Beim Stehen auf der elastisch-federnden kybun Matte oder im kybun Schuh wird die Wadenmuskulatur ständig bewegt, dadurch das venöse Blut nach oben gepumpt und die Venen entlastet. Der Druck auf die funktionierenden Venen wird besser verteilt und die Venen dadurch entlastet. Die konstante Muskelaktivität wird die Venen-Muskel-Pumpe auf dem weich-elastischen Untergrund von kybun aktiviert und Ihre Beine werden weniger geschwollen und müde Beine vorgebeugt.
Krampfadern sind nicht nur «Schönheitsfehler» es sind Venen, bei denen die Venenklappen insuffizient sind. Venenklappen sind besonders in jenen Venen zahlreich, in denen das Blut entgegen der Schwerkraft transportiert werden muss (z.B. in den Beinen). Venenklappen wirken wie ein Ventil und sorgen dafür, dass das Blut herzwärts fliesst.
Venenleiden können verschieden stark ausgeprägt sein. Der Transport des Blutes aus den Beinen gegen die Schwerkraft in Richtung Herz wird durch die Venen-Muskel-Pumpe und die Venenklappen ermöglicht. Wenn wir uns bewegen, drückt die Venen-Muskel-Pumpe das Blut nach oben. Einmal geschädigte Venen können sich nicht mehr erholen und verursachen grosse Schmerzen.
Venenklappen sind besonders in jenen Venen zahlreich, in denen das Blut entgegen der Schwerkraft transportiert werden muss, so auch in den Beinen. Venenklappen wirken wie ein Ventil und sorgen dafür, dass das Blut herzwärts fließt. Insbesondere lange, sitzende Tätigkeiten im Beruf, das Tragen von enger Kleidung und mangelnde Bewegung hindern diese wichtige Venentätigkeit.
Krampfadern, Venenleiden und Schwere Beine kann entgegengewirkt werden, indem der Fussmotor durch das Gehen auf elastisch-federnden Materialien, wie z.B. der kybun Sohle, aktiviert wird. Damit wird die Muskelpumpe sehr stark aktiviert und das venöse Blut wieder kräftig Richtung Herzen gepumpt.
Durch Gehen und Stehen auf harten, flachen Böden wird das venöse Blut zu wenig nach oben gedrückt und das Gewicht des Blutes zerstört die Venenklappen. Beim Gehen werden die Venen umso mehr zusammengedrückt, je aktiver das Fussgelenk arbeitet. Geht man aber in stützenden, führenden Schuhen auf flachen Böden, wird die Bewegung des Fussgelenks limitiert und damit auch die Aktivität der Muskelpumpe reduziert. Beim Stehen auf flachen Böden bewegt sich die Muskelpumpe kaum. Das Gewicht des Blutes drückt die Venenklappen durch und es entstehen Krampfadern, Besenreiser oder weitere schmerzhafte Venenleiden. Dank ausreichender Bewegung und dem Gehen und Stehen im kybun Schuh oder auf der kybun Matte, wird die Venen-Muskel-Pumpe aktiviert.
Mit kybun
Ohne kybun
Ich trage seit einigen Wochen den kybun Schuh und fühle mich darin wie auf Wolke sieben. Am liebsten würde ich ihn auch zu Hause und sogar nachts tragen, so wunderbar bequem fühle ich mich im kybun Schuh.
Dank diesen Schuhen, bin ich so aktiv. Ich kann wirklich überall gehen. Zwischendrin hatte ich auch Beschwerden in den Knien, oberen Gelenke und auch unter den Füssen. Habe früher auch viele Fehltritte gemacht. Jetzt nicht mehr. Ich hatte zuerst Bedenken wegen den Fehltritten und so weiche Schuhe brauchen Härte. Man hat immer einbandagiert, dies ist genau falsch. Wenn man zu fest einbandagiert, wird die Blutzirkulation gehemmt. Harte Schuhe sind das Letzte, was man sich selber antun kann.