kybun Meinungen & Video-Interviews
kybun Meinungen
Dankbar, bewegt und glücklich bin ich gestern in Santiago de Compostela angekommen. Nach rund 2300 Wanderkilometern. Ich bin sehr dankbar, dass ich dank dem kybun Schuh (in Genf gekauft) und Karls Jogging- und Stretchtipp meine Achillessehnenschmerzen ab der französischen Grenze augenblicklich ablegen konnte. Ich habe auf diesem Weg zwischen Arbon und Santiago viele auch junge Pilger mit Achillessehnen- und Knieproblemen getroffen. Und hätte ihnen den Schuh, sorry, das Trainingsgerät 😉 aus Roggwil gewünscht. Herzlichen Dank für Eure Begleitung auf meinem Jakobsweg. Den ich ab Mittwoch fortsetzte ans Meer (Finisterre) und danach vielleicht noch auf dem Camino Portugues in zwei Wochen nach Porto.
Ueli Daepp aus der Schweiz
Die Linderung von Plantarfasziitis ist gut. Ich mache mir Sorgen, dass ich nie wieder zu meinen anderen Schuhen zurückkehren kann, aber die kybun Schuhe haben mein Leben bereits zum Besseren verändert.
Kate Malone MBE, Keramikkünstlerin und Töpferin aus England
Der kybun Schuh gibt mir Stabilität und Komfort. Er ermöglicht es mir, länger und weiter zu gehen, ohne Beschwerden zu haben.
Dr. Neil Roberts. pensionierter Hausarzt aus England
Warum tragen Sie den kybun Schuh? Ich habe mir diesen Schuh gekauft, weil ich meinen Gelenken und Beinen etwas Gutes tun wollte. Ob beim Wandern oder Spazieren, ich trage sie immer. Ich habe bemerkt, dass sie auf dem Eis auch gut sind. Die Kollegen müssen alle auf dem Eis Spikes tragen. Ich kann auf dem Eis gehen, wie wenn nichts wäre und fühle mich sehr sicher. Sie hatten eine Meniskusoperation. Wie erleben Sie die Entlastung? Von der Rehabilitation spüre ich sehr viel im Alltag. Meine Knie sind stabiler. Ich hatte mit diesen Schuhen auch schon ein Training. Jetzt trage ich sie bei der Rehabilitation und sie sind super. Wie ist das Erlebnis auf dem Eis? Wir bereiten hier das Eis vor, müssen es glätten und ich brauche eine Sicherheit. Mit meiner Meniskusoperation kann ich mir ein Sturz nicht leisten. Man sieht ich habe keine Spikes.
Daniel Dürr aus der Schweiz
Morgens beim Aufstehen fühlte es sich an, als träte ich mit der rechten Ferse in eine Reisszwecke. Unwillkürlich habe ich wohl versucht, das betroffene Bein weniger zu belasten. Infolge der Schonhaltung bekam ich heftige Hüftschmerzen, denen dann meine ganze Aufmerksamkeit galt. Schliesslich wurde mir klar, dass ich völlig anders lief als zuvor und meine Hüftgelenke lediglich deshalb überstrapaziert wurden. Meine Schmerzen wurden jedoch immer grösser. Ich bekam neue Einlagen, aber nie passten sie perfekt. Ich war verzweifelt, denn nur durch eine ausgewogene Ernährung und die täglichen Wanderungen mit meinem Mann hatte ich ja abgenommen und meinen Typ-2-Diabetes, der schon insulinpflichtig zu werden drohte, in den Griff bekommen. Das sollte jetzt alles vorbei sein? Damit wollte ich mich nicht abfinden. Dank meiner Tochter wurde ich auf die kybun Schuhe aufmerksam. In einem kybun Shop stand ich dann auf einer gepolsterten Matte. Der Verkäufer forderte mich auf, mit dem ganzen Fuss aufzutreten und beim Laufen mal richtig abzurollen. Das habe ich mich zunächst nicht getraut. Ganz vorsichtig wagte ich den ersten Schritt und stellte fest, dass das schmerzfrei funktionierte. Mir kamen vor Erleichterung die Tränen. Ich probierte die ersten Paar Luftkissen-Schuhe an. Ich hatte vor, die zu mieten, um sie zu testen. Ich lief allerdings derart gut darin – die kranke Ferse tat kaum noch weh – dass ich gleich zwei Paar kaufte. Ich bekam zusätzlich Dehnungsübungen gezeigt. Die Übungen mache ich seither mehrmals täglich. Schon seit einem Dreivierteljahr kann ich nun wieder völlig schmerzfrei gehen, brennende Füsse und stechende Schmerzen gehören der Vergangenheit an. Inzwischen besitze ich sechs Paar Schuhe mit der Luftkissensohle. Mich hat einfach der Ehrgeiz gepackt. Schliesslich habe ich auf diese Weise in den letzten vier Jahren zwölf Kilo abgenommen und meine Blutwerte liegen wieder im Normalbereich. Ich kann jetzt völlig auf Diabetes-Medikamente verzichten.
Ulrike Rausch aus Deutschland
Ich habe eine Massive Fehlstellung des linken Fussgelenkes mit ausgeprägtem Knick-Senkfuss und starke schmerzen beim Gehen. Mein Orthopäde hat Einlagen verordnet, damit hatte ich aber schon früher keinen Erfolg. Durch die Empfehlung meiner Ehefrau habe ich mich bei der Firma kybun gemeldet, wo ich von Herrn Karl Müller kompetent beraten wurde. Er hat sich der Problematik persönlich angenommen und nach einer nachhaltigen Lösung gesucht und den Schuh auf meine Bedürfnisse umgestaltet und angepasst. Mit dem kybun Schuh kann ich bedeutend sicherer gehen, habe besseren Halt, kaum mehr Schmerzen und die Schwellungen haben deutlich abgenommen. Mein Gang hat sich verbessert und auch meine Lebensqualität hat sich deutlich gesteigert.
Heinz Zürcher aus der Schweiz
Es ging sicher 10 Jahren bis ich einigermassen wieder zurück im Leben war. Seit 5 Jahren bin ich sehr gut zurück im Leben und möchte mich jetzt schmerzfrei bewegen. Deshalb kam ich auf den kybun Schuh. Ich werde diesen Schuh mein Leben lang tragen. Das ist wirklich die wahre Freude.
Heidi Frei aus der Schweiz
Ausschlaggebend war, dass ich gemerkt habe, dass es mich zwingt, anders zu gehen. Das ich zum Beispiel keine Schläge mehr auf die Gelenke habe. Vor allem mein Sprunggelenk und das linke Knie taten mir immer extrem weh. Hat schon etwas gebessert. Ich habe natürlich nicht erwartet, dass ich 30 Jahre in zwei Monaten wieder hinbiege. Aber ich habe bereits einen ziemlich guten Weg dahin gemacht.
Carlo Bachmann aus der Schweiz
Ich finde es wichtig, dass die Menschen, die in der gleichen Situation sind, in der ich vor drei Wochen war, wissen, es gibt Hoffnung. Dass nicht alle Hoffnung verloren ist, nur weil sie mit Mühe und ach und krach in der Küche stehen und vielleicht was kochen und sonst nichts mehr machen können. Ich glaube wirklich, wenn sie schmerzen in den Füssen haben beim Gehen, bewegen, rausgehen - es wäre wenigstens einen Versuch wert. Die Beratung ist phänomenal hier. Ich kenne jetzt nur den Shop Rüti, weil er in der Nachbarschaft ist. Er hat sich sehr grosse Mühe gegeben mich zu beraten, mit Empfehlungen, mir zu helfen und liess mich nicht aus dem Laden, bevor ich 100% sicher war, dass ich das Richtige habe.
Michel aus Wetzikon, Schweiz
Es war sogar soweit, dass ich eine Zeitlang mit Krücken gehen musste, weil ich wirklich nicht mehr gehen konnte. Man kann so viel ausprobieren. Man kann es auch mit Einlagen versuchen aber es ist alles mit so hohen Kosten verbunden und danach hilft es nicht unbedingt. Vor allem muss man trotzdem andere Schuhe kaufen um die Einlagen zu tragen und die sind dann auch nicht günstig. Also kauft man lieber von Anfang an einen kybun Schuh. Macht sehr viel für die Gesundheit, man hat zum Beispiel eine ganz andere Haltung. Der Rücken und mehr werden einfach entlastet. Es wird alles viel lockerer indem, dass man sich einfach bewegt beim Gehen.
Samuel Gerber aus der Schweiz
Wenn ich andere Schuhe trage, gehe ich bereits anders. Ich ziehe den Fuss nicht mehr so nach, sondern rolle mit der Ferse ab. Das konnte ich in den letzten Jahren nicht, ich lief dann einfach.
Carlo Bachmann aus der Schweiz
Der Schuh hat mir und da übertreibe ich nicht, wahrscheinlich ein paar zusätzliche Lebensjahre beschert. Obwohl meine Krankheit sehr selten ist, vermute ich, dass viele Menschen, die ähnliche Beschwerden haben. Die nicht gehen oder aus dem Haus können, Gicht etc. haben sehr davon profitieren können. Man geht wie auf Wolken und für die Schmerzen, die man hat, schon nur, wenn man in der Küche steht, ist der Schuh eindeutig eine Sensation.
Michel aus Wetzikon, Schweiz
Man geht natürlich viel weicher und man steht bequemer. Wenn man natürlich den ganzen Tag am Arbeiten ist, ist es viel angenehmer.
Stephanie Bruhin, Ladenchefin Winterthur, Schweiz
Nach 18 vollen Marathons und mehreren halben Marathons musste ich kürzlich wegen Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen damit aufhören. Die medizinische Diagnose lautete Spinalstenose. Aber ich habe nie aufgehört, mich zu bewegen. Dank der Kombination von kybun Schuhen und Pilates kann ich lange Spaziergänge und Wanderungen in der wunderschönen finnischen Natur machen.
Juhani Turunen aus Finnland
Vor drei Wochen habe ich den Schuh gekauft, da lief ich noch an Krücken durch die Gegend. Langsam wie ein alter Mann. Heute kann ich aus dem Haus, kann einkaufen und kann kleine Sachen erledigen. Diese Freiheit, die man hat, ist wie, wenn man das erste Mal mit einem Auto oder Motorrad fährt. Man hat plötzlich wieder Möglichkeiten.
Michel aus Wetzikon, Schweiz
Zum Beispiel meine Mutter und mein Bruder haben gesagt ich sei viel agiler unterwegs. Ich merke es selber vielleicht nicht unbedingt aber die Rückmeldungen sind da, dass ich agiler unterwegs bin. Ich bin den Tag durch viel fitter, weil die Schmerzen nicht gleichkommen und mir die Energie geraubt wird.
Heidi Frei aus der Schweiz
Meine Frau hat vor ein paar Wochen den kybun Schuh (Bern) gekauft und liebt ihn! Sie hatte vor einiger Zeit starke Schmerzen in den Füßen, die mit einem Kniegelenkersatz zusammenhängen, und sagt, sie genießt eine Menge Erleichterung. Jetzt wollen ihre Mitarbeiter auch ein Paar!
Voice over Sprecher aus Montana, USA
Normalerweise hatte ich immer auf der Bühne einen Hocker. Bei diesem Konzert habe ich auch einen weil es länger geht. Wenn ich mal eine halbe Stunde spiele oder so, dann musste ich damals schon einen Hocker nehmen und mich hinsetzen. Ich hatte richtig Schmerzen beim Stehen. Das habe ich bei diesen Schuhen nicht. Da kann ich oben auf der Bühne stehen, ich kann mich bewegen, ich kann spielen und tut nix mehr weh.
Michael Hirte Mundharmonikaspieler aus Deutschland
Der Schmerz ist wirklich weg. Wenn ich den Schuh den ganzen Tag im Büro anhabe ist der Schmerz weg. Für mich war es wirklich faszinierend. Ich hätte es nicht gedacht. Es war eine lange Zeit, dass der Schmerz allgegenwärtig war. Insbesondere am Abend bei zu Bett gehen hat man es gemerkt. Seit ich diesen Schuh habe ist der Schmerz wirklich weg. Ohne weitere Veränderungen an meinem Lebensstil oder zusätzlich Bewegung/Sport, es ist nichts Weiteres dazu gekommen. Wirklich nur das Tragen dieses Schuhs.
Philipp Scheuble, Gemeindepräsident Rüthi SG
Die Entdeckung der kybun Schuhe war für mich lebenswendend. Seit Geburt lebe ich mit einen Senk-/ Spreiz-/Platt-Fuss. Weil offensichtlich keine passenden Schuhe für mich gefunden werden konnte, liessen meine Eltern für teures Geld Schuhe nach Mass machen. Ich habe keine guten Erinnerungen daran. In der Primarschulzeit reiste meine Mutter zwei Mal im Jahr mit mir nach Zürich in ein Spezialgeschäft. Ich erinnere mich an die beklemmenden Stunden in dem „überheizten“ Geschäft, sehe die bemühte Verkäuferin mit armvollen Schuhen daherkommen – mit mässigem Erfolg. Familienwanderungen, Schulreisen und Skiferien waren für meistens eine Qual. Im Mai 2014 entdeckte ich die kybun Schuhe, das Erlebnis des Jahres! Seither kann ich stundenlang gehen ohne Schmerzen. Ich gehe auf harten Strassen, z.B. beim Einkaufen in einer Stadt: ich ermüde nicht mehr und kein Fuss tut weh! Früher bewirkte fast jeder Schritt einen Schlag auf meine nicht mehr ganz gesunde Hüfte; heute sind Hüften und Rücken wohlauf. Im Hause, wo Keramikplatten liegen, bin ich glücklich mit kybun Sandalen. Ich begleite meine Enkel stundenlang durchs Technorama oder durch den Zoo, ich stehe in Warteschlangen oder längere Zeit am Herd, stehe bewusst und freue mich! Es ist ein Genuss, bewusst und aufrecht zu gehen.
Kathrin Müller-Hänny aus Lenzburg, Schweiz
Ich hatte eine chronische Achillessehnenentzündung und war lange in der Physiotherapie. In der Zeit als es wieder besser war hatte ich den kybun Schuh viel an und es hat wirklich genützt.
Kunde aus der Schweiz
Ich konnte fast zwei Jahre lang nicht mehr gehen, da ich eine Diskushernie hatte. Dann hat mir ein Freund solche Schuhe geschenkt. Ich ging regelmässig damit spazieren und so kam ich zum Gehen zurück. Jetzt ist es wieder gut. Mit dem kybun Schuh? Ja mit kybun und Gebet.
Kunde aus der Schweiz
Man ist natürlich weniger Müde und vor allem man hat keine Schmerzen, wenn man schon etwas älter ist. Die Knie sind bei mir immer das Problem, links Arthroskopie, rechts sogar schon zwei Mal. Man will ja nicht noch schlimmer werden. Mit diesem Schuh kann man wirklich wieder gehen. Wieder wirklich Freude am Leben haben. Man merkt es stärkt die Muskeln. Die Muskeln helfen alles am Knie zusammen zu halten. Es ist einfach super.
Irene Millard-Faude lebt in Australien
Ich habe das Gefühl in den Beinen ist es besser. Auch von der Durchblutung und von der Körperhaltung beim Gehen. Ich gehe aufrechter, habe ich das Gefühl.
Philipp Scheuble, Gemeindepräsident Rüthi SG
Zu Beginn war es etwas streng um sich daran zu gewöhnen. Ich hatte auch Muskelkater im Schienbein, weiss nicht ob das Möglich ist. Ab und zu musste ich zu herkömmlichen Schuhe wechseln aber jetzt ist es sehr gut. Ich würde sie nicht mehr hergeben.
Stephanie Bruhin, Ladenchefin Winterthur, Schweiz
Ich spüre es im ganzen Körper. Die Spastiken in der Schulter und im Arm sind massiv reduziert. Etwas bleibt natürlich. Die Spastik an sich, hat mir den Arm bis zur Brust hochgezogen. Durch die Schmerzen und Körperlichen Anspannung und das habe ich jetzt nicht mehr. Das habe ich nicht mehr. Ich bin viel entspannter, mein Rücken ist frei, ich kann sogar mein Arm heben. Das kam jetzt durch die Entspannung der Muskulatur und ich glaube schon durch den kybun Schuh. Das er mir das erlaubt.
Heidi Frei aus der Schweiz
Wir sind am kybun-Stand und Sie haben schon länger einen kybun Schuh. Ja genau und ich bin eigentlich auch sehr zufrieden mit dem Schuh. Es ist so, dass ich ihn als Orthopädie-Schuh benötigt habe. Er war sehr gut als Aufbautraining, da ich eine Verletzung am Fuss habe. Jetzt geht es Ihnen besser? Jetzt kann ich eigentlich viel besser gehen. Wobei ich zwischendurch auf herkömmliche Schuhe wechsle. Das Laufgefühl ist einfach sehr angenehm mit dem kybun Schuh. Vielen Dank!
Kunde aus Zürich, Schweiz
Warum trägst du solche Schuhe? Das sind spezielle. Ja kybun Schuhe heissen die. Sind luftgefedert und wunderbar. Ich habe mir bei einer längeren Strecke barfuss am Strand einen Fersensporn zugezogen. Das bedeutet einen Sprung im Fersenbein. Ich konnte über Monate nicht mehr richtig Gehen. Dann habe ich die kybun Schuhe entdeckt und konnte sie ausprobieren. Siehe da, es geht wieder. Seitdem trage ich immer wenn es geht in den Bergen und auch sonst kybun Schuhe.
Christian Tobler aus der Schweiz
Ich habe den Schuh schon mal jemandem vorgeschlagen. Der hatte auch Probleme mit der Wirbelsäule. Vor kurzem habe ich ihn mal wieder getroffen. Er hat mir dann gezeigt, dass er auch die Schuhe hat und meinte es sei einwandfrei und der Hammer! Es geht besser und ist weg hat er gemeint.
Michael Hirte Mundharmonikaspieler aus Deutschland
Dieser Schuh kann meine Krankheit nicht heilen, aber dieser Schuh hat mir mein Schmerzniveau auf 25-50% gesenkt. Das bedeutet, ich kann wieder aus dem Haus, ich kann ins Thermalbad und schwimmen gehen.
Michel aus Wetzikon, Schweiz
Hallo Jürgen, ich werde dir morgen, wie versprochen, die Probierschuhe ungern zurück schicken. Ich bin zwar noch kein aktiver Läufer, aber selbst mit meinem kürzeren Laufen, ist es ein riesiger Unterschied zwischen meinen Schuhen und die von kybun. Ich steh ganz anders und alleine schon das Aufstehen geht einfacher. Bin begeistert. Also ich schwöre auf den kybun Schuh, hätte es nie geglaubt wie sicher und komfortabel man mit den Schuhen läuft. Letztens waren meine kybun Schuhe nass geworden und ich musste auf einfache Schuhe umsteigen, da ging gar nichts mehr. Bin wie so ein "Steifmännchen" gelaufen. Um Himmels Willen nie wieder.
Monika Kühlwein aus Deutschland
Meine Erfahrungen mit den kybun Schuhen sind durchweg positiv. Ich habe relativ früh nach meiner Amputation Jürgen Zeller bei meinem Orthopädietechniker getroffen und durch ihn den ersten kybun Schuh erhalten. Da mein rechtes Bein durch den Unfall auch in Mitleidenschaft gezogen war, war ich von dem kybun Schuh von Anfang an begeistert. Ich habe alle möglichen teuren Sportschuhe ausprobiert, aber keiner kommt auch nur annähernd an den kybun Schuh dran! Der kybun Schuh hat einen weichen Fersenauftritt, er gibt mir Sicherheit, ich kann lange laufen, ohne, dass mir das Bein weh tut oder mir die Fußsohle am erhaltenen Fuß brennt. Ich muss beim kybun Schuh auch keine Angst haben, dass ich ausrutsche, wenn es feucht oder nass ist. Mit allen anderen Schuhen tut mir nach kürzester Zeit der erhaltene Fuß weh und die Fußsohle brennt. Des Weiteren habe ich mit anderen Schuhen bei weitem nicht so ein sicheres Gehgefühl. Ich finde den kybun Schuh absolut nicht instabil. Mir hilft er in jeder Lage und gibt mir Sicherheit. Am Anfang ist man es vielleicht nicht gewohnt, dass man etwas ausgleichen muss. Aber ich habe schnell gemerkt, dass der Schuh mir beim Laufen hilft. Für mich ist der kybun Schuh der ideale Schuh, insbesondere für Leute, die gerade anfangen mit einer Prothese Laufen zu lernen, da der kybun Schuh ungemein das Laufen unterstützt.
Susanne Michel aus Deutschland
Ich habe den kybun Schuh ein paar Tage testen dürfen und empfand das Gefühl darin zu laufen - als ob ich auf Wolken schweben würde. Das Gehen darin war leicht und ich kam, trotz meiner kleinen Größe, sehr flott voran… Nach meinem Umzug werde ich mir ein paar kybun Schuhe bestellen. Der kybun Schuh ist ein Schuherlebnis!
Evelyne Will, Altenpflegerin aus Deutschland
Ich bin 71 Jahre und seit kurzem links Oberschenkel amputiert. Bin im Internet auf den kybun Schuh gestossen und habe mich bei Herrn Zeller per Telefon schlau gemacht. Zwei Tage später waren 1 Paar kybun Schuhe bei mir zum Testen zu Hause. Ich konnte sie 2 Tage im Haus probieren, behalten oder zurückschicken. Nach den ersten 3 Minuten, wo ich die kybun Schuhe gelaufen bin, bin ich zum Telefon und habe die Schuhe gekauft! Noch nie hatte ich derart super weiche, passende und ganz trendige Schuhe wie diese. Trage sie nun 14 Tage täglich und sie sind super. Ich laufe jetzt viel viel mehr, als mit meinen alten Schuhen! Meine Frau hat sich vor 5 Tagen kybun Sandalen bestellt bei Herr Zeller und zieht sie nur noch im Bett aus…. Sie ist einfach nur begeistert von den Sandalen. Ich kann die kybun Schuhe nur weiterempfehlen! Vielen herzlichen Dank Herr Zeller.
Kunde aus Deutschland
Ganz große Klasse!Wie kam ich zum kybun Schuh?
Der Jürgen hat in unserer Fb-Gruppe einen Link zu seiner Seite gepostet. Ich wurde neugierig. Warum? Ich bin links Oberschenkelamputiert und habe rechts ein kaputtes Sprunggelenk, welches mir immer wieder Schmerzen verursacht. Vielleicht lindert dieser Schuh dieses Problem. Ein erster Kontakt per E-Mail erfolgte, und Jürgen bot sich sofort an, mir ein paar Testschuhe zur Verfügung zu stellen. Nach 14 Tagen war ich überzeugt und habe mein Paar bestellt.
Was hat mich überzeugt?
Man geht wie auf einer Wolke. Im Vergleich zu meinen Salo…. Schuhen, bei denen jeder Schritt sich wie ein strammer Stechschritt anfühlt, ist dies im kybun Schuh ein weiches Gehen. Man rollt sehr angenehm ab. Auch alternierend die Treppe gehen ist einfacher geworden. Mein Schritt ist leiser (jetzt kann ich mich anschleichen). Auch auf der Straße ein viel besseres Gehgefühl. Und das ist jetzt der erste Eindruck nach ein paar Wochen Einsatz. Okay, günstig ist anders. Aber mir tut der Schuh gut. Und deswegen bin ich überzeugt, einen guten Kauf gemacht zu haben. Ich kann diesen kybun Schuh nur weiter empfehlen. Aber ich habe die Hoffnung, dass sich auch dies positiv ändert. Einen ganz besonderen lieben Dank für dich Jürgen. Durch dein enormes Engagement werden noch viele Menschen auf den kybun Schuh aufmerksam und lassen sich hoffentlich inspirieren diesen Schuh zu tragen.
Oliver Decker aus Deutschland
Ich habe an beiden Füssen einen Halux, verbunden mit starken Schmerzen und muss deshalb seit Jahren Einlagen in meinen Schuhen tragen. Meine Schmerzen kamen aber zurück und da habe ich mir gedacht, ich probiere mal diesen Luftkissenschuh, von dem ich in der Werbung erfahren habe. Und siehe da, seit ich den kybun Schuh trage, kann ich wieder schmerzlose kürzere und fast schmerzlose längere Wanderungen geniessen. Auch tagsüber trage ich den Schuh so oft als möglich, weil dadurch meine Füsse weniger ermüden. So kann ich zwischendurch, bei Bedarf für den Ausgang, auch wieder mal einen ganz „normalen“ Schuh tragen, was für eine Frau ja auch nicht ganz unwichtig ist. Den kybun Schuh trage ich übrigens schon seit mehreren Jahren.
Elisabeth Bolleter aus Cham, Schweiz
Ich leide an einem Lymphödem im rechten Fuß und Bein sowie unter Rückenproblemen. Seit ich den kybun Schuh trage, habe ich viel weniger Rückenschmerzen und auch mein Bein macht weniger Probleme. Ich merke, dass mich das Laufen mehr fordert, ohne dass es unangenehm ist. Im Gegenteil, es fühlt sich an wie ein Laufen auf Wolken. Die Beratung und Betreuung durch Herrn Zeller war sehr gut und zeugte von großer Fachkompetenz. Er konnte viele hilfreiche Tipps hinsichtlich meiner spezifischen Probleme geben, von denen ich sehr profitiert habe. Am Anfang war es natürlich von unschätzbarem Wert, dass man die Schuhe erst einmal ein paar Tage testen konnte.
Beate Strittmatter aus Wutachtal, Deutschland
Durch das Tragen des kybun Schuhs gestaltet sich das Laufen mit Prothese sehr viel natürlicher und rückenschonender. Besonders das Runtersteigen von Treppen fällt mir mit den kybun Schuh viel leichter. Die Beratung durch Herrn Zeller war ausgesprochen gut; alle meine Fragen wurden erschöpfend beantwortet. Ich würde die Schuhe jederzeit wieder bestellen.
Norbert Strittmatter aus Wutachtal, Deutschland
Ich muss wieder sehr stark aufbauen. Es braucht Zeit und ich muss mir diese Zeit geben. Durch den Schuh bekomme ich vertrauen weil ich merke, dass ich mich so wieder bewegen kann. So bekomme ich auch wieder Vertrauen in meinen Körper. Ich erhalte den Input von meinem Körper wieder zurück, dass es mir gut tut. Ich möchte es schaffen und ich gebe mir solange Zeit wie es jetzt gedauert hat, damit es wieder besser geht.
Rosalba Jäggi aus der Schweiz
Er bringt sehr viel, dass haben wir in den letzten Jahren in der Rehabilitation mit Physiotherapie gesehen, wie es Simon Storm erklärt hat. Bringt auch sehr viel prophylaktisch und auch therapeutisch bei schon abgenützen Gelenken. Also ich finde es eine sehr gute Idee, welche sicher eine Zukunft hat, und sich schon bestätigt hat und sich nicht mehr beweisen muss.
Dr. Med. Andreas Bischof, Vereinsarzt des FC St. Gallen, Schweiz
30 Jahre im Handel tätig, mit schicken aber leider viel zu unbequemen Schuhwerk, haben ihre Spuren an meinen Beinen hinterlassen. Neben einem Morton Neurom, Halux, Schmerzen in den Knien und der Lendenwirbelsäule, hat sich letzten Sommer nach einem Unfall noch ein Oberschenkelhalsbruch dazugesellt. Schmerzfreies Gehen oder Stehen war trotz flacher Schuhe und Einlagen kaum möglich. Meine Freundin hat mir Gott sei Dank den kybun Schuh empfohlen, den sie selbst schon einige Zeit besitzt und seine Vorteile schätzen lernen konnte.
Die Anschaffung hat sich auch für mich auf alle Fälle gelohnt. Das angenehme luftgepolsterte Fußbett macht das Gehen zu einem besonderen Vergnügen, man meint auf Watte zu gehen. Außerdem finde ich den Schuh besonders schick, wurde auch schon sehr oft darauf angesprochen. Die Entscheidung ist mir bei der großen Auswahl der Modelle ziemlich schwer gefallen, ich glaube das war nicht das erste und letzte Paar das ich mir zugelegt habe.
Katharina Mayer-Steinhäusl aus Wien, Österreich
Ich habe ihn eigentlich durch Zufall entdeckt, den kybun Schuh. Ich habe die Schuhe anprobiert und bin eigentlich sehr gut mit denen gelaufen. Jetzt ist er einfach mein Schuh. Ich kann richtig auf der Ferse auftreten und bei der Fussspitze abrollen. Ich habe einen besseren Halt im Schuh und er gleicht mir die Bewegungen innerhalb vom Stumpf aus. Er ist einfach wunderbar beim Gehen und von allen Dingen der grösste Vorteil ist, dass ich nicht mehr stolpere. Was ich vorher mir den anderen Schuhen immer hatte. Ich blieb bei unebenen Strassen mit den Fussspitzen hängen und stolperte.
Roland Diewald aus Deutschland
Wenn ich einkaufen gehe zum Beispiel, auf diesen harten Böden werden die Füsse schnell müde und dann ist mein Fuss schwer zu kontrollieren. Mit diesem Schuh kann ich so gehen, ohne dass er die ganze Zeit schlägt.
Carlo Bachmann aus der Schweiz
Hallo mein Name ist Susanne Bogedaly und ich leide seit ungefähr 1,5 Jahre an einer chronischen Plantar Fasciitis beidseitig und linksseitig an einem Fersensporn. Ich habe irre viele Sachen ausprobiert. Alle konventionellen Therapien sind ausgeschöpft. Die Ärzte sagen sozusagen ich bin austherapiert. Ich habe es probiert mit Einlagen, sensomotorischen Einlagen, Schmerzmittel und mit der Stosswellentherapie. Letztendlich ist der Leidensdruck so hoch und es hat nichts geholfen. In meiner Verzweiflung habe ich gedacht eine Sache probiere ich noch aus. Im Internet bin ich auf die kybun Schuhe gestossen und habe die anprobiert. Habe recherchiert und mich für dieses Modell entschieden. Ich bin einfach begeistert, also es ist meine letzte Hoffnung gewesen und es hat sich wirklich erfüllt wie es beschrieben wurde in der Werbung ein Gehen wie auf Wolken. Es ist für mich fantastisch, weil ich bin Erzieherin und muss jeden Tag sehr viel laufen. Viele Stunden bin ich auf den Beinen und ich nutze sie im Moment für die Arbeit und zu Hause als Hausschuhe. Das nächste Model habe ich mir auch schon bestellt, dass ist das Arosa Model. Das ist ein schwarzer Schnürstiefel, der bis hier oben geht. Der sieht auch ganz chic aus. Für alle verzweifelten da draussen, die sozusagen das gleiche Schicksal wie ich teilen, den kann ich nur sagen probiert es aus. Es lohnt sich wirklich. Ich bin begeistert, kann einfach wieder gut laufen und bin fast schmerzfrei. Ich bleib dran und freu mich sehr. Liebe Grüsse an alle und nicht aufgeben!
Susanne Bogedaly aus Deutschland
Ich konnte vom ersten Tag an wieder normal gehen. 100% wieder normal gehen und dies ist das wichtigste bei mir. Ich muss mich mobil bewegen können und das ging vom ersten Tag an. Ich habe gelacht und bin total begeistert. Vom ersten Tag an ist es das volle Programm.
Roger Christen aus der Schweiz
Seit ich den Schuh habe kann ich gehen und stehen und das schöne ist, wenn ich im Bett liege habe ich keine Beschwerden mehr.
Remo Pedron aus der Schweiz
Ich mache im kybun Schuh grössere Schritte. Ungefähr sechs bis acht Prozent. Ich habe das mal ausgerechnet, dass sind auf 100 Kilometer sechs bis sieben Kilometer, die ich weniger laufen muss mit dem kybun Schuh. Es ist unfassbar.
Jürgen Zeller aus Deutschland
Heute habe ich praktisch keine Schmerzen mehr. Ich habe einen besseren Kreislauf, vor allem in den Beinen. Ich habe keinen Krampf mehr in den Waden und in der Beinmuskulatur. Wie ich vorher erwähnt habe, kann ich einfach ohne Problem laufen.
Hansruedi Poschung aus Thun, Schweiz
Ich habe einfach gemerkt, dass ich sicherer auf den Füssen bin, dass ich besser auf dem unterschiedlichen Gelände laufen kann und vor allem das mein Rücken wieder viel besser ist. Ich kann wieder gerade, aufrechter und auch sicherer gehen. Dadurch hat sich mein ganzer Rücken und natürlich auch die Rückenmuskulatur verbessert. Ich würde sagen heute ist es wieder gut.
Ursula Langel aus Thun, Schweiz
Also ich würde grundsätzlich fast jedem Mensch empfehlen für die Beschwerden die wir hatten, dies haben sehr viele Menschen, dass müsste man gar nicht haben, wenn man sich für einen Schuh entscheiden würde, der gegenüber dem Körper natürlich ist. Und nur solche tragen würde. Man kann sehr viel Schmerzen und andere Beschwerden, bei denen man nichts machen kann so vorbeugen. Man muss ihn ja nicht immer tragen, aber einfach fleissig, Das der ganze Fuss Mechanismus wirklich einfach in die Funktion kommt, weil bei dem was wir heute als Schuhe tragen ist es rein unmöglich, dass was natürlich ist noch stattfinden kann. Das findet erst danach statt, wenn man solche Schuhe trägt und man merkt erst dann, was man eigentlich versäumt hat.
Samuel Gerber aus der Schweiz
Ich hatte im letzten Herbst nach einem Halbmarathon starke Muskelverhärtungen und auch Sehnenentzündungen. Ich hatte beim Gehen starke Schmerzen. Grundsätzlich einmal, Dank dem kybun Schuh wurde das Schmerzmass massiv reduziert. Wenn ich zwischendurch einen normalen Schuh tragen musste war es sehr unangenehm. Ich habe nach meinen kybun Schuh gelechzt. Man muss es wirklich einmal kennen oder ausprobiert haben, dann weiss man von was ich rede. Ich staune immer wieder was alles an Schmerzen kompensiert und gelindert werden können am Bewegungsapparat.
Hans-Peter Schmid aus Zürich, Schweiz
Ich nehme war, dass mein Fuss, auch wenn er nicht mehr so funktioniert, wahrnehmen möchte was es auf dem Boden hat. Mit einer steifen Sohle wird diese Information nicht weitergeleitet. Die fehlt dann und darum bin ich manchmal gestürzt. Mit diesem Schuh nehme ich den Boden wahr. Der Fuss macht genau das, auch wenn er es nicht mehr kann. Er möchte ja ausgleichen und jetzt kann er es mit der Unterstützung der Sohle und das ist genial. Das ist für mich auch eine andere Lebensqualität. Es gibt mir wieder Hoffnung in mir selber und auch Selbstvertrauen, dass ich etwas bewegen kann.
Rosalba Jäggi aus der Schweiz
Michele du hast seit neuem neue Schuhe an, und zwar den kybun Schuh. Was hattest du früher für Probleme mit den Füssen? Es war für mich fast unmöglich tagsüber zu gehen. Ich hatte wirklich starke Schmerzen und dank dem kybun Schuh muss ich wirklich sagen ist es ein Traum. Ich kann mich wieder ganz normal bewegen und kann sogar springen. Natürlich muss man sich daran gewöhnen. Was hattest du für ein Problem? Spreizfuss. Seit wann hast du diese Schuhe an? Ich habe die seit gut 3 Monaten an und muss sagen einmalig, wirklich spitze. Hast du keine Schmerzen mehr? Nein tagsüber habe ich keine Schmerzen mehr. Wenn ich abends wieder Barfuss gehe, dann ist mein Problem aber nach wie vor noch nicht behoben.
Gast Hotel Paladina Tessin, Schweiz
Mir macht einfach laufen mit den Schuhen viel mehr Spass und von daher laufe ich einfach auch mehr.
Wilfried Franz aus Berlin, Deutschland
Es war ein weiches und angenehmes Gefühl. Ich habe mich eigentlich von Anfang an wohlgefühlt. Ich bin in diesem Geschäft eine viertel Stunde Probe gelaufen. Bin dann sofort auf die Strasse raus und das eigentlich den ganzen Tag. Bin immer wieder stückchenweise gelaufen und habe mich wohlgefühlt in dem Schuh. Der Hauptvorteil ist auf jeden Fall, dass ich nicht mehr stolpere. Ich bin immer hängen geblieben, entweder vorne an der Fussspitze oder hinten an der Ferse, sodass ich gerutscht bin. Es ist ein angenehmes Gehen, ein weiches Gehen auch für den Stumpf. Man hat keine harten Schläge mehr im Kniebereich und Stumpf. Es ist einfach rundherum ein wohltuendes Gefühl.
Roland Diewald aus Deutschland
Ich bin total begeistert vom kybun Schuh. Ich werde mir auch nie wieder andere Schuhe kaufen. Das geht gar nicht mehr. Einmal kybun Schuh, immer kybun Schuh. Mehr als positives kann ich da eigentlich von meinem Standpunkt aus nicht berichten. Wie gesagt ich werde keinen anderen Schuh mehr anziehen.
Jürgen Zeller aus Deutschland
Mein Mann hatte den kybun Schuh und ich war fast ein wenig eifersüchtig, weil er so bequem war, besonders das Fussbett. Ich gehe oft im kybun Schuh. Da ich mit den Hüften Probleme bekam, konnte ich kaum mehr nur wenige hundert Meter bis zum Supermarkt zu Fuss gehen. Aber seit ich diesen Schuh habe kann ich meine Spaziergänge wieder machen.
Janine Schmid aus der Schweiz
Ich bin seit 1983 doppelt oberschenkelamputiert. Vor zwei Jahren wurde ich mit den neusten Hightech Prothesen versorgt. Meine Hoffnung, dass ich mit dieser Versorgung nun endlich viel besser laufen könnte, hat sich nicht erfüllt. Ich war enttäuscht. Trotz der modernen Versorgung, welche mich 90'000 Euro kostete, konnte ich nicht mal über Kopfsteinpflaster gehen. Doch dann entdeckte ich übers Internet den kybun Schuh. Zuerst war ich von der weichen Sohle des kybun Schuhs verunsichert. Nach wenigen Schritten offenbarte sich mir ein völlig neues Laufgefühl. Ich hatte das Gefühl jeden Millimeter des Bodens zu fühlen. Es war unglaublich, der Prothesenfuss nahm unerwartet seine Arbeit auf und der kybun Schuh perfektionierte die ganze Abrollphase. Das Aufstehen von einem Stuhl oder aus dem Auto erweist sich als viel leichter. Mit dem kybun Schuh rutsche ich weder auf nassen Fliessen noch auf Schnee. Heute habe ich schon vier Paar kybun Schuhe und Kopfsteinpflaster stellt jetzt auch kein Problem mehr da! Inzwischen ist Jürgen Zeller als freier Berater für die kybun AG in Süddeutschland unterwegs und steht anderen betroffenen Menschen als Experte zur Verfügung. Für weitere Infos besuchen Sie seine Homepage unter www.prothesen-tuning.de.
Jürgen Zeller aus Freiburg im Breisgau, Deutschland
Ich habe das Gefühl, dass ich aufrechter stehe und runder gehe. Ich spüre keine Schläge mehr und habe abends keine Rückenschmerzen mehr. Ein Vorteil für mich sind die Luftlöcher. Da ich zu Schweissfüssen neige, habe ich durch die Belüftung jetzt immer trockene Füsse.
Pius Simbürger, Dirigent Musikverein Uttwil, Schweiz
Mein Physiotherapeut empfahl mir den kybun Schuh, als ich nach einer Spondylodese der letzten drei Wirbelkörper meines unteren Rückens nach bequemen Schuhen zum Gehen suchte. Vom ersten Moment an, in dem ich in diesen Schuhen stand, spürte ich, dass sie mir helfen würden. Sie motivierten mich, mehr zu laufen, weil ich es wirklich genoss, sie zu tragen. Nach 6-wöchigem Tragen der Schuhe stellte ich folgende Verbesserungen fest: Ich konnte plötzlich über drei Stunden aufrecht stehen, ohne mich zwischendurch ausruhen zu müssen, wohingegen ich vorher nicht länger als 45 Minuten stehen konnte. Ich konnte nun 70 Minuten statt der üblichen halben Stunde am Stück gehen, und die Schwellung meiner Füße – unter der ich nach der Operation meines unteren Rückens vier Jahre lang litt – ging vollständig zurück. Ich konnte die einzelnen Sehnen und Knochen meiner Füße spüren, und der schmerzhafte Hallux valgus hat sich nahezu vollständig zurückgebildet. Nicht zuletzt quälen mich nun auch die schmerzhaft geweiteten Blutgefäße unterhalb meines rechten Knies nicht mehr, die ich eigentlich hätte spritzen lassen sollen. Ich kann sie jetzt nicht einmal mehr sehen.