Ob auf Ihrer nächsten Reise nach Asien, einem Trekking in Südamerika, einer Wanderwoche auf französischen Pilgerwegen oder dem Polarlichter-Shooting in Norwegen: der kybun Schuh ist der perfekte Reisebegleiter.
Sensationelle Haftung auf unterschiedlichstem Untergrund
Wie uns passionierte Wanderer und Trekking-Fans bestätigen, gibt’s mit dem kybun Schuh immer sicheren Halt. «Ich bin im Frühling 2010 während acht Wochen mit einem Paar Caviar durch Guatemala und Kuba gelaufen,»
erzählt uns Christoph Reichert.
«Die letzten sechs Wochen durch Regen, Schnee, Matsch, unzählige Steine und Geröllfelder in Patagonien und Feuerland. Der beste Trekkingschuh den ich bisher hatte. Kein einziger Hautdefekt, auch nach sechs bis acht Stunden Touren mit vollem Rucksack. Echt traumhaft. Sogar bei Nässe,»
schwärmt er weiter.
Mit kybun Schuhe laufe ich wie auf Wolken. Ich trage sie, wenn ich verreise, und lange Fußwege machen mir jetzt gar nichts mehr aus. Ich habe den kybun Schuh während des gesamten Formel-1-Rennens in Singapur getragen. Als freiwilliger Marshall muss man immer einsatzbereit sein und während des gesamten Rennwochenendes täglich 15 Stunden auf den Beinen. Mit kybun Schuh konnte ich diese Erfahrung richtig genießen, da meine Füße nicht so schnell ermüdeten.
Mein Mann und ich sind vom kybun Schuh begeistert. Auf unserer Reise durch Namibia hielten sie den Strapazen stand. Der Aufstieg auf grosse Sanddünen war kein Problem. Überrascht hat uns, dass die kybun Schuhe auch auf glatten Felsen das Auf- und Absteigen erleichtern. Die Sohle rutschte nicht. Die langen Wartezeiten am Flughafen waren dank dem weichen Schuh auch halb so schlimm.
Ich habe vor, den Wanderschuh zu kaufen, da er etwas höher ist. Aber weniger für den Alltag, sondern mehr für die Ferien. Wenn man wirklich länger geht oder wandert. Toll ist er auch, weil man die Steine nicht spürt. Ich gehe mit den Hunden meistens auf einen Naturweg und da ist man froh, wenn man nicht jeden Stein spürt.