kybun Meinungen & Video-Interviews
kybun Meinungen
Dankbar, bewegt und glücklich bin ich gestern in Santiago de Compostela angekommen. Nach rund 2300 Wanderkilometern. Ich bin sehr dankbar, dass ich dank dem kybun Schuh (in Genf gekauft) und Karls Jogging- und Stretchtipp meine Achillessehnenschmerzen ab der französischen Grenze augenblicklich ablegen konnte. Ich habe auf diesem Weg zwischen Arbon und Santiago viele auch junge Pilger mit Achillessehnen- und Knieproblemen getroffen. Und hätte ihnen den Schuh, sorry, das Trainingsgerät 😉 aus Roggwil gewünscht. Herzlichen Dank für Eure Begleitung auf meinem Jakobsweg. Den ich ab Mittwoch fortsetzte ans Meer (Finisterre) und danach vielleicht noch auf dem Camino Portugues in zwei Wochen nach Porto.
Ueli Daepp aus der Schweiz
Meine Frau hat vor ein paar Wochen den kybun Schuh (Bern) gekauft und liebt ihn! Sie hatte vor einiger Zeit starke Schmerzen in den Füßen, die mit einem Kniegelenkersatz zusammenhängen, und sagt, sie genießt eine Menge Erleichterung. Jetzt wollen ihre Mitarbeiter auch ein Paar!
Voice over Sprecher aus Montana, USA
Das grösste Argument ist, dass man sehr gelenkschonend damit gehen kann. Es ist ja nicht nur für die Knie selber, sondern der ganze Bewegungsablauf. Es ist für den Körper angenehm, dass man auf eine Art und Weise steht und geht. Bei der ich mich im Gesamten wohl fühle. Man ist in dem Sinn locker, es ist ein natürliches Gehen. Über Stock und Stein, rauf oder runter man hat einen guten Halt. Man fühlt sich wohl dabei.
Kandid Hofstetter lebt in Russland
Man ist natürlich weniger Müde und vor allem man hat keine Schmerzen, wenn man schon etwas älter ist. Die Knie sind bei mir immer das Problem, links Arthroskopie, rechts sogar schon zwei Mal. Man will ja nicht noch schlimmer werden. Mit diesem Schuh kann man wirklich wieder gehen. Wieder wirklich Freude am Leben haben. Man merkt es stärkt die Muskeln. Die Muskeln helfen alles am Knie zusammen zu halten. Es ist einfach super.
Irene Millard-Faude lebt in Australien
Ich dachte das sei sicher was gutes. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht hilft. Man hat mir gesagt im muss schauen, dass es nicht hart ist von unten. Das ist eigentlich logisch, dass das so bessert. Es muss fast eine Besserung geben, mit diesem Polster unten dran.
Christine Muchenberger aus der Schweiz
Das erstaunliche bei meiner Patientin war, dass sie praktisch von einer Woche auf die andere schmerzfrei wurde. Das ist schon genug um es als positive Reaktion auf das Tragen des kybun Schuhs zu beziehen. Sie hat keine Schmerzen mehr, sie konnte sich dementsprechend besser bewegen, sie wurde wieder symmetrischer in Ihren Bewegungen. Wir konnten uns wieder auf das eigentliche Problem konzentrieren, nämlich das Arbeiten am Kniegelenk, der Grund, warum sie überhaupt zu mir gekommen ist.
Romeo Botta, Physiotherapeut bei CTPLAN
Früher habe ich sehr intensiv Fussball gespielt. Musste mit 20 Jahren dann aufhören, weil ich Knieprobleme bekommen habe und von da an konnte ich nur sehr beschränkt oder nicht sehr intensiv Sport treiben. Ich habe immer gelernt, dass ich auf meine Knie achtgeben muss. Als ich dann den kybun Schuh kennengelernt habe, war es für mich eine Lösung, bei der ich länger Gehen und Sport treiben kann, ohne Kniebeschwerden zu erhalten. Das hat mir natürlich sehr zugesagt.
Kandid Hofstetter lebt in Russland
Ich trage den kybun Schuh schon sehr lange - sicher bereits sieben oder gar 8 Jahre. Ich habe Kniearthrose und hatte immer Probleme beim Gehen und Stehen. Daher war ich auf der Suche, um meinen Füssen etwas Gutes zu tun. Zuerst probierte ich die kybun Matte. Bei den verschiedensten Arbeiten mit längerem Stehen z.B. in der Küche. Das tat meinen Knien sehr gut. Schon nach kurzer Zeit kaufte ich mein erstes Paar der kybun Schuhe. Mittlerweile besitze ich schon einige verschiedene Modelle. Es gibt einfach keinen besseren Schuh für meine kaputten Knie.
Sigrid Eibensteiner aus der Schweiz
Würden Sie den kybun Schuh weiterempfehlen? Selbstverständlich! Ich würde es sogar als sehr gutes Produkt weiterempfehlen. Bei mir war es eigentlich aktuell, als ich mein Knie infolge Unfall verletzt habe. Es hat mir in dieser Zeit sehr gut geholfen. Wie sind Sie auf den Sprechstunden-Tag aufmerksam geworden? Ich bin im Verteiler vom kybun Newsletter und dadurch erfahren, dass dieser Tag hier stattfindet. Haben Sie schon Erfahrungen mit den weich-elastischen kybun Produkten? Ich hatte vorher schon MBT und war eigentlich zufrieden. Ich habe den viel getragen. Als ich einen neuen brauchte ging ich auf die Suche nach einem Ersatz und kam so auf die kybun Schuhe. Bin sehr zufrieden damit.
Thomas Schmid Kunde Sprechstunden-Tag Roggwil, Schweiz
Man muss einfach drin stehen und dann hat man dieses Gefühl. Es ist so weich, es kann nichts wehtun vom Fuss zum Knie und bis zum Rücken. Es ist einfach das Beste was ich je hatte und diese Erfindung ist wirklich genial.
Irene Millard-Faude lebt in Australien
Ich hatte im Januar 2014 eine Operation am inneren Kniegelenk und hatte von da an da Gefühl mit diesem Schuh sei es super gut zu gehen. Ich habe die Schläge nicht mehr so wahrgenommen und hatte auch das Gefühl, mit dem kybun Schuh zu gehen tut mir sehr gut nach der Operation.
Margrith Sibold aus der Schweiz
Also ich trage jetzt den kybun Schuh schon seit über zwei Jahren, aus zwei Gründen: erstens ich habe seit dem keine Knie Beschwerden mehr und zweitens ist es ein ganz neues Lebensgefühl mit diesen Luftkissenschuhen zu laufen.
Wilfried Franz aus Berlin, Deutschland
Die Vorzüge sind, dass alle Schläge die man beim Gehen hat abgedämpft werden und dadurch natürlich Hüfte- und Kniegelenke aber auch die Ferse weniger belastet sind.
Paul Hoffmann aus der Schweiz
Alle, die gerne weich gehen und zwingend auf die Gelenke achten müssen und alle die Probleme haben mit Hüfte, Knie oder Rücken. Würde ich es sehr empfehlen, das auszuprobieren.
Hansruedi Widmer aus der Schweiz
Mit gezieltem Training auf der kybun Matte konnte ich nach meiner Kreuzbandoperation die Stabilität im Knie zurückgewinnen!
Ivan Bucher, Mister Universum Athletic 2011, Kerns, Schweiz
Ich habe den Eindruck, dass der kybun Schuh einiges auffangen kann. Gerade das was diese Bewegungen leichter machen können. Was diese Dämpfungen für die Gelenke bewirken können. Da haben die Erfahrungen gezeigt, dass Frauen davon profitieren in der Schwangerschaft und auch danach. Oder gerade wenn jemand schon Probleme hat wie zum Beispiel ein operiertes Knie oder am Bewegungsapparat schon vorbestehende Leiden hat, dass sie dann mit dem kybun Schuh zusätzlich profitieren kann.
Josef Lingenhöle, Gynäkologe aus der Schweiz
Die Wandergruppe ist teilweise um mich und meine Frau gestanden und haben den Schuh bewundert, vor allem weil die Sohle sich so gut dem Untergrund angepasst hat und wie gut, dass wir gelaufen sind. Sie konnten es kaum glauben, dass ich im Januar eine Knieoperation hatte.
René Meier aus der Schweiz
Vor acht Jahren wurde ich (damals 42 J.) mit der Diagnose Kniearthrose vierten Grades konfrontiert. Merkwürdig - ich ernähre mich gesund und bin normalgewichtig. Als Krankenschwester muss ich sehr viel laufen und bin auf die Funktion meiner Beine angewiesen. In den ersten Jahren hatte ich lediglich Schmerzen beim abwärts gehen. Die Schmerzen nahmen zu, wenn ich viel auf den Beinen war. In meinem Beruf waren das über acht Stunden, manchmal ohne Pause. Gelegentlich nahm ich Schmerzmedikamente. Doch irgendwann wurde der Leidensdruck so groß, dass ich ein Knie operieren ließ. Zunächst meinte ich, von dem Eingriff zu profitieren. Doch durch die einseitige Belastung direkt nach der OP, verschlechterte sich das andere Knie. Als wenn es so sein sollte, wurde ich vor der zweiten geplanten OP mit dem kybun Schuh konfrontiert. In einer Boutique bekam ich beiläufig die Beratung einer Kundin mit, und ich hörte interessiert zu. Der Verkäufer empfahl auch mir, den Schuh nur mal kurz zu probieren. Etwas skeptisch folgte ich seinem Rat. Die ersten Schritte waren: Wow super bequem! So einen Tragekomfort hatte ich noch nie erlebt. Und gut sahen sie auch noch aus. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Trägerin von "Gesundheitsschuhen" war. Trotz der Knieprobleme war ich zu eitel. Also der kybun Schuh war unfassbar bequem und cool, aber 260.- Euro.... - puh! Meine mich begleitende Freundin redete mir zu: bei meinem Job , und mit den Knieproblemen brauche ich die Schuhe! Und ich habe die Investition nicht bereut. Den ganzen Tag über bin ich nun fast schmerzfrei auf den Beinen - ohne Schmerzmittel. Die OP habe ich vorerst storniert. Natürlich ersetzen die Schuhe nicht den Knorpel. Die Pufferzone fehlt nach wie vor. Bei Belastungen habe ich nach wie vor Schmerzen und komme nicht in die Knie. Aber ich kann meinen Beruf weitestgehend schmerzfrei ausüben. Und das gibt mir Lebensqualität. Ich werde häufig auf die Schuhe angesprochen. Zum Einen sind sie Blickfang in ansprechender Farbe. Zum Anderen wird gesagt "Es sieht so aus, als würdest Du auf Wolken gehen" - so "leichtfüßig". Und genau so läuft es sich auch.
M. O. aus Villingen-Schwenningen, Deutschland
Ich habe Probleme mit meinem Rücken und meinen Knien. Durch mein Körpergewicht wurden sie schwer belastet. Irgendwann spürte ich, dass meine Beine stärker wurden, da ich sie durch den Versuch, auf den Schuhen die Balance zu halten, stetig trainierte – und das ohne merkliche Anstrengung. Umso länger man die Schuhe trägt, desto mehr gewöhnt man sich an sie.
Marios Zambelis aus Chalkida, Griechenland
Er dämpft schön und es gibt keine Schläge auf das Knie. Beim Berg auf und Berg ablaufen, dies tut meinem Knie richtig gut.
René Meier aus der Schweiz
Also für mich ist das super, weil wir verschiedene Abende haben. Also es kann sein der Abend von den Freunden vom Museum oder die Nacht vom Museum. Dann ist man so bis um zwölf Uhr nachts auf den Beinen, hat aber schon den Arbeitstag hinter sich. Für mich ist das super, weil ich absolut keine Beschwerden habe mit den Füssen oder den Knien. Und wenn ich manchmal meine jüngeren Kollegen sehe, wie sie totmüde sind - ich als Älteste hier im Museum - dann ist es jeweils schön zu sagen: "Ich habe wirklich kein Problem! Und mir geht es gut."
Dora Huguenin, Museumsführerin in Le Locle, Schweiz
Ich habe schon zwei Bandscheibenvorfälle gehabt. Dazu kommt, dass ich Knieprobleme habe. Ich habe gespaltene Kniescheiben, was eigentlich nicht so unüblich ist. Es gibt viele Leute auf der Welt, die das haben. Aber es hat mich doch sehr belastet. Ich hatte früher einen Job in einem Opernhaus und das war eine körperliche Arbeit. Aus diesem Grund war ich gezwungen, mich von diesem Job zu lösen, um mich weiter zu bilden oder eine Umschulung in meinen früheren Job zu machen. Seither kann ich schon ein paar Monate schmerzfrei leben. Das heisst, ich mache immer noch Fitness. Ich stärke meine Bauch- und Rückenmuskulatur. Zu Beginn war ich dem kybun Schuh gegenüber ein bisschen skeptisch, da er mir optisch nicht gefiel. Aber ich habe mir gesagt, wenn er mir etwas nützt, dann kann ich ihn mal testen. Mittlerweile möchte ich ihn nicht mehr her geben. Das ist ein ganz anders Laufen und Wohlbefinden, das ich jetzt habe.
Rene Keusen aus der Schweiz, Chef Logistik-Stv. Obergericht ZH
Am Anfang meint man, dass es sehr wackelig ist, aber heute weiss ich, dass man irgendwie dadurch die Muskeln noch stärkt. Und ich hatte auch jetzt wirklich nie mehr Probleme mit dem Knie, nichts. Es ist sehr gut.
Robert Spitz, Aussendienstmitarbeiter bei Nahrin, Schweiz
Da ich leider einige Knieverletzungen hatte, entlasten und schonen der weiche Gang vom kybun Schuh meine Gelenke.
Benji von Ah, Dreifacher Eidgenosse im Schwingen aus dem Oberwald, Schweiz
Ich war Fernsehtechniker, und bekam Knieprobleme. Es gab keine neuen Schuhe auf dem Markt, die ich nicht probiert hätte. Zum ersten Mal gibt es eine wirkliche Lösung für mein Problem. Mein Vater ist 76 und konnte kaum gehen; heute läuft er ohne Hilfe und liebt diese Schuhe. Er zieht sie nicht aus, nicht einmal am Sabbat. Ich will die ganze Kollektion kaufen.
Eli Vaknin, Geschäftsmann, Beit Dagan, Israel
Es war ein Skiunfall, ich bin abseits der Piste gefahren und bin dort verunfallt, weil ich über einen Vorsprung gesprungen bin und ungünstig in einem kleinen Loch gelandet bin. Es hat mir fast das ganze Knie verrissen und die Lage war sehr ernst. Die Fachleute haben sich lange überlegt, ob sie operieren sollen oder nicht ohne die Gewissheit, dass es wieder gut wird. In dieser Situation war ich sehr dankbar diesen Schuh zu haben.
Doris Blum aus Bern, Schweiz
Als Allgemeinarzt empfehle ich den kybun Schuh, da ich selbst 3 Jahre in einem solchen unterwegs bin und seitdem meine Kniegelenkbeschwerden kein Thema mehr sind.
Dr. med. Bernhard Ammeling, Polch, Deutschland
Der kybun Schuh entlastet mir beim Gehen die Knie und den Rücken. Durch meine Fehlstellung die ich hatte, wurden die Gelenke überbeansprucht. Mit diesem Schuh kann ich die Fehlhaltung korrigieren. Seit Mitte Dezember habe ich viel weniger Beschwerden als früher. Ich kann am Abend auch wieder viel besser schlafen weil ich viel weniger Schmerzen habe. Der kybun Schuh ist nur empfehlenswert.
Robert Dönni, Montlingen, Schweiz
Seit ich den kybun Schuh trage habe ich keine Rückenschmerzen mehr und die Kniebeschwerden haben auch abgenommen.
Manfred Esch, Bäckermeister, Löf, Deutschland
Den ziehe ich jeden Tag an, weil ich ja nicht mehr 20 bin. Und wenn man ein bisschen älter wird, dann wird einem natürlich bewusst, dass die Gesundheit im Vordergrund steht und vom Rücken her von den Knien her - auch nach meiner Karriere, die ja relativ lange war - habe ich ein paar Nachschäden oder Spätschäden und von daher gibt mir das sicher eine Unterstützung für das und hilft mir, dass ich gut noch älter werden kann. Ich habe jetzt wirklich die Erfahrung gemacht, dass es mich entlastet, weil man eben immer die ganz kleinen Muskelpartien auch benützt und aktiviert, also Muskelfasern werden aktiviert, die sonst ein bisschen eingeschlafen sind. Und das ist wahrscheinlich der Schlüssel zum Erfolg. Ich möchte da nicht medizinisch werden, ich kenne mich da zu wenig aus. Aber ich bin einfach happy, dass ich diesen Schuh an den Füssen habe.
Stephan Lehmann, ehemaliger Fussballprofi und Torwarttrainer, Hergiswil, Schweiz
Ich kann problemlos den ganzen Tag in den Schuhen stehen. Wenn wir gegen 15 Uhr parat sein müssen, aber das Konzert erst um 19 Uhr anfängt, dann spüre ich nichts. Ich habe weder Beschwerden im Rücken noch in den Knie, ausserdem keine brennenden Füsse. Das sind wirklich Welten zwischen Tag und Nacht.
Roger Stauffer, Bass-Stimme im Gossau Gospel Choir, Schweiz
Ich würde den kyBoot jedem empfehlen. Vor allem, wenn man Rücken- oder Kniebeschwerden hat. Er gibt viel mehr Lebensqualität. Bis jetzt habe ich keinen Schuh gefunden, der mir so viel nützt.
Marco Hanselmann, lebt in Appenzell, Schweiz
Ich habe meine Knie schon in jungen Jahren geschädigt. Beim Töff fahren habe ich zu wenig auf meine Knie geachtet. Sie hatten sehr oft kalt. Deshalb hatte ich schon früh mit Knieproblemen zu kämpfen. Wegen der harten Sohle in den Arbeitsschuhen hatte ich am Abend jeweils sehr oft Kniebeschwerden gehabt. Seit ich den kybun Schuh trage ist es viel besser. Die Knieschmerzen gehen nicht ganz weg, aber es ist doch ein markanter Unterschied.