in meinen früheren Job zu machen. Seither kann ich schon ein paar Monate schmerzfrei leben. Das heisst, ich mache immer noch Fitness. Ich stärke meine Bauch- und Rückenmuskulatur. Zu Beginn war ich dem kybun Schuh gegenüber ein bisschen skeptisch, da er mir optisch nicht gefiel. Aber ich habe mir gesagt, wenn er mir etwas nützt, dann kann ich ihn mal testen. Mittlerweile möchte ich ihn nicht mehr her geben. Das ist ein ganz anders Laufen und Wohlbefinden, das ich jetzt habe.
Rene Keusen aus der Schweiz, Chef Logistik-Stv. Obergericht ZH
Ich bin sehr zufrieden mit dem kybun Schuh. Ich würde ihn nicht mehr weggeben. Wegen meinen Bandscheiben ist dieser Schuh ideal. Zudem werden meine Knochen nicht so stark belastet wie bei einem normalen Schuh, der aufschlägt.
Hugo Schaufelbühl, lebt in Rorschach, Schweiz
Guten Tag
Was ich in den letzten 16 Monaten erlebt habe, klingt wie ein Wunder. Zu verdanken habe ich es, davon bin ich überzeugt, zu einem sehr grossen Teil Ihrem Schuhwerk. Ich (56) trage regelmässig, passend zur Situation, den Trekkingschuh, die Sandale und im Winter den Winterstiefel. Sport gehört zu meinem Leben, seit ich Kind bin: Kunstturnen bis ich sechzehn war, Skifahren seit ich zwei bin und dazu gelegentlich zehn weitere Sportarten. An der Schule unterrichte ich Sport, habe nach dem Skirennsport (nationale Ebene, kein Spitzensport) die Berufsausbildung zum Ski- und Snowboardlehrer gemacht. Von Dezember bis Mai fahre ich leidenschaftlich gerne Ski und unterrichte auch.
Am 15. Februar 2013 bin ich in Montafon beim Freeriden nach einem Sprung über eine natürliche Geländeform in ein Loch gesprungen. Resultat s. Beurteilung aus folgendem MR -Bericht, Originaltext:
"Grad III- Läsion des medialen Seitenbandes proximal. Schräg von der Basis in die Unterfläche verlaufende Rissbildung im medialen Meniskushinterhorn. Lateraler Meniskus intakt. Nicht dislozierte Impressionsfraktur am latero-ventralen Tibiakopf, Spongiosafraktur am lateralendorsalen Kondylus. Keine Ruptur des vorderen oder hinteren Kreuzbandes.Wahrscheinlich vorbestehende leichte retropatelläre Chondropathie (Grad I). Grosser Erguss. Bakerzyste an typischer Stelle."
Nach langem Hin-und Her folgte ich mit meinem Entschluss dem Rat des Chirurgen, der von einer Operation abgesehen hatte. Das bedeutete, erst gar keine Belastung, dann das Eigengewicht des Beines und schliesslich nach 8 Wochen, Krücken gänzlich weglassen. Dank des weichen Auftritts, wagte ich von Beginn weg in Schritten zu gehen(durch positive psychische Beeinflussung). Es folgten erste Veloversuche und am 6. Juli die erste grosse Biketour von Interlaken über Habkern, Lombachalp, Sörenberg, Panoramastrasse, Giswil. Ohne Schmerzen!!! Am 31. Oktober stand ich auf dem Diableretsgletscher erstmals wieder auf den Skiern. Dann folgte eine lange Saison, natürlich inklusive (nachgeholte) Freeride-Week im Montafon, die ich vor einem Jahr leider nicht hatte beenden können. Seit Mai ist die Saison abgeschlossen und ich zeige im Turnen meinen Schülern ab und zu Sprünge vom Minitramp vor. d.h.:
Volle Bewegungsfreiheit und seit August 2013 NIE MEHR SCHMERZEN gehabt, dafür aber fast rund um die Uhr (Sandalen trage ich im Winter als Hausshuhe) einen Kybun-Schuh an den Füssen.
Dazu kommt, dass bei mir vor Jahren ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert worden ist. Damals habe ich MBT-Schuhe getragen. NIE MEHR RÜCKENPROBLEME gehabt!
Dem Schicksal, dem behandelnden Arzt, der Therapeutin- ihnen allen bin ich zu grossem dank für besten Beistand verpflichtet.
ABER GENAU ZU DIESER GRUPPE GEHÖRT AUCH IHRE ERFINDUNG, der KYBUN-SCHUH.
Das grosse Erstaunen in meinem Freundes-Familien-Sportlerkreis über den sensationellen Heilungsverlauf meines Unfallknies (seit November 2013 ist das Dossier beim Arzt abgeschlossen, seit Oktober gehe ich nicht mehr in die Physio) und meine Überzeugung, dass Ihre Schuhe mit höchster Wichtigkeit zur Genesung beigetragen haben, bewogen mich zu diesem Schreiben.
Vielleicht tragen Antworten Ihrer Kunden, wie diese hier, auch dazu bei, dass Krankenkassen künftig einen Beitrag an die Anschaffungskosten leisten.
Ich hoffe, dass Sie weiterhin innovativ forschen und entwickeln und freue mich, bei Ihnen als Kunde in besten Händen zu sein.
Mit riesiger Dankbarkeit und freundlichen Grüssen,
Doris Blum
Lesen Sie hier das Original-Mail als pdf.
Doris Blum aus Zweisimmen, Schweiz
Ich hatte zwei Bandscheibenvorfälle. Ich spüre jetzt, dass mir das Tragen vom kybun Schuh gut tut.
Oehlen, Musikerin, Konstanz, Deutschland
Wegen einem Bandscheibenvorfall musste ich meinen Beruf als Dachdecker aufgeben. Heute trage ich meine kybun Schuhe täglich und bin beschwerdefrei.
Sascha Braun
Ich habe zwei Bandscheibenvorfälle seit ca. 4 Jahren, die mich ziemlich plagen. Aber seit dem kySsen ist es viel besser und es entlastet die Wirbelsäule. Es ist wie auf einer Wolke, es passt sich dem Nacken an. Man hat keine Verspannungen mehr, man steht einfach gemütlich auf, ohne zuerst auf den Bettrand zu sitzen. Man kann einfach in einem Ding aufstehen und es tut einem nichts weh.
Stephanie Bärtsch, Serviceangestellte, St.Margrethen SG, Schweiz
Ich habe Probleme mit den Bandscheiben - vom Motocross fahren. Diese Probleme sind der Grund, weshalb ich kybun Schuhe trage.
Rolf Hässig, hat grösste Motocross-Sammlung in Europa, Schweiz
Ich habe zwei Bandscheibenvorfälle seit ca. 4 Jahren, die mich ziemlich plagen. Aber seit dem kySsen ist es viel besser und es entlastet die Wirbelsäule. Es ist wie auf einer Wolke, es passt sich an am Nacken. Man hat keine Verspannungen mehr, man steht einfach gemütlich auf, ohne zuerst auf den Bettrand zu sitzen. Man kann einfach in einem Ding aufstehen und es tut einem nichts weh.
Video ansehen
Stephanie Bärtsch, Serviceangestellte, St.Margrethen SG, Schweiz
Vor einem halben Jahr erlitt ich einen leichten Bandscheibenvorfall. Trotz Schmerzmitteln, konnte ich fast nicht mehr sitzen oder gar am Ort stehen. Sogar beim Gehen spürte ich Schmerzen im Kreuz, obwohl ich meine besten Turnschuhe anhatte. Mein medizinischer Masseur hat mich dann auf die kybun Produkte aufmerksam gemacht. Bald darauf habe ich mir zwei Paar kybun Schuhe, sowie eine kybun Matte gekauft. Seither bin ich begeisterter kybunianer. Meine kybun Schuhe dämpfen die Schläge im Rücken. Durch das regelmässige Spazieren wurde meine Beinmuskulatur gestärkt und ich spüre eine bessere Haltung beim Gehen. Dank der kybun Matte kann ich auch wieder am Stehpult arbeiten. Ich bleibe ständig in Bewegung und mein Rücken ist nie statisch. Ich bin froh, dass es mir heute gesundheitlich wieder besser geht. Ich bin überzeugt, dass mir auch die kybun Produkte einen Grossteil dazu beigetragen haben. Ich kann den kybun Schuh und die kybun Matte bei Rückenbeschwerden vorbehaltlos weiterempfehlen.