kybun Meinungen & Video-Interviews

Lesen Sie hier alle Kunden Meinungen zu unseren Produkten. Folgend haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Kategorien auszuwählen.

(Reset)

kybun Meinungen

Wenn sie mit der Matte spielen können, bauen sie sie aufeinander oder stellen Klötze darunter. Auch aus dem Bällebad haben sie Bälle darunter gestellt und sind auf dem Boden rumgeflitzt. Wenn sie kreativ sein können, sind sie es immer.

Barbara Bürgin, Leiterin der Kinderkrippe Purzelhuus, Schweiz

Wir von "Mut tut gut!" versuchen den Eltern, den Betreuern und Lehrpersonen Tipps zu geben, wie man anregende Lernumgebungen bereitstellen kann. Sodass sich die Kinder intensiv und mit viel Spass bewegen können. Zu anregenden und vielseitigen Materialien gehören auch die weich-elastischen kybun Matten. Sie animieren zum Rollen, Purzelbäume machen, federn und bouncen wie auf einem Minitrampolin. Natürlich sind sie auch ganz gute Unterlagen für Sprünge. Auch zum Bauen, Büchern anschauen oder auskurieren werden sie von den Kindern eingesetzt. So Matten sind schon fast eine Garantie, dass die Kinder den Purzelbaum wieder lernen, was heute bekanntlich nicht mehr selbstverständlich ist.

Hansruedi Baumann, Sportpädagoge aus der Schweiz

Meine ersten Erfahrungen sind sehr gut. Die Kinder, die sich da hinstellen, es war für die Kinder gedacht, die sehr unruhig sind. Finde ich sind sehr ruhig an diesen Tischen und arbeiten sehr ruhig.

Ilka Bruhn, Lehrerin aus Deutschland

Man kann hier besser arbeiten als wenn man sitzt. Im Sitzen tut manchmal der Rücken weh. Man kann auch viel besser aufpassen, arbeiten und ist viel entspannter. Wenn man sitzt ist man manchmal auch etwas unruhig und braucht dann Bewegung. Alle 15 Minuten wird gewechselt. Ist auch spassig darauf zu stehen.

Kevin Adam Schüler an der Falkschule, Deutschland

Also ich finde es auf jeden Fall gut, weil es gut ist für die Wirbelsäule. Man kann sich gut konzentrieren. Ich bin auch Sportlerin, daher brauche ich überhaupt Bewegung. Ich mache Taekwondo und brauche Bewegung im Unterricht. Ich bin etwas zappelig im Unterricht.

Nevin Bozdemir Schülerin an der Falkschule, Deutschland

Da gibt es Studien dazu, dass das Lernen im Stehen auch aufmerksamer macht und was also noch genial ist, ist das wir zum Tisch dieses Kissen haben, die kybun Matte. Die kybun Matte ist federweich und trotzdem sackt man nicht ein. Man steht also sehr entspannt auf diesem Kissen und muss sich ständig ausbalancieren. Das heisst also man muss schauen ob man aufrecht steht und da werden ganz viele Muskelgruppen aktiviert. Mit diesen Muskelgruppen wird auch wieder das Gehirn aktiviert und das steigert eigentlich die Aufmerksamkeit. Man glaubt ja eher, dass es andersrum ist aber die Kinder passen viel besser auf.

Gabriele Kastner, Schulleiterin der Falkschule, Deutschland

Mir gefällt es richtig gut. Die ganze Zeit sitzen ist richtig anstrengend und man wippt auch.

Schülerin an der Neumark Schule, Deutschland

  • 1-7