Ich trage den kybun Schuh schon sehr lange - sicher bereits sieben oder gar 8 Jahre. Ich habe Kniearthrose und hatte immer Probleme beim Gehen und Stehen. Daher war ich auf der Suche, um meinen Füssen etwas Gutes zu tun. Zuerst probierte ich die kybun Matte. Bei den verschiedensten Arbeiten mit längerem Stehen z.B. in der Küche. Das tat meinen Knien sehr gut. Schon nach kurzer Zeit kaufte ich mein erstes Paar der kybun Schuhe. Mittlerweile besitze ich schon einige verschiedene Modelle. Es gibt einfach keinen besseren Schuh für meine kaputten Knie.
Egal ob im Büro oder zu hause: Der kybun Schuh mit seiner elastisch-federnden Sohle ist der perfekte Schuh für langes Gehen und Stehen auf harten Böden. Dank ihm bekomme ich keine schweren Beine und habe eine bessere Haltung. Damit beuge ich bewusst allfälligen Gelenkschmerzen vor.
Der kybun Schuh ist aber nach wie vor sehr wichtig für mein Profisportler-Leben. Ich benutze ihn vorwiegend im Alltag, dass heisst zwischen meinen Trainingseinheiten in der Wohnung beim herumgehen oder wenn ich weiss, dass ich irgendwo länger stehen muss. Ich spüre deutlich, dass meine Fussmuskulatur auf beiden Seiten stärker geworden ist und es ist auch einfach sehr angenehm und schon fast wie auf einer Wolke mit dem kybun Schuh zu gehen. An dieser Stelle eine riesengrosses Dankeschön an kybun für den super Support und die Unterstützung! Ich kann den kybun Schuh wirklich jedem vom Herzen empfehlen, egal ob für Sportler oder einfach für den Alltag – Ihr werdet einen deutlichen Unterschied bemerken! Den ganzen Beitrag finden Sie hier: blog.kybun.com
Lussia Zäch litt jahrelang unter Halluxschmerzen und abgenutzten Lendenwirbeln. Das Laufen wurde jeweils nach kurzer Zeit zur Qual. Trotzdem wollte sie sich nicht operieren lassen. Mehr [+]
Seit der Geburt ihrer Tochter leidet Caroline Winter an starken Schmerzen im Sakralgelenk. Dank dem Besuch beim Osteopathen und regelmässigem Sport konnte sie die Beschwerden vorübergehend wegtrainieren. Mehr [+]
Es tönt wie ein Wunder: Hansruedi Poschung hat einen 8-Meter-Sturz vom Hausdach überlebt und geht heute – nach etlichen, schmerzgequälten Jahren - wieder unbeschwert durch die Gassen von Thun. Mehr [+]